Tysk-Latinsk ordbok »

sie betyder på latinska

TyskaLatinska
kassieren Verb
etwas beenden

annularis [annularis, annulare]verb

kassieren Verb
für erbrachte Leistungen oder für Waren Geld einnehmen

collecta [collectae]verb

kassieren Verb
jemandem etwas wegnehmen

auferōverb

Kassierer Substantiv
die Kasse Führender

cistellātrixnoun

Kassiererin Substantiv
die Kasse Führende, Verwalterin der Kasse

cistellātrixnoun

Kassierin Substantiv
die Kasse Führende

cistellātrixnoun

Katalepsie Substantiv
Medizin: Bezeichnung für verschiedene starrkrampfartige Arten der Bewegungsarmut mit und ohne Steigerung des Muskeltonus

catalepsianoun

Kinästhesie Substantiv
Sinnesphysiologie: die Fähigkeit, Bewegungen der Körperteile zueinander unbewusst wahrzunehmen, zu kontrollieren und zu steuern

cinaesthesianoun

klassieren Verb
ein Objekt in ein System von Klassen einordnen, einer von mehreren Kategorien hinzufügen

discribōverb

Kleinasien Substantiv
Halbinsel zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer

Asia minornoun

kompensieren Verb
ausgleichen, aufheben

compensōverb

kompensieren Verb
vergüten, verrechnen

compensōverb

kondensieren Verb
Hilfsverb haben oder sein, Physik: vom Aggregatzustand gasförmig nach flüssig übergehen

condēnsōverb

konkretisieren (in einer Argumentation) verdeutlichen; sich genauer ausdrücken; präzisieren; an Beispielen festmachen
Verb

caementicium [caementicii]verb

konkretisieren Verb
in eine konkrete (oder konkretere) Form bringen; weniger abstrakt machen

caementicium [caementicii]verb

konversieren Verb
Konversation machen, plaudern

colloquor [colloqui, collocutus sum]verb

kritisieren Verb
fachlich beurteilen, besprechen, beschreiben

iudicareverb

kritisieren Verb
nicht einverstanden sein, heftig widersprechen

iudicareverb

Kürassier Substantiv
im 15. bis 19. Jahrhundert ein Soldat der schweren Reiterei der einen Kürass (Brustpanzer) trägt; neben den Lanzierern die älteste Gattung der frühneuzeitlichen Kavallerie

eques loricatusnoun

kursieren Verb
sich immer weiter verbreiten

ambireverb

Legalisierung Substantiv
amtliche Beglaubigung

comprobatio [comprobationis]noun

Lenisierung Substantiv
Linguistik: Abschwächung der Aussprache von Lauten

lenitionoun

liberalisieren Verb
von Einschränkungen befreien; liberaler machen

grātīsverb

lokalisieren Verb
bildungssprachlich, fachsprachlich: die Lage von etwas genau bestimmen

colereverb

massieren Verb
Kräfte zusammenziehen, konzentrieren

coacervareverb

massieren Verb
mit Massage behandeln

frīcōverb

mobilisieren (als Person, als Gruppe, als Partei) aktiv werden, sich engagieren oder dazu gebracht werden, aktiv zu werden
Verb

commoveōverb

moussieren (von Schaumwein/Perlwein) Bläschen aus Kohlensäure produzieren
Verb

spumo [spumare, spumavi, spumatus]verb

Narkolepsie Substantiv
Medizin: durch zwanghafte Schlafanfälle gekennzeichnete, neurologische Erkrankung

narcolepsianoun

neunundsiebzig Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen achtundsiebzig und achtzig, welche mit dem Zahlzeichen 79 dargestellt wird

undeoctoginta [undeoctogesimus -a -um, undeoctogeni -ae -a, undeoctogie(n)s]numeral

neutralisieren Verb
unerwünschte elektrische Rückkoppelungen beseitigen

irritum facereverb

Oberschlesien Substantiv
Geografie: eine Bezeichnung für den südöstlichen Teil Schlesiens

Silesia Superiornoun

obsiegen Verb
gehoben, veraltend: den Sieg davontragen

conciliareverb

Onomatopoesie Substantiv
Wortbildung durch sprachliche Nachahmung von Geräuschen und Lauten, zum Beispiel Kuckuck, Gong

onomatopoeianoun

organisieren Verb
systematisch vorbereiten

ordinōverb

organisieren Verb
zusammenschließen, sich verbinden

ordinōverb

organisiert Adjektiv
in einer Organisation, zu bestimmten Zwecken zusammengeschlossen

ordinātusadjective

organisiert Adjektiv
planmäßig vorbereitet, systematisch aufgebaut

ordinātusadjective

paraphrasieren Verb
etwas in eigenen Worten wiedergeben oder erklären

paraphrasis [paraphrasis]verb

Parästhesie Substantiv
Sensibilitätsstörung der Nerven

paraesthesianoun

3456