słownik Niemiecko-Angielski »

gläubiger w języku angielskim

NiemieckiAngielski
der Gläubiger [des Gläubigers; die Gläubiger] Substantiv
[ˈɡlɔɪ̯bɪɡɐ]

creditor [creditors]◼◼◼noun
[UK: ˈkre.dɪ.tə(r)] [US: ˈkre.də.tər]
His creditors are after him. = Seine Gläubiger sind hinter ihm her.

believer [believers]◼◼◻noun
[UK: bɪ.ˈliː.və(r)] [US: bə.ˈliː.vər]

gläubig [gläubiger; am gläubigsten] Adjektiv

religious◼◼◼adjective
[UK: rɪ.ˈlɪ.dʒəs] [US: rə.ˈlɪ.dʒəs]

der Gläubige [ein Gläubiger; des/eines Gläubigen; die Gläubigen/zwei Gläubige] Substantiv
[ˈɡlɔɪ̯bɪɡə]

believer [believers]◼◼◼noun
[UK: bɪ.ˈliː.və(r)] [US: bə.ˈliː.vər]
An organist accompanied the song of the believers. = Ein Organist begleitet den Gesang der Gläubigen.

der Gläubigeranspruch Substantiv

creditor's claimnoun

Gläubigerausschuß

committee in a winding up (Br)

der Gläubigerausschuß Substantiv

body of credtirosnoun

die Gläubigerbefriedigung Substantiv

satisfaction of (paying off) a creditornoun

die Gläubigerbegünstigung Substantiv

fraudulent (undue) preference◼◼◼noun

gläubigere

more religious

die Gläubigergefährdung Substantiv

jeopardizing a creditor's interestnoun

die Gläubigerin [der Gläubigerin; die Gläubigerinnen] Substantiv

creditor [creditors]◼◼◼noun
[UK: ˈkre.dɪ.tə(r)] [US: ˈkre.də.tər]

die Gläubigerliste Substantiv

list of creditorsnoun

schedule of a bankrupt's creditors (US)noun

der Gläubigerrang Substantiv

ranking of a creditornoun

der Gläubigerschutzverband Substantiv

trade protection societynoun

der Gläubigervergleich Substantiv

settlement (agreement) with one's creditorsnoun

die Gläubigerversammlung [der Gläubigerversammlung; die Gläubigerversammlungen] Substantiv

creditors' meeting◼◼◼noun

das Gläubigerverzeichnis Substantiv

list of creditorsnoun

schedule of a bankrupt's estate (US)noun

das Gläubigervorrecht Substantiv

absolute prioritynoun

der Gläubigerübergang Substantiv

subrogationnoun
[UK: sˌʌbrəɡˈeɪʃən] [US: sˌʌbrəɡˈeɪʃən]

der Andersgläubiger [—; — substantiviertes Adjektiv substantiviertes Adjektiv substantiviertes Adjektiv] Substantiv

heterodoxnoun
[UK: ˈhe.tə.rə.dɒks] [US: ˌhe.tə.rə.ˌdɑːks]

autoritätsgläubig [autoritätsgläubiger; am autoritätsgläubigsten] Adjektiv

have blind faith in authorityadjective

der Buchgläubiger Substantiv

book creditornoun

der Ungläubiger [ein Ungläubiger; des/eines Ungläubigen; die Ungläubigen/zwei Ungläubige] Substantiv

unbeliever [unbelievers]◼◼◼noun
[UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.və(r)] [US: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vər]
Are you a total unbeliever or do you believe in Chance? = Sind Sie ein absoluter Ungläubiger oder glauben Sie an den Zufall?

nonbelievernoun
[UK: ˌnɑːn.bə.ˈliː.və(r)] [US: ˌnɑːn.bə.ˈliː.vər]

der Gemeingläubiger Substantiv

general creditor◼◼◼noun

creditor at largenoun

der Gesamtgläubiger Substantiv

cocreditornoun

der Gesellschaftsgläubiger Substantiv

creditor of a firm (partnership)noun

der Gottgläubiger Substantiv

deist [deists]noun
[UK: ˈdiːɪst] [US: ˈdiːəst]

gutgläubig [gutgläubiger; am gutgläubigsten] Adjektiv

credulous◼◼◼adjective
[UK: ˈkre.djʊ.ləs] [US: ˈkre.djʊ.ləs]

der Hypothekargläubiger Substantiv

mortgage creditornoun

der Hypothekengläubiger Substantiv

mortgage creditornoun

die Hypothekengläubigerin Substantiv

mortgagee [mortgagees]noun
[UK: ˌmɔː.ɡɪ.ˈdʒiː] [US: ˌmɔːr.ɡɪ.ˈdʒiː]

der Irrgläubiger Substantiv

misbelievernoun
[UK: ˈmɪs.bɪ.ˈliː.və] [US: ˌmɪs.bə.ˈliː.vər]

der Konkursgläubiger Substantiv

bevorrechtigter ~: preferential (preferred: US) creditornoun

leichtgläubig [leichtgläubiger; am leichtgläubigsten] Adjektiv

gullible◼◼◼adjective
[UK: ˈɡʌ.lɪb.l̩] [US: ˈɡʌ.ləb.l̩]
I'm gullible. = Ich bin leichtgläubig.

credulous◼◼◻adjective
[UK: ˈkre.djʊ.ləs] [US: ˈkre.djʊ.ləs]

12