Tysk-Latinsk ordbok »

zeit betyder på latinska

TyskaLatinska
Laufzeit Substantiv
Brunstzeit

calor [caloris]noun

Laufzeit Substantiv
Dauer eines Angebotes

periodus [periodi]noun

Laufzeit Substantiv
Dauer eines Darlehens

aetas [aetatis]noun

Laufzeit Substantiv
Gültigkeitsdauer eines Gesetzes, Tarifs, einer Verordnung

periodus [periodi]noun

Laufzeit Substantiv
verbrauchte Zeit für eine Strecke

aeternitāsnoun

Laufzeit Substantiv
Zeitspanne, während der ein Programm von einem Rechner ausgeführt wird, auch der Zeitpunkt, zu dem ein Programm ausgeführt wird

tempestas [tempestatis]noun

Lebenszeit Substantiv
Singular: die Zeit, die ein Lebewesen biologisch aktiv ist

aetas [aetatis]noun

Mädchenzeit Substantiv
Lebensphase einer weiblichen Person in ihrer Kindheit

virginitāsnoun

Mahlzeit Substantiv
Einnahme des (gemeinschaftlichen) Essens, des Mahls

cena [cenae]noun

Mittelsteinzeit Substantiv
Epoche der Menschheitsgeschichte zwischen der Altsteinzeit und der Jungsteinzeit (in Europa etwa vom 10. bis zum 5. Jahrtausend vor Christus)

mesolithicusnoun

rechtzeitig Adjektiv
zur rechten Zeit, genau zur richtigen Zeit (eintretend)

commodus [Commodi]adjective

Regierungszeit Substantiv
ein bestimmter Zeitraum oder eine Zeitspanne, innerhalb der eine Regierung oder ein Politiker an der Macht ist bzw. war oder laut Gesetz bzw. Verfassung regieren darf

rēgnōnoun

Sommerzeit Substantiv
die im Sommerhalbjahr (meist) um eine Stunde, gegenüber der jeweiligen Zonenzeit (der dort sonst geltenden Normalzeit), vorverlegte Zeit

hora aestivanoun

Steinzeit Substantiv
vorgeschichtliche Periode, in der Menschen Werkzeug aus Stein fertigten und nicht aus Metall

Aetas Lapideanoun

Tageszeitung Substantiv
Zeitung, die arbeits-/werktäglich erscheint

diurnum [diurni]noun

Uhrzeit Substantiv
die Zeit, welche eine Uhr zeigt, anzeigt

hōranoun

unzeitig Adjektiv
für die rechte Zeit unangemessen

intempestus [intempesta, intempestum]adjective

von Zeit zu Zeit Adverb
mehr oder weniger oft, gelegentlich, nicht regelmäßig

interdumadverb

Vorfastenzeit Substantiv
die Zeit vom dritten Sonntag vor Aschermittwoch (Septuagesima) bis zur Fastenzeit, die am Aschermittwoch beginnt (bis zur Liturgiereform 1968, seither nur im außerordentlichen Ritus)

carnelevarium [carnelevarii]noun

vorzeitig Adjektiv
früher als vorgesehen

praematureadjective

vorzeitlich Adjektiv
aus der Vorzeit stammend; die Vorzeit betreffend

archaicus [archaica, archaicum]adjective

Weihnachtszeit Substantiv
Zeitraum um Weihnachten, der je nach Ritus einen unterschiedlichen Anfang und Ende hat (1. Advent bis 6. Januar; Ambrosianischer Ritus: 11. November bis 2. Februar)

tempus [temporis]noun

zur Zeit Adverb
zu der (bestimmten) Zeit, während der Zeit, um die Zeit

tumadverb

zurzeit Adverb
in diesem Moment, gerade

vulgoadverb

Zwischenmahlzeit Substantiv
eine kleine Mahlzeit, die zwischen den Hauptmahlzeiten gegessen wird

merenda [merendae]noun

Zwischenzeit Substantiv
Zeitraum zwischen zwei Zeitpunkten

intereanoun

123