Nederlands-Duits woordenboek »

bes betekenis in Duits

NederlandsDuits
beschermheer m

der Schirmherr [des Schirmherren, des Schirmherrn; die Schirmherren]Substantiv

beschermheilige m

der Patron [des Patrons; die Patrone]Substantiv

der Schirmherr [des Schirmherren, des Schirmherrn; die Schirmherren]Substantiv

bescherming substantief

die Begünstigung [der Begünstigung; die Begünstigungen]Substantiv

die Protektion [der Protektion; die Protektionen]Substantiv

bescherming m

der Schirm [des Schirmsdes Schirmes; die Schirme]Substantiv

der Schutz [des Schutzes; die Schutze]Substantiv

beschieten v

beschießen [beschoss; hat beschossen]Verb

bombardieren [bombardierte; hat bombardiert]Verb

beschikkenover werkwoord

disponieren [disponierte; hat disponiert]Verb

walten [waltete; hat gewaltet]Verb

beschikkenover v

verfügen [verfügte; hat verfügt] (über +AKK)Verb

beschimmeld bijvoeglijk naamwoord

moderigAdjektiv

beschimmelen werkwoord

schimmeln [schimmelte; hat/ist schimmelt]Verb

beschimmelen v

verschimmeln [verschimmelte; ist verschimmelt]Verb

beschonken v

berauschtVerb

betrunken [betrunkener; am betrunkensten]Verb

beschonken bijvoeglijk naamwoord
gehoben

trunken [trunkener; am trunkensten]Adjektiv

beschonkenheid substantief

die Betrunkenheit [der Betrunkenheit; —]Substantiv

beschot substantief

die Wand [der Wand; die Wände]Substantiv

beschot o

das Paneel [des Paneels; die Paneele]Substantiv

beschouwen werkwoord

sich überlegen

beschouwen v

berücksichtigen [berücksichtigte; hat berücksichtigt]Verb

betrachten [betrachtete; hat betrachtet]Verb

erwägen [erwog; hat erwogen]Verb

beschouwer m

der Zuschauer [des Zuschauers; die Zuschauer]Substantiv

beschrijven v

beschreiben [beschrieb; hat beschrieben]Verb

beschrijving substantief

die Beschreibung [der Beschreibung; die Beschreibungen]Substantiv

beschroomd bijvoeglijk naamwoord

bang [banger; am bangsten]Adjektiv

zaghaft [zaghafter; am zaghaftesten]Adjektiv

beschroomdheid substantief

die Blödigkeit [der Blödigkeit; die Blödigkeiten]Substantiv

beschuldigen v

anklagen [klagte an; hat angeklagt] (Genitiv)Verb

beschuldigen [beschuldigte; hat beschuldigt]Verb

verklagen [verklagte; hat verklagt]Verb

beschuldiger m

der Ankläger [des Anklägers; die Ankläger]Substantiv

beschutten v

bergen [barg; hat geborgen]Verb

beschirmen [beschirmte; hat beschirmt]Verb

beschützen [beschützte; hat beschützt]Verb

schirmen [schirmte; hat geschirmt]Verb

besef substantief

die Auffassung [der Auffassung; die Auffassungen]Substantiv

123