słownik Węgiersko-Niemiecki »

ért w języku niemieckim

WęgierskiNiemiecki
értelmetlen melléknév

zwecklos [zweckloser; am zwecklosesten]◼◼◻Adjektiv
[ˈt͡svɛkˌloːs]

unverständlich [unverständlicher; am unverständlichsten]◼◼◻Adjektiv
[ˈʊnfɛɐ̯ˌʃtɛntlɪç]

widersinnig [widersinniger; am widersinnigsten]◼◻◻Adjektiv
[ˈviːdɐˌzɪnɪç]

unverständig◼◻◻Adjektiv

sinnfrei [sinnfreier; am sinnfreisten]◼◻◻Adjektiv
[ˈzɪnˌfʁaɪ̯]
Még ha mondataid valójában értelmetlenek voltak is, legalább olyan szerencséd van, hogy képes vagy szép mondatokat alkotni. = Selbst wenn deine Sätze tatsächlich sinnfrei waren, hast du zumindest das Glück, schöne Sätze bilden zu können.

witzlos◼◻◻Adjektiv

sinnwidrig◼◻◻Adjektiv

sinnentleert◼◻◻Adjektiv
gehoben

ungereimt◼◻◻Adjektiv

vernunftwidrigAdjektiv

verständnislos [verständnisloser; am verständnislosesten]Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʃtɛntnɪsˌloːs]

értelmetlen beszéd kifejezés

der Mumpitz [des Mumpitz; —]Substantiv
[ˈmʊmˌpɪt͡s]

értelmetlen düh kifejezés

die Tobsucht [der Tobsucht; —]Substantiv
[ˈtoːpˌzʊxt]

értelmetlen sulykolás (a kaszárnyában) kifejezés
kat

der GamaschendienstSubstantiv
veraltet abwertend

értelmetlen zagyvalék kifejezés

der Quatsch [des Quatsch(e)s; —]Substantiv
[kvat͡ʃ]

értelmetlennek lát vmit

nichts von einer Sache halten

értelmetlennek tart vmit

nichts von einer Sache halten

értelmetlenség főnév

die Sinnlosigkeit [der Sinnlosigkeit; —]◼◼◼Substantiv
[ˈzɪnloːzɪçkaɪ̯t]

die Unsinnigkeit [der Unsinnigkeit; die Unsinnigkeiten]◼◼◻Substantiv

die Ungereimtheit [der Ungereimtheit; die Ungereimtheiten]◼◻◻Substantiv

die Ausdruckslosigkeit [der Ausdruckslosigkeit; —]Substantiv

die Sinnwidrigkeit [der Sinnwidrigkeit; die Sinnwidrigkeiten]Substantiv

das Unding [des Unding(e)s; die Undinge]Substantiv
[ˈʊnˌdɪŋ]

die Unverständigkeit [der Unverständigkeit; die Unverständigkeiten]Substantiv

értelmetlenség (arameus) főnév

der das Tinnef [des Tinnefs; —]Substantiv
[ˈtɪnɛf]

értelmetlenséget beszél kifejezés

kohlen [kohlte; hat gekohlt]Verb
[ˈkoːlən]

értelmetlenül fogalmaz

inartikuliert formulieren

értelmetlenül magyaráz

inartikuliert formulieren

értelmetlenül/zagyvaságokat beszél kifejezés

kaudern [kauderte; hat gekaudert]Verb
[ˈkaʊ̯dɐn]
veraltet, noch landschaftlich

értelmez ige

interpretieren [interpretierte; hat interpretiert]◼◼◼Verb
[ɪntɐpʁeˈtiːʁən]
Hogy értelmezed ezt a verset? = Wie interpretierst du dieses Gedicht?

auslegen [legte aus; hat ausgelegt]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯sˌleːɡn̩]

verstehen [verstand; hat verstanden] (auf mit Akkusativ)◼◼◼Verb
[fɛɐ̯ˈʃteːən]
Hogyan értelmezi ön ezeket a mondatokat? = Wie verstehen Sie diese Sätze?

deuten [deutete; hat gedeutet]◼◼◻Verb
[ˈdɔɪ̯tn̩]

definieren [definierte; hat definiert]◼◼◻Verb
[defiˈniːʁən]

auffassen [fasste auf; hat aufgefasst]◼◼◻Verb
[ˈaʊ̯fˌfasn̩]

ausdeuten [deutete aus; hat ausgedeutet]Verb

verdolmetschen [verdolmetschte; hat verdolmetscht]Verb

értelmezget ige

herumdeuteln [deutelte herum; hat herumgedeutelt]Verb
[hɛˈʁʊmˌdɔɪ̯tl̩n]

értelmezés főnév

die Auslegung [der Auslegung; die Auslegungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯sˌleːɡʊŋ]

die Deutung [der Deutung; die Deutungen]◼◼◻Substantiv
[ˈdɔɪ̯tʊŋ]

1234