słownik Angielsko-Niemiecki »

employ w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
employment benefit noun

das Arbeitslosengeld [des Arbeitslosengeld(e)s; die Arbeitslosengelder]◼◼◼Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦloːzn̩ˌɡɛlt]

employment bureau noun

der BeschäftigungsnachweisSubstantiv

employment contract noun
[UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt kən.ˈtrækt]
[US: em.ˌplɔɪ.mənt ˈkɑːn.ˌtrækt]

der Anstellungsvertrag [des Anstellungsvertrages/Anstellungsvertrags; die Anstellungsverträge]◼◼◼Substantiv
[ˈanʃtɛlʊŋsfɛɐ̯ˌtʀaːk]

employment contract (US) noun
[UK: ɪmˈplo.ɪ.mənt kən.ˈtrækt]
[US: em.ˌplɔɪ.mənt ˈkɑːn.ˌtrækt]

der Arbeitsvertrag [des Arbeitsvertrags/Arbeitsvertrages; die Arbeitsverträge]◼◼◼Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦfɛɐ̯ˌtʀaːk]

das Dienstverhältnis [des Dienstverhältnisses; die Dienstverhältnisse]◼◻◻Substantiv

employment decline noun

der Beschäftigungsrückgang◼◼◼Substantiv

employment of funds noun

der MitteleinsatzSubstantiv

employment of funds (capital) noun

die KapitalverwendungSubstantiv

employment of labor noun

der ArbeitseinsatzSubstantiv

employment opportunity noun

die Beschäftigungsmöglichkeit◼◼◼Substantiv

employment picture noun

der Beschäftigungsstand [des Beschäftigungsstand(e)s; —]Substantiv

employment procedure noun

das Einstellungsverfahren◼◼◼Substantiv

employment program noun

das Beschäftigungsprogramm◼◼◼Substantiv

(employment) service noun

der Stellenvermittlungsdienst◼◼◼Substantiv

employment situation noun

die Beschäftigungslage◼◼◼Substantiv

employments noun
[UK: ɪm.ˈplɔɪ.mənts]
[US: em.ˌplɔɪ.mənts]

die Beschäftigungen◼◼◼Substantiv

employs adjective
[UK: ɪmˈplɔɪz]
[US: em.ˌplɔɪz]

beschäftigt [beschäftigter; am beschäftigtsten]◼◼◼AdjektivThe company employs 500 workers. = Die Firma beschäftigt 500 Arbeiter.

(contract of) employment noun

das Dienstverhältnis [des Dienstverhältnisses; die Dienstverhältnisse]◼◼◼Substantiv

(firm's) employees noun

die Arbeitnehmerschaft [der Arbeitnehmerschaft; die Arbeitnehmerschaften]Substantiv

(verträge) general agreement on conditions of employment noun

der Manteltarifvertrag [des Manteltarifvertrag(e)s; die Manteltarifverträge]Substantiv

aggregate unemployment noun

die konjunkturelle ArbeitslosigkeitSubstantiv

alien employee noun

der Fremdarbeiter [des Fremdarbeiters; die Fremdarbeiter]Substantiv
[ˈfʀɛmtʔaʁˌbaɪ̯tɐ]

Arbeiter) employee noun

die Arbeitskraft [der Arbeitskraft; die Arbeitskräfte]Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯tsˌkʀaft]

associated employer outlay noun

die Lohnnebenkosten [—; die Lohnnebenkosten]Substantiv

ausgesteuerter ~: unemployed person on relief noun

Arbeitsloser [—; —]Substantiv
[ˈaʁbaɪ̯ʦloːzɐ]

ban on employment of radicals noun

der RadikalenerlaßSubstantiv

bank employee noun

die Bankangestellte [eine Bankangestellte; der/einer Bankangestellten; die Bankangestellten/zwei Bankangestellte]◼◼◼Substantiv

Bankangestellter [—; —]◼◼◻Substantiv
[ˈbaŋkˌʔanɡəʃtɛltɐ]

der Bankkaufmann [des Bankkaufmann(e)s; die Bankkaufleute|Bankkaufmänner]◼◻◻Substantiv

casual employment noun

die Gelegenheitsbeschäftigung◼◼◼Substantiv

certificate of employment noun

die Arbeitsbescheinigung◼◼◼Substantiv

certificates of employment noun

die Arbeitsbescheinigungen◼◼◼Substantiv

changeover employment noun

die ÜbergangsbeschäftigungSubstantiv

chronic unemployment noun
[UK: ˈkrɒ.nɪk ˌʌ.nɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈkrɑː.nɪk ˌʌ.nəm.ˌplɔɪ.mənt]

die Dauerarbeitslosigkeit [der Dauerarbeitslosigkeit; —]◼◼◼Substantiv

condition of employment noun

die Anstellungsbedingung◼◼◼Substantiv

conditions of employment noun

die Anstellungsbedingungen◼◼◼Substantiv

die ArbeitsvertragsbedingungenSubstantiv

conscripted employee noun

der DienstverpflichteterSubstantiv

contract of employment noun

der Dienstvertrag [des Dienstvertrag(e)s; die Dienstverträge]◼◼◼Substantiv

contracts of employment noun

die Dienstverträge◼◼◼Substantiv

1234