Tysk-Latinsk ordbok »

kran betyder på latinska

TyskaLatinska
Kran (KwaZulu-Natal): Vorrichtung, mithilfe derer eine Wasserleitung geöffnet oder geschlossen wird
Substantiv

gryphusnoun

Kran Substantiv
manuell oder motorisch betriebene, mit einem (beweglichen) Ausleger versehene Vorrichtung, mithilfe derer Lasten oder sperrige Gegenstände gehoben und/oder versetzt werden

ciconia [ciconiae]noun

Kran Substantiv
Person, die Lasten (Möbel, Steine oder dergleichen) trägt

bāiulusnoun

Kran Substantiv
Vorrichtung, mithilfe derer die Gaszufuhr zum Gasbrenner geregelt wird

epitonium [epitonii]noun

Kran Substantiv
Vorrichtung, mithilfe derer man etwas aus einem Behälter, einer Leitung herausfließen lassen (und in einem Gefäß auffangen) kann

epitonium [epitonii]noun

Kranich Substantiv
Astronomie: ein Sternbild

Grus [gruis]noun

Kranich Substantiv
speziell die Vogelart Grus grus

grus [gruis]noun

Kranich Substantiv
Vertreter der Vogelfamilie (Gruidae)

grus [gruis]noun

Kranium Substantiv
Medizin: ein knöcherner Schädel

calva [calvae]noun

krank Adjektiv
körperlich, gesundheitlich eingeschränkt

aeger [aegri]adjective

aegrotus [aegrota, aegrotum]adjective

infirmus [infirma -um, infirmior -or -us, infirmissimus -a -um]adjective

Krankenhaus Substantiv
größeres Gebäude oder Gebäudekomplex mit einer medizinischen Einrichtung, in dem Krankheiten, Leiden oder körperliche Schäden bei Menschen festgestellt und jene durch stationäre oder ambulante Behandlung geheilt oder gelindert sowie Geburtshilfe und Sterbebegleitung geleistet werden

nosocomium [nosocomii]noun

valetudinarium [valetudinari(i)]noun

Krankenpfleger Substantiv
Berufsbezeichnung: Pfleger und Betreuer von Kranken

infirmariusnoun

Krankenrevier Substantiv
gesonderter Bereich für die Unterbringung von Kranken

valētūdināriumnoun

Krankenschwester Substantiv
Pflegerin und Betreuerin von Kranken

infirmariusnoun

Krankenwagen Substantiv
Fahrzeug, um kranke oder verletzte Menschen zu transportieren

arcera [arcerae]noun

Kranker Substantiv
jemand, der an einer Krankheit leidet

aeger [aegri]noun

Krankheit Substantiv
die Störung oder Einschränkung der normalen körperlichen oder seelischen Funktionen

infirmitas [infirmitatis]noun

morbus [morbi]noun

Krankheitserreger Substantiv
Organismus oder seltener ein Stoff, der eine Krankheit verursacht

pathogenumnoun

Kranz Substantiv
als Schmuckelement, zur Dekoration

corona [coronae]noun

Kranz Substantiv
Dinge, die die Form von [1] zeigen, zum Beispiel ringförmiges Gebäck oder im Kreis vereinte Personen

crustulum [crustuli]noun

Kranz Substantiv
Lieder- oder Gedichtsammlung

anthologicon [anthologici]noun

Kranz Substantiv
ringförmiges Schmuckgewinde aus Blumen, Stroh oder anderen organischen Materialien,

corona [coronae]noun

Kranz Substantiv
zum Tragen als Krone auf dem Kopf

corōnanoun

Alzheimerkrankheit Substantiv
Medizin: unaufhaltsames, starkes Nachlassen der Gedächtnisfähigkeiten bis hin zur völligen Demenz

morbus Alzheimernoun

Eichenkranz Substantiv
aus Eichenblätter gebundener Kranz; wird als Ehrenzeichen für geleistete Dienste verwendet

corōna cīvicanoun

Erkrankung Substantiv
Störung der körperlichen, kognitiven, sozialen und/oder seelischen Funktionen, die die Leistungsfähigkeit oder das Wohlbefinden eines Lebewesens subjektiv oder intersubjektiv deutlich wahrnehmbar negativ beeinflusst oder eine solche Beeinflussung erwarten lässt

aegritudo [aegritudinis]noun

Gallensteinerkrankung Substantiv
Erkrankung, bei der sich harte, steinähnliche Ablagerungen in der Galle bilden

cholelithiasisnoun

geisteskrank Adjektiv
geistig behindert

dēmēnsadjective

leprakrank Adjektiv
an Lepra erkrankt, an ihr leidend

leprosus [leprosi]adjective

Lorbeerkranz Substantiv
Insigne in Form eines aus Lorbeerlaub gebundenen Kranzes, Symbol für einen sportlichen oder politischen Erfolg oder Sieg

laureola [laureolae]noun

Nierensteinerkrankung Substantiv
Krankheit, bei der sich harte, steinähnliche Ablagerungen in der Niere bilden

nephrolithiasisnoun

Rosenkranz Substantiv
eine Form des Gebetes, Rosenkranzgebet

rosarium [rosari(i)]noun

Rosenkranz Substantiv
Perlenschnur, die als Zählkette für das Rosenkranzgebet dient

rosarium [rosari(i)]noun

Rosenkranzgebet Substantiv
Religion: ein Gebet mit dem Rosenkranz

rosarium [rosari(i)]noun

Schwerkranker Substantiv
jemand, der unter einer schweren Krankheit leidet, deren Behandlung in der Regel viel Aufwand erfordert

aeger [aegri]noun

seekrank Adjektiv
an einer durch das Schwanken eines Schiffes aufgrund des Seegangs hervorgerufenen Übelkeit (mit Erbrechen) leidend; von der Seekrankheit befallen

nausea [nauseae]adjective

12