słownik Angielsko-Niemiecki »

trains w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
trains noun
[UK: treɪnz]
[US: ˈtreɪnz]

die Züge◼◼◼SubstantivI like trains. = Ich mag Züge.

trains [UK: treɪnz]
[US: ˈtreɪnz]

dressiertJohn trains dogs. = John dressiert Hunde.

train [trains] noun
[UK: treɪn]
[US: ˈtreɪn]

der Zug [des Zuges, des Zugs; die Züge]◼◼◼Substantiv
[ʦuːk]
I like trains. = Ich mag Züge.

die Eisenbahn [der Eisenbahn; die Eisenbahnen]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn]
My grandmother likes traveling by train. = Meine Großmutter fährt gern mit der Eisenbahn.

train [trained, training, trains] verb
[UK: treɪn]
[US: ˈtreɪn]

anlernen [lernte an; hat angelernt]◼◻◻Verb

dressieren [dressierte; hat dressiert]◼◻◻VerbJohn trains dogs. = John dressiert Hunde.

heranbilden [bildete heran; hat herangebildet]◼◻◻Verb

trains of barges noun

die SchleppzügeSubstantiv

train sheet noun

der Eisenbahnfahrplan [des Eisenbahnfahrplans; die Eisenbahnfahrpläne]Substantiv

train spotter noun

der EisenbahnfanSubstantiv

train staff noun
[UK: ˈtreɪn.stɑːf]
[US: ˈtreɪn.stɑːf]

das Zugpersonal [des Zugpersonals; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʦuːkpɛʁzoˌnaːl]

constrains [UK: kən.ˈstreɪnz]
[US: kən.ˈstreɪnz]

zwingt◼◼◼

constrain [constrained, constraining, constrains] verb
[UK: kən.ˈstreɪn]
[US: kən.ˈstreɪn]

zwingen [zwang; hat gezwungen]◼◼◼Verb

distrains [UK: dɪ.ˈstreɪnz]
[US: dɪ.ˈstreɪnz]

pfändet

distrain [distrained, distraining, distrains] verb
[UK: dɪ.ˈstreɪn]
[US: dɪ.ˈstreɪn]

pfänden [pfändete; hat gepfändet]◼◼◼Verb

early trains noun

die FrühzügeSubstantiv

interval between trains noun

der ZugabstandSubstantiv

mechanisms and gear trains noun

die GetriebelehreSubstantiv

overstrains [UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪnz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪnz]

überanstrengt

überhebt

overstrain [overstrained, overstraining, overstrains] verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪn]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪn]

überreizen [überreizte; hat überreizt]◼◼◻Verb

überanstrengen [überanstrengte; hat überanstrengt]Verb

overtrains

übertrainiert

overtrain [overtrained, overtraining, overtrains] verb
[UK: ovərˈ.treɪn]
[US: ovər.ˈtreɪn]

übertrainieren [übertrainierte; hat übertrainiert]Verb

restrain [restrained, restraining, restrains] verb
[UK: rɪ.ˈstreɪn]
[US: ri.ˈstreɪn]

zurückhalten [hielt zurück; hat zurückgehalten]◼◼◼Verb
[ tsuːrˈʏkhˌaltən]
I couldn't restrain myself. = Ich konnte mich nicht zurückhalten.

beherrschen [beherrschte; hat beherrscht]◼◼◻VerbJohn, please restrain yourself. = John, bitte beherrsche dich!

bezähmen [bezähmte; hat bezähmt]◼◻◻Verb

restringieren [restringierte; hat restringiert]Verb

retrain [retrained, retraining, retrains] verb
[UK: ˌriː.ˈtreɪn]
[US: ri.ˈtreɪn]

umschulen [schulte um; hat umgeschult]◼◼◼Verb

Salisbury strains noun

die Salisbury-StämmeSubstantiv

schedule of trains (US) noun

der Eisenbahnfahrplan [des Eisenbahnfahrplans; die Eisenbahnfahrpläne]Substantiv

strains noun
[UK: streɪnz]
[US: ˈstreɪnz]

die Bakterienstämme◼◼◼Substantiv

die Bakterienstämmen◼◼◻Substantiv

die Anspannungen◼◻◻Substantiv

strains [UK: streɪnz]
[US: ˈstreɪnz]

strengt an◼◻◻

strain [strains] noun
[UK: streɪn]
[US: ˈstreɪn]

die Anspannung [der Anspannung; die Anspannungen]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌʃpanʊŋ]

der Bakterienstamm◼◼◼Substantiv

die Überforderung [der Überforderung; die Überforderungen]◼◼◻Substantiv
[ˌyːbɐˈfɔʁdəʀʊŋ]

die Seihe [der Seihe; die Seihen]◼◻◻Substantiv

der Bakterienstammes◼◻◻Substantiv

12