Tysk-Latinsk ordbok »

eng betyder på latinska

TyskaLatinska
Bildmenge Substantiv
Mathematik: (bezogen auf eine math. Funktion) die Menge von Werten in der Zielmenge die tatsächlich angenommen werden

imāgōnoun

Blumengarten Substantiv
Garten, in dem Blumen angepflanzt werden

flōrētumnoun

Breitengrad Substantiv
Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole

latitudo [latitudinis]noun

Deckengewölbe Substantiv
Raumdecke in Form eines Gewölbes

camera [camerae]noun

dengeln Verb
eine Schneide (meist die einer Sense oder Sichel) durch Klopfen mit einem speziellen Hammer (Dengelhammer) schärfen

battuereverb

Durchschnittsmenge Substantiv
Mathematik, speziell Mengenlehre: Menge aller Elemente zweier Mengen M und N, die sowohl zur Menge M als auch zur Menge N gehören

ambivium [ambivi(i)]noun

einengen Verb
Chemie: das Volumen einer Flüssigkeit reduzieren

animadverto [animadvertere, animadverti, animadversus]verb

einengen Verb
den Spielraum reduzieren

angustus [angusta -um, angustior -or -us, angustissimus -a -um]verb

Eisengallustinte Substantiv
eine metallische und dokumentenechte schwarze Tinte, die aus Galläpfeln oder Tannin und Eisenvitriol hergestellt wird

encaustrumnoun

Ellbogengelenk Substantiv
Anatomie: das vom Oberarmknochen (lateinisch: Humerus) und den beiden Unterarmknochen Speiche (lateinisch: Radius) und Elle (lateinisch: Ulna) gebildete Gelenk

Articulatio cubitinoun

Erzengel Substantiv
Engel mit einer wichtigen, herausragenden Rolle

archangelus [archangeli]noun

Fliegengitter Substantiv
vor Fenster oder Türen angebrachtes, feinmaschiges Gitter, das Insekten aus geschlossenen Räumen fernhalten soll

conopium [conopi(i)]noun

Gedankengang Substantiv
Abfolge der Gedanken

argumentatio [argumentationis]noun

Gedankengut Substantiv
Gesamtheit vorhandener Vorstellungen/Gedanken

cogitatio [cogitationis]noun

Gefäßverengung Substantiv
die Verengung eines Blutgefäßes

angiostenosisnoun

Gegengewicht Substantiv
das, was auf einer Waagschale auf der anderen Seite zum Gewicht liegt; das, was ausgleicht oder aufhebt

aequipondium [aequipondi(i)]noun

Gegengift Substantiv
Mittel, das gegen unerwünschte Wirkungen einer Vergiftung eingesetzt werden kann

antidotum [antidoti]noun

gegengleich Adjektiv
Anordnung oder Bewegung: spiegelbildlich zueinander

inversusadjective

Gemenge Substantiv
bunte, wenig geordnete Ansammlung

mixtūranoun

Gemenge Substantiv
Gemisch von Stoffen, die keine (chemische) Verbindung aufbauen/eingehen

mixtūranoun

gestreng Adjektiv
die Einhaltung der festgelegten Ordnung oder bestimmter Regeln gebietend

rigorosusadjective

severus [severa -um, severior -or -us, severissimus -a -um]adjective

hauteng Adjektiv
bezogen auf Kleidungsstücke: sehr eng, so dass es an der Haut, am Körper anliegt

iustusadjective

Hengst Substantiv
Zoologie: männliches Tier aus der Familie der Einhufer und Kamele

mas [(gen.), maris]noun

Hengst Substantiv
Zoologie: unverschnittenes männliches Tier bei Pferd, Esel, Dromedar, Kamel und Zebra; auch in Bezug auf Giraffen kommt der Begriff „Hengst“ (Giraffenhengst) gelegentlich vor (anstatt Giraffenbulle)

caballus [caballi]noun

Insektengift Substantiv
Mittel, das störende Insekten abtötet oder vertreibt

insecticidanoun

jede Menge Substantiv
sehr viel, in großer Zahl

multinoun

Kirchengebäude Substantiv
Gebäude, das zum Abhalten von Ritualen vorgesehen ist

basilica [basilicae]noun

klengen Verb
Samen durch Trocknung von Zapfen der Nadelhölzer für die Aussaat gewinnen

sortiriverb

kostengünstig Adjektiv
ohne hohe Kosten, keine hohen Kosten verursachend

parabilis [parabilis, parabile]adjective

krengen Verb
sich seitlich um die Längsachse neigen

calx [calcis]verb

Küchengarten Substantiv
Nutzgarten zur Versorgung der Küche eines Herrschers mit Obst, Gemüse und Kräutern

hortensis [hortensis, hortense]noun

Längengrad Substantiv
Meridian einer bestimmten geographischen Länge

longitudo [longitudinis]noun

Lattengerüst Substantiv
aufrechte Konstruktion aus Holzbrettern

cancellinoun

Lausebengel Substantiv
frecher und ungezogener, aber häufig auch pfiffiger Junge; häufig abwertend gemeint, seltener wohlwollend

furcifer [furciferi]noun

Leistengegend Substantiv
Anatomie: Bereich (Gegend), der um die Leisten gelegen ist

inguen [inguinis]noun

Magengeschichte Substantiv
vom Magen ausgehende Beschwerden

rumennoun

Maschinengewehr Substantiv
auf einem Stativ montierte Schnellschusswaffe, die selbstständig nachlädt und schießt

arma machinaenoun

Meerenge Substantiv
enge Stelle im Meer zwischen zwei Landmassen, enge Stelle auf einer Schifffahrtsroute im Meer

fretum [freti]noun

Menge Substantiv
eine bestimmte Anzahl von Einheiten

quantitas [quantitatis]noun

123