słownik Angielsko-Niemiecki »

belie w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
belie [belied, belying, belies] verb
[UK: bɪ.ˈlaɪ]
[US: bə.ˈlaɪ]

lügen [log; hat gelogen]◼◼◼VerbHis trembling hands belied his calm attitude. = Seine zitternden Hände straften seine ruhige Haltung Lügen.

belied [UK: bɪ.ˈlaɪd]
[US: bə.ˈlaɪd]

log [—; —][loːk]

belief verb
[UK: bɪ.ˈliːf]
[US: bə.ˈliːf]

glauben [glaubte; hat geglaubt]◼◼◼VerbHe has a firm belief. = Er hat einen festen Glauben.

belief [beliefs] noun
[UK: bɪ.ˈliːf]
[US: bə.ˈliːf]

der Glaube [des Glaubens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈɡlaʊ̯bə]
He has a firm belief. = Er hat einen festen Glauben.

die Überzeugung [der Überzeugung; die Überzeugungen]◼◼◼Substantiv
[yːbɐˈʦɔɪ̯ɡʊŋ]
That goes against my beliefs. = Das geht gegen meine Überzeugungen.

die Vorstellung [der Vorstellung; die Vorstellungen]◼◼◻Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌʃtɛlʊŋ]
Discussing beliefs will always present a challenge, since we all have our own idiosyncrasies. = Über Vorstellungen zu diskutieren wird immer eine Herausforderung darstellen, da wir alle unsere individuellen Eigenheiten haben.

belief in ghosts noun

Geisterglaube [des Geisterglaubens; —]Substantiv
[ˈɡaɪ̯stɐˌɡlaʊ̯bə]

belief in miracles noun

der Wunderglaube [des Wunderglaubens; —]◼◼◼Substantiv

belief in progress noun

der Fortschrittsglaube [des Fortschrittsglaubens; —]◼◼◼Substantiv

die Fortschrittsgläubigkeit◼◻◻Substantiv

belief in the Resurrection noun

der AuferstehungsglaubeSubstantiv

beliefs noun
[UK: bɪ.ˈliːfs]
[US: bə.ˈliːfs]

der Glauben [des Glaubens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈɡlaʊ̯bn̩]

die Vorstellungen◼◼◻SubstantivDiscussing beliefs will always present a challenge, since we all have our own idiosyncrasies. = Über Vorstellungen zu diskutieren wird immer eine Herausforderung darstellen, da wir alle unsere individuellen Eigenheiten haben.

belier noun
[UK: ˈbe.ljə(r)]
[US: ˈbe.ljər]

der Lügner [des Lügners; die Lügner]Substantiv
[ˈlyːɡnɐ]

belies [UK: bɪ.ˈlaɪz]
[US: bə.ˈlaɪz]

lügt◼◼◼

believable adjective
[UK: bɪ.ˈliː.vəb.l̩]
[US: bə.ˈliː.vəb.l̩]

glaubwürdig [glaubwürdiger; am glaubwürdigsten]◼◼◼AdjektivJohn is believable. = John ist glaubwürdig.

glaubhaft [glaubhafter; am glaubhaftesten]◼◼◼Adjektiv

believably [UK: bɪ.ˈliː.və.bli]
[US: bɪ.ˈliː.və.bli]

glaubhafte

believe [believed, believing, believes] verb
[UK: bɪ.ˈliːv]
[US: bə.ˈliːv]

wähnen [wähnte; hat gewähnt]◼◼◼Verb

believe [UK: bɪ.ˈliːv]
[US: bə.ˈliːv]

wahrhaben◼◼◼

believe (in) verb
[UK: bɪ.ˈliːv]
[US: bə.ˈliːv]

glauben [glaubte; hat geglaubt]◼◼◼VerbBelieve you me. = Glaube mir!

believe in verb
[UK: bɪ.ˈliːv ɪn]
[US: bə.ˈliːv ɪn]

zutrauen [traute zu; hat zugetraut]◼◼◼Verb

believe it or not [UK: bɪ.ˈliːv ɪt ɔː(r) nɒt]
[US: bə.ˈliːv ˈɪt ɔːr ˈnɑːt]

sage und schreibe◼◼◼

believed [UK: bɪ.ˈliːvd]
[US: bə.ˈliːvd]

glaubte◼◼◼He believed me. = Er glaubte mir.

geglaubt◼◼◼I believed him. = Ich habe ihm geglaubt.

believer [believers] noun
[UK: bɪ.ˈliː.və(r)]
[US: bə.ˈliː.vər]

der Gläubige [ein Gläubiger; des/eines Gläubigen; die Gläubigen/zwei Gläubige]◼◼◼Substantiv
[ˈɡlɔɪ̯bɪɡə]
An organist accompanied the song of the believers. = Ein Organist begleitet den Gesang der Gläubigen.

der Gläubiger [des Gläubigers; die Gläubiger]◼◼◻Substantiv
[ˈɡlɔɪ̯bɪɡɐ]

believers noun
[UK: bɪ.ˈliː.vəz]
[US: bə.ˈliː.vərz]

die Gläubigen◼◼◼SubstantivAn organist accompanied the song of the believers. = Ein Organist begleitet den Gesang der Gläubigen.

believes [UK: bɪ.ˈliːvz]
[US: bə.ˈliːvz]

glaubt◼◼◼He believes it. = Er glaubt es.

believing [UK: bɪ.ˈliːv.ɪŋ]
[US: bə.ˈliːv.ɪŋ]

glaubend◼◼◼

(jmd. etwas) talk sb into believing verb

einreden [redete ein; hat eingeredet]Verb

BION : believe it or not

ob du es glaubst oder nicht

co-believer noun

die MitgläubigeSubstantiv

der MitgläubigerSubstantiv

disbelief noun
[UK: ˌdɪs.bɪ.ˈliːf]
[US: ˌdɪs.bə.ˈliːf]

der Unglaube [des Unglaubens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʊnˌɡlaʊ̯bə]

disbelieve [UK: ˌdɪs.bɪ.ˈliːv]
[US: ˌdɪs.bə.ˈliːv]

zweifle

disbelieve [disbelieved, disbelieving, disbelieves] verb
[UK: ˌdɪs.bɪ.ˈliːv]
[US: ˌdɪs.bə.ˈliːv]

bezweifeln [bezweifelte; hat bezweifelt]Verb

disbelieved [UK: ˌdɪs.bɪ.ˈliːvd]
[US: ˌdɪs.bɪ.ˈliːvd]

bezweifelte

disbeliever [disbelievers] noun
[UK: ˈdɪs.bɪ.ˈliː.və]
[US: ˈdɪs.bɪ.ˈliː.və]

die Ungläubige◼◼◼Substantiv
[ˈʊnˌɡlɔɪ̯bɪɡə]

disbelievers noun

die Ungläubigen◼◼◼Substantiv

12