Tysk-Latinsk ordbok »

zahl betyder på latinska

TyskaLatinska
bezahlen Verb
für etwas büßen, eine Strafe auf sich nehmen

dapinareverb

bezahlen Verb
jemandem etwas bezahlen: für jemanden Geld ausgeben, jemandem etwas spendieren

dapinareverb

bezahlen Verb
jemandem für etwas einen bestimmten Geldbetrag geben

solvo [solvere, solvi, solutus]verb

bezahlen Verb
jemandem für geleistete Arbeit Geld geben

dapinareverb

Bezahlung Substantiv
Dinge von Wert (meist Geld), die man für eine Leistung bekommt

pensiōnoun

Bruchzahl Substantiv
Mathematik: rationale Zahl

fractio [fractionis]noun

Drehzahl Substantiv
Physik: Anzahl der Umdrehungen (volle 360°), die ein um eine Achse rotierender Körper in einer bestimmten Zeiteinheit zurücklegt

regimen [regiminis]noun

durchzählen Verb
jede einzelne Person oder Sache einer Menge zählen, um so die gesamte Anzahl zu ermitteln

computo [computare, computavi, computatus]verb

Einwohnerzahl Substantiv
Anzahl der Personen, die in einem bestimmten Ort wohnen

gens [gentis]noun

Einzahl Substantiv
die grammatische Form, die Wörter annehmen, wenn von einem einzelnen Gegenstand die Rede ist

numerus singularisnoun

singularis [singularis, singulare]noun

einzahlen Verb
Bargeld bei einem Geldinstitut (Bank, Sparkasse oder Ähnliches) abgeben, um es auf einem Konto verbuchen zu lassen

confiscōverb

Einzahlung Substantiv
Vorgang des Einzahlens von Geld auf ein Bankkonto

dēpōnōnoun

Erbsenzählerin Substantiv
weibliche Person, die übertrieben genau, pingelig, kleinlich, geizig ist

avaranoun

erzählen Verb
schriftlich oder mündlich ein Erlebnis oder Vorkommnis anschaulich zur Darstellung bringen

narrareverb

Erzähler Substantiv

diribitor [diribitoris]noun

Erzählung Substantiv
Darstellung eines Ereignisses, Vorkommnisses

narratio [narrationis]noun

Fließkommazahl Substantiv
Informatik: annähernde Darstellung einer reellen Zahl

fluitōnoun

ganze Zahl Substantiv
Mathematik: eine Zahl ohne Bruchanteil; eine der natürlichen Zahlen oder ihre negative Entsprechung; eine der Zahlen 0, 1, -1, 2, -2, 3, -3…

numerus integernoun

Ganzzahl Substantiv
eine Zahl ohne Bruchanteil; eine der natürlichen Zahlen oder ihrer negativen Entsprechung; eine der Zahlen …, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, …

plenus [plena -um, plenior -or -us, plenissimus -a -um]noun

ganzzahlig Adjektiv
aus einer ganzen Zahl bestehend; aus einer Zahl ohne Bruchanteil bestehend

plenus [plena -um, plenior -or -us, plenissimus -a -um]adjective

Gegenzahl Substantiv
Zahl, die zu einer gegebenen Zahl den gleichen Betrag, aber ein differierendes Vorzeichen aufweist

oppositus [opposita, oppositum]noun

Grundzahl Substantiv
Basiszahl einer Potenz oder eines Logarithmus

basis [basos/is]noun

Grundzahl Substantiv
natürliche Zahl zur Angabe von Mengen: eins, zwei, drei …

cardinalenoun

heimzahlen Verb
sich an jemandem rächen, sich revanchieren

ulcīscorverb

irrationale Zahl Substantiv
eine reelle Zahl, die keine rationale Zahl ist; eine reelle Zahl, die nicht als Verhältnis ganzer Zahlen dargestellt werden kann

numerus irrationalisnoun

Jahreszahl Substantiv
die Zahl, die ein bestimmtes Jahr entsprechend der Zeitrechnung bezeichnet

annus [anni]noun

Kardinalzahl Substantiv
Mathematik: „Anzahl“ der Elemente, „Größe“ einer Menge; Eigenschaft, auf eine bestimmte Menge bijektiv abbildbar zu sein

cardinalenoun

Kardinalzahl Substantiv
Sprachwissenschaft: ein Zahlwort, das die Anzahl von Objekten einer Menge angibt

cardinalenoun

Kennzahl Substantiv
Zahl, die Zustände und Entwicklungen verdeutlicht

figūranoun

Kernladungszahl Substantiv
Anzahl der Protonen in einem Atomkern

numerus atomicusnoun

Mehrzahl Substantiv
Plural; Flexionskategorie mit der Bedeutung „mehr als 1“

pluralis [pluralis, plurale]noun

nachzählen Verb
zum Erhalten von Informationen/zum (erneuten) Überprüfen die Anzahl/Summe von etwas feststellen

memoro [memorare, memoravi, memoratus]verb

Ordnungszahl Substantiv
Chemie: Nummer eines Elements im Periodensystem der Elemente

numerus atomicusnoun

Ordnungszahl Substantiv
Mathematik: Position eines Elements in einer Folge

ordinalisnoun

Primzahl Substantiv
eine natürliche Zahl, die genau zwei natürliche Divisoren hat, 1 und die Zahl selbst

numerus primusnoun

rationale Zahl Substantiv
Zahl, die als ein Quotient a \over b dargestellt werden kann, wobei a und b ganze Zahlen sind und b ungleich 0 ist

numerus rationalisnoun

Stückzahl Substantiv
unbestimmte, aber bestimmbare Menge

quantitas [quantitatis]noun

überbezahlen Verb
zu viel bezahlen; zu hoch bezahlen

solvĕreverb

Überzahl Substantiv
der größere Teil einer Menge

majōritāsnoun

123