Tysk-Latinsk ordbok »

essen betyder på latinska

TyskaLatinska
der Appetit kommt beim Essen Sobald man eine Sache einmal angefangen hat, bekommt man auch Lust dazu.

quo plus sunt potae, plus sitiuntur aquae

dessen maskuliner und neutraler Genitiv des Demonstrativpronomens der

eius

dessen Artikel
maskuliner und neutraler Genitiv des Relativpronomens der

cuiusdeterminer

dessen ungeachtet Adverb
gehoben: ohne Rücksicht auf etwas zuvor Gesagtes

attamenadverb

dressen Verb
sich oder jemanden für einen bestimmten Anlass, in besonderer Art und Weise kleiden

vestireverb

Ermessen Substantiv
Recht: Auswahl zwischen mehreren gleichermaßen rechtmäßigen Möglichkeiten bei einer behördlichen oder richterlichen Entscheidung (Verwaltungsakt, Urteil, Beschluss)

taciturnitas [taciturnitatis]noun

erpressen Verb
rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung nötigen und dadurch dem Vermögen des Genötigten oder eines anderen Nachteil zufügen

extorqueōverb

Festessen Substantiv
besonders gutes, aufwendiges, festliches Essen

daps [dapis]noun

fischfressend Adjektiv
Zoologie: dazu veranlagt, sich von Fischen zu ernähren

piscivorusadjective

fressen (eine nicht näher bezeichnete Menge von etwas) aufbrauchen; einen überdurchschnittlichen Energiebedarf haben
Verb

absumereverb

Fressen (von Tieren; salopp oder emotional, abwertend von Menschen) Vorgang, Handlung, bei dem beziehungsweise bei der gefressen wird
Substantiv

edōnoun

fressen Verb
auf eine gleichmäßig und stetig (stark) beschädigende Art und Weise in etwas ein- und vordringen beziehungsweise durch etwas hindurchdringen

illabor [illabi, illapsus sum]verb

fressen Verb
durch das Einnehmen fester Nahrung erzeugen

obedoverb

fressen Verb
etwas als Nahrung dem Körper zuführen, als Nahrung verbrauchen

edo [edare, edidi, editus]verb

fressen Verb
etwas beschädigen, zersetzen und somit langsam zerstören

helluor [helluari, helluatus sum]verb

fressen Verb
etwas durch das Einnehmen fester Nahrung in einen bestimmten Zustand bringen

helluor [helluari, helluatus sum]verb

fressen Verb
feste Nahrung einnehmen

comedo [comedere, comedi, comestus]verb

fressen Verb
mit zerstörerischer Gewalt aufzehren

helluor [helluari, helluatus sum]verb

Fressen Substantiv
zubereitete Nahrung für bestimmte Haustiere, zur Mahlzeit hergerichtete, vorbereitete Speise

alimentum [alimenti]noun

Hessen Substantiv
Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland

Hassianoun

terra Chattorumnoun

indessen Adverb
nebenordnend: leitet einen modalen Gliedsatz ein, der den Gegensatz angibt

tamenadverb

indessen Adverb
unterordnend: leitet einen temporalen Gliedsatz ein, der die Gleichzeitigkeit angibt

cumadverb

infolgedessen Adverb
aus dem zuvor genannten Grunde

consequenteradverb

Interessent Substantiv
ein Bewerber für eine Aufgabe, Position, einen Job und andere

candidatus [candidati]noun

messen Verb
intransitiv: ein bestimmtes Maß[3], Größe haben

mētiorverb

messen Verb
reflexiv: sich mit jemandem vergleichen

metior [metiri, mensus sum]verb

messen Verb
transitiv: eine Größe mit Hilfe eines Maßes bestimmen

metiriverb

Messenger Substantiv
Programm zum Austausch von (Text-)Nachrichten

cursor [cursoris]noun

mitessen Verb
sich an einem Essen beteiligen

participōverb

mitessen Verb
Teil eines Nahrungsmittels (nicht) mit dem Rest zusammen verzehren

comedo [comedere, comedi, comestus]verb

Mittagessen Substantiv
Mahlzeit, die zur Mittagszeit eingenommen wird

cena [cenae]noun

cibus meridianusnoun

Nachtessen Substantiv
süddeutsch, Schweizer Hochdeutsch: Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird

cena [cenae]noun

cibus vespertinusnoun

pflanzenfressend Adjektiv
sich hauptsächlich von Pflanzen ernährend

herbivorusadjective

pflichtvergessen Adjektiv
in tadelnswerter Weise seinen Pflichten nicht nachkommend, diese vernachlässigend

neglegens [neglegentis (gen.), neglegentior -or -us, neglegentissimus -a -um]adjective

pressen Verb
etwas oder jemanden an sich drücken

premōverb

pressen Verb
starken Druck ausüben, indem etwas aus etwas herausgedrückt wird

comprimōverb

pressen Verb
starken Druck ausüben, indem etwas in etwas hineingedrückt wird

pello [pellere, pepuli, pulsus]verb

123