Tysk-Latinsk ordbok »

alle betyder på latinska

TyskaLatinska
es ist nicht alles Gold, was glänzt in Wirklichkeit ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick erscheint; was nach außen kostbar, wertvoll, großartig, vielversprechend oder dergleichen zu sein scheint, ist in Wirklichkeit oft wertlos, enttäuschend, unbedeutend oder dergleichen

nōn omne quod nitet aurum est

Falle Substantiv
Bett, Bettstelle

strātumnoun

Falle Substantiv
Konstrukt zum Fangen, Festhalten, Überlisten, Hinterhalt

rētenoun

Falle Substantiv
Regelungseinrichtung für den Wasserfluss an Fließgewässern

claudornoun

Falle Substantiv
Teil eines Türschlosses, der die Tür im Anschlag hält, nachdem sie „ins Schloss gefallen ist“; schweizerisch: Türklinke, Klinke

capiōnoun

Falle Substantiv
Vorrichtung zum Fangen von Wildtieren

cassesnoun

fallen Verb
auf einen niedrigeren Wert sinken

cado [cadere, cecidi, casus]verb

fallen Verb
beschönigend, verharmlosend: sterben durch Gewalteinwirkung im Krieg

cado [cadere, cecidi, casus]verb

fallen Verb
eingenommen werden

cado [cadere, cecidi, casus]verb

fällen Verb
sich aus einer Lösung ausscheiden, absondern

accelerareverb

fallen Verb
sich unkontrolliert von oben nach unten bewegen (durch die Gravitation)

cadereverb

cado [cadere, cecidi, casus]verb

fällen Verb
von Bäumen: mit Axt, Säge oder anderem Hilfsmittel roden

, ēvertĕreverb

fällen Verb
von einer Entscheidung: etwas verbindlich festlegen

apīscorverb

fallend Adjektiv
sich von oben nach unten bewegend, in der Höhe abnehmend

proles [prolis]adjective

fußballern Verb
Fußball spielen

cano [canere, cecini, cantus]verb

Galle Substantiv
eine von der Leber gebildete und in der Gallenblase gespeicherte Flüssigkeit, die der Fettverdauung dient

bilis [bilis]noun

Galle Substantiv
Kurzform für die Gallenblase

bilis [bilis]noun

Gallenblase Substantiv
Organ, das die Galle enthält

vesica biliarisnoun

vesica felleanoun

Gallenflüssigkeit Substantiv
Flüssigkeit aus der Galle

bīlisnoun

Gallenstein Substantiv
verhärtete Ablagerungen in der Galle

cholelithusnoun

Gallensteinerkrankung Substantiv
Erkrankung, bei der sich harte, steinähnliche Ablagerungen in der Galle bilden

cholelithiasisnoun

Gefälle Substantiv
der Grad der Neigung einer Straße oder eines Geländes

abnegōnoun

Gefallen Substantiv

beneficium [benefici(i)]noun

Gefallen Substantiv
Handlung oder Unterlassung, mit der man jemand anderem uneigennützig einen Dienst erweist; etwas, was man nur einem anderen zuliebe tut, um ihn zu unterstützen

favor [favoris]noun

gefallen Verb
jemandem angenehm sein

iuvāreverb

Gefallen Substantiv
von Zuneigung und Sympathie oder von Billigung getragene positive Einstellung jemandem oder etwas gegenüber

fructus [fructus]noun

Halle Substantiv
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt, gelegen an der Saale

Halanoun

halleluja Interjection
allgemein: Ausruf, um seiner Freude oder Erleichterung Ausdruck zu verleihen

alleluiainterjection

halleluja Interjection
Ausruf, um Gott zu preisen und/oder zu danken

alleluiainterjection

Halleluja Substantiv
ein in der Liturgie verwendeter Freudengesang, der das Wort „halleluja“ beinhaltet

alleluianoun

hallen Verb
einen Hall erzeugen

canōverb

Hallenbad Substantiv
in geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad

piscīnanoun

Hallenschwimmbad Substantiv
Schwimmbad, das sich in einem geschlossenen Raum befindet

piscīnanoun

herabfallen Verb
von einer höheren Stelle nach unten geraten

cado [cadere, cecidi, casus]verb

herunterfallen Verb
jemandem aus den Händen fallen

amittereverb

herunterfallen Verb
von einer höheren Stelle nach unten fallen und dabei Schaden nehmen

cado [cadere, cecidi, casus]verb

hinfallen (mit Wucht) zu Boden, auf die Erde fallen
Verb

cado [cadere, cecidi, casus]verb

hinfallen Verb
auf den Boden, die Erde fallen; nach unten fallen

cado [cadere, cecidi, casus]verb

1234