Polnisch | Deutsch |
---|---|
para noun | das Paar [des Paar(e)s; die Paare]◼◼◼Substantiv das Pärchen [des Pärchens; die Pärchen]◼◼◻Substantiv das Ehepaar [des Ehepaares, des Ehepaars; die Ehepaare]◼◼◻Substantiv der Dampf [des Dampfs, des Dampfes; die Dämpfe]◼◼◻Substantiv der Wasserdampf [des Wasserdampfes, des Wasserdampfs; die Wasserdämpfe]◼◼◻Substantiv die Energie [der Energie; die Energien]◼◼◻Substantiv das Duo [des Duos; die Duos]◼◼◻Substantiv die Kraft [der Kraft; die Kräfte]◼◻◻Substantiv der Zweier [des Zweiers; die Zweier]◼◻◻Substantiv das Gespann [des Gespannsdes Gespannes; die Gespanne]◼◻◻Substantiv der Dampfer [des Dampfers; die Dampfer]◼◻◻Substantiv das Gelenk [des Gelenkes, des Gelenks; die Gelenke]◼◻◻Substantiv der Dunst [des Dunstes, des Dunsts; die Dünste]◼◻◻Substantiv das Doppel [des Doppels; die Doppel]◼◻◻Substantiv |
para verb | dampfen [dampfte; hat/ist gedampft]◼◼◻Verb dämpfen [dämpfte; hat gedämpft]◼◻◻Verb prahlen [prahlte; hat geprahlt]Verb |
para | sofern◼◼◻ der◼◼◻ Par◼◻◻ falls◼◻◻ |
para 36 | die Gerade◼◼◻Substantiv |
para adjective | binär◼◻◻Adjektiv |
para wodna noun | der Wasserdampf [des Wasserdampfes, des Wasserdampfs; die Wasserdämpfe]◼◼◼Substantiv der Dampf [des Dampfs, des Dampfes; die Dämpfe]◼◼◼Substantiv |
parabola noun | die Parabel [der Parabel; die Parabeln]◼◼◼Substantiv das Gleichnis [des Gleichnisses; die Gleichnisse]◼◼◻Substantiv |
Parabola (matematyka) | |
paraboliczny adjective | parabolisch◼◼◼Adjektiv |
paraboloida noun | das Paraboloid [des Paraboloides|Paraboloids; die Paraboloide]◼◼◼Substantiv |
paraboloida hiperboliczna | |
paracetamol | paracetamol◼◼◼ |
parada noun | die Parade [der Parade; die Paraden]◼◼◼Substantiv der Umzug [des Umzuges, des Umzugs; die Umzüge]◼◼◻Substantiv der Aufmarsch [des Aufmarschs/Aufmarsches; die Aufmärsche]◼◻◻Substantiv die Folge [der Folge; die Folgen]Substantiv |
paradoks noun | das Paradox [des Paradoxes; die Paradoxe]◼◼◼Substantiv das Paradoxon [des Paradoxons; die Paradoxa]◼◼◼Substantiv |
paradoks m | Paradox (n)◼◼◼ |