słownik Angielsko-Niemiecki »

employ w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
drop in unemployment noun

der ArbeitslosenrückgangSubstantiv

f employed person noun

die Berufstätige◼◼◼Substantiv
substantiviertes Adjektiv

factory employee

Werkangehöriger

federal employee noun

der Bundesbeamter◼◼◼Substantiv

die BundesbeamtinSubstantiv

Federal unemployment tax (US) noun

der ArbeitnehmeranteilSubstantiv

federal unemployment tax (US) noun

der ArbeitnehmerbeitragSubstantiv

finding employment noun

das Unterkommen [des Unterkommens; die Unterkommen]Substantiv

first-time employee noun

die BerufsanSubstantiv

found employment

unterkam

full employment noun
[UK: fʊl ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈfʊl em.ˌplɔɪ.mənt]

die Vollbeschäftigung [der Vollbeschäftigung; —]◼◼◼Substantiv

fully employed

vollbeschäftigt◼◼◼

gainful employment noun
[UK: ˈɡeɪn.fəl ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈɡeɪn.fəl em.ˌplɔɪ.mənt]

die Erwerbstätigkeit [der Erwerbstätigkeit; die Erwerbstätigkeiten]◼◼◼Substantiv

gainfully employed

erwerbstätig◼◼◼

government employee noun

die Staatsangestellte [eine Staatsangestellte; der/einer Staatsangestellten; die Staatsangestellten/zwei Staatsangestellte]◼◼◼Substantiv

der Staatsangestellter◼◼◻Substantiv

der VerwaltungsbeamterSubstantiv

die VerwaltungsbeamtinSubstantiv

hard-core unemployment noun

die Dauerarbeitslosigkeit [der Dauerarbeitslosigkeit; —]Substantiv

hotel clerk (employee)

Hotelangestellter

hours (period) of employment noun

die Beschäftigungszeit◼◼◼Substantiv

increase in unemployment noun

der ArbeitslosenanstiegSubstantiv

j-n anstellen employ so on a trial basis

probeweise

junior employee noun

die Nachwuchskraft [der Nachwuchskraft; die Nachwuchskräfte]◼◼◼Substantiv

loaned employees

abgestellte

machine employment noun

der MaschineneinsatzSubstantiv

mass unemployment noun
[UK: mæs ˌʌ.nɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈmæs ˌʌ.nəm.ˌplɔɪ.mənt]

die Massenarbeitslosigkeit [der Massenarbeitslosigkeit; —]◼◼◼Substantiv
[ˈmasn̩ˌʔaʁbaɪ̯ʦloːzɪçkaɪ̯t]

member of staff employee noun

die Mitarbeiterin [der Mitarbeiterin; die Mitarbeiterinnen]Substantiv
[ˈmɪtˌʔaʁbaɪ̯təʀɪn]

minimum period of employment noun

die Mindestbeschäftigungszeit◼◼◼Substantiv

misemployment noun
[UK: mɪsemplˈɔɪmənt]
[US: mɪsemplˈɔɪmənt]

die FehlanlageSubstantiv

more unemployed

unbeschäftigtere

most unemployed

unbeschäftigtste

municipal employee

Kommunalbeamter

Kommunalbeamtin

number of employed noun

die Beschäftigtenzahl◼◼◼Substantiv

number of employees noun

Mitarbeiterzahl [der Mitarbeiterzahl; die Mitarbeiterzahlen]◼◼◼Substantiv
[ˈmɪtʔaʁbaɪ̯tɐˌʦaːl]

out of employment

beschäftigungslos◼◼◼

overemployment noun
[UK: ˈəʊv.ər.ɪm.ˈplɔɪ.mənt]
[US: ˈəʊ.və.rɪm.ˈplɔɪ.mənt]

die Überbeschäftigung [der Überbeschäftigung; —]◼◼◼Substantiv

part-time employee noun

die HalbtagsbeschäftigteSubstantiv

der HalbtagsbeschäftigterSubstantiv

2345