Tysk-Latinsk ordbok »

eile betyder på latinska

TyskaLatinska
Langeweile Substantiv
Gefühl der Untätigkeit, der Eintönigkeit

taedium [taedi(i)]noun

langweilen Verb
jemanden/sich selbst so behandeln, dass sich bei ihm ein Gefühl der Untätigkeit, der Eintönigkeit einstellt

terebrōverb

Langweiler Substantiv

norma [normae]noun

man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist man sollte sich einer Sache nicht zu sicher sein, auch wenn es gut aussieht, denn sie kann noch schiefgehen

ante victoriam ne canas triumphum

Meile Substantiv
Längenmaß in der Größenordnung von 1 bis 11 Kilometer, früher in Deutschland und Österreich etwa 7,5 Kilometer entsprechend, noch heute offiziell im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten (1,609 Kilometer) sowie inoffiziell noch in Norwegen und Schweden (10 Kilometer)

millianoun

Meilenstein Substantiv
ein behauener, säulenförmiger Stein, der Meilenangaben oder andere Entfernungsangaben trägt

milliarium [milliari(i)]noun

Meiler Substantiv
kegelförmige Einrichtung aus Holz und Erde bzw. Gras zur Herstellung von Holzkohle durch Verbrennung von Holz unter verminderter Sauerstoffzufuhr

cumulus [cumuli]noun

Meiler Substantiv
verallgemeinernd übertragen zu [1]: Reaktor

cumulus [cumuli]noun

mitteilen Verb
eine Person über etwas informieren

communicareverb

mittlerweile Adverb
in der Zwischenzeit

intereaadverb

peilen Verb
die Tiefe eines Gewässers bestimmen

scruto [scrutare, scrutavi, scrutatus]verb

Pfeiler Substantiv
ein frei oder an der Wand stehender, mehr oder minder schlanker fachterminologisch: nur prismatischer, auch runder Körper aus Stein, Holz, Mauerwerk, Kunststoff oder Metall zur Aufnahme von Lasten darüberliegender Bauteile

columna [columnae]noun

Pfeiler Substantiv
Stütze einer Gesellschaft oder Einrichtung

columna [columnae]noun

Schlagzeile Substantiv
besonders auffällig aufgemachte Überschrift, vor allem auf Plakaten, in der Presse und Werbung

praescriptio [praescriptionis]noun

Seilen Substantiv
das mit dem Segelboot unterwegs sein

velificatio [velificationis]noun

Stützpfeiler Substantiv
Säule, die etwas (wie etwa ein Gebäude, eine Brücke) stützt, trägt

erismanoun

teilen Verb
anderen einen Teil von etwas geben, anderen etwas mitteilen, eine Information vielen zugänglich machen

commūnicōverb

teilen Verb
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen

dīvidōverb

teilen Verb
etwas mit jemandem gemeinsam haben

commūnicōverb

teilen Verb
Mathematik: eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten

dīvidōverb

übereilen Verb
zu schnell/vorschnell handeln

festīnōverb

übervorteilen Verb
unbemerkt zu jemandes Nachteil handeln, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen

decipereverb

unterteilen Verb
logisch oder physisch restlos in verschiedene Teile (Einheiten) gliedern

dīvidōverb

urteilen Verb
zu einem Urteil kommen, ein Urteil fassen und verkünden

iudicareverb

urteilen Verb
zu einer Meinung kommen, eine Meinung fassen und verkünden

iudicareverb

verheilen Verb
den Heilungsprozess abschließen

corrigo [corrigere, correxi, correctus]verb

verteilen Verb
etwas in gleicher Menge, Ausmaß an verschiedene Stellen bringen

distribuereverb

verteilen Verb
mehr Fläche, Raum einnehmen, in Anspruch nehmen; sich ausbreiten

distribuereverb

Verteiler Substantiv

dīvīsornoun

verurteilen Verb
über jemanden ein gerichtliches Urteil fällen, das zu einer Bestrafung führt

addīcōverb

verurteilen Verb
über jemanden oder etwas eine negative Meinung entwickeln, etwas für inakzeptabel halten

damnareverb

verweilen Verb
gehoben: an einem Ort bleiben

possideo [possidere, possedi, possessus]verb

vierteilen Verb
etwas in vier Stücke teilen

quadripartiōverb

vorverurteilen Verb
eine (private/inoffizielle) Schlussfolgerung akzeptieren, bevor alle Tatsachen bekannt sind oder bevor ein (offizielles) Urteil gefallen ist

praeiudicoverb

Weichteile Substantiv
die (männlichen) Genitalien

inguen [inguinis]noun

Weile Substantiv
unbestimmte, kürzere Zeitdauer

dumnoun

weilen Verb
gehoben: sich an einem Ort aufhalten, an einem Ort bleiben

cunctor [cunctari, cunctatus sum]verb

Weiler Substantiv
Wohnsiedlung oder ein Gehöft bestehend aus wenigen Gebäuden, deutlich kleiner als ein Dorf

vicus [vici]noun

Zeile Substantiv
allgemein: horizontale Aneinanderreihung gleichartiger Objekte, etwa die in links-Rechts-Richtung liegenden Einteilungen von Text oder Daten

linea [lineae]noun

Zeile Substantiv
Bei einer Schrift mit horizontaler Schreibrichtung alle nebeneinander stehenden Wörter und Zeichen zusammen

linea [lineae]noun

123