Latinsk-Tysk ordbok »

ita betyder på tyska

LatinskaTyska
aequalitas [aequalitatis] noun

RemisSubstantiv
Unentschieden bei Sportwettkämpfen wie zum Beispiel beim Schach

UnentschiedenSubstantiv
Ausgang eines Spiels oder Wettkampfs, bei dem die gegeneinander Antretenden über die gleiche Anzahl von Punkten, Treffern, Toren et cetera verfügen, es mithin keinen Sieger und keinen Verlierer gibt

UniformitätSubstantiv
Eigenschaft, die gleiche Gestalt (Form) zu haben

aequanimitas [aequanimitatis] noun

GelassenheitSubstantiv
maßvolle Haltung, innere Ruhe, seelisches Gleichgewicht

aequitas [aequitatis] noun

GelassenheitSubstantiv
maßvolle Haltung, innere Ruhe, seelisches Gleichgewicht

aeternitas [aeternitatis] noun

EwigkeitSubstantiv
ein langer Zeitraum

EwigkeitSubstantiv
Zeitlosigkeit mit Anfang, aber ohne Ende

EwigkeitSubstantiv
Zeitlosigkeit ohne Anfang und ohne Ende

agitare verb

kippeln(ein Sitzmöbel) immer wieder in eine instabile Lage bringen, indem es auf zwei der vier Beine gekippt wird
Verb

agito [agitare, agitavi, agitatus] verb

agitierenVerb
eifrig für eine Idee werben

anregenVerb
in ein höheres Energieniveau anheben

anstellenVerb
sich in bestimmter Weise einer Aufgabe beziehungsweise einer Herausforderung stellen

aufführenVerb
reflexiv: sich (schlecht) verhalten

aufregenVerb
jemanden erregen, unruhig machen

bekümmernVerb
Unruhe und Sorge (Kummer) bereiten

erregenVerb
etwas hervorrufen, einen bestimmten (auffälligen) Zustand erzeugen

fuchtelnVerb
wilde Bewegungen (meist mit den Gliedern) machen

mitschwingenVerb
mitbewegen, gemeinsame Schwingungen ausführen, resonieren, mitvibrieren

agitatio [agitationis] noun

LaufSubstantiv
kontinuierliche Bewegung einer Maschine

agitator [agitatoris] noun

KutscherSubstantiv

alacritas [alacritatis] noun

BehändigkeitSubstantiv
Fähigkeit/Veranlagung, Dinge flink und geschickt zu tun

JubelSubstantiv
Offenbarung großer Freude durch entsprechendes Verhalten in Gestik, Mimik, Stimme, Sprache

ambiguitas [ambiguitatis] noun

AmbiguitätSubstantiv
Mehrdeutigkeit eines Sachverhalts, einer Lehre oder von sprachlichen Ausdrücken

AmbivalenzSubstantiv
Doppeldeutigkeit, Zwiespältigkeit

AmphibolieSubstantiv
Mehrdeutigkeit eines Ausdrucks oder einer Aussage auf Grund ihres grammatischen Aufbaus

DoppeldeutigkeitSubstantiv
Zustand, der zwei Deutungen beziehungsweise zwei Arten der Interpretation zulässt

MehrdeutigkeitSubstantiv
allgemein: Möglichkeit unterschiedlicher Interpretation eines Gegebenen, eines Sachverhalts, einer Lehre oder von sprachlichen Ausdrücken

MehrdeutigkeitSubstantiv
Linguistik: unterschiedliche Interpretationsmöglichkeit speziell von Wörtern oder Sätzen

MissverständnisSubstantiv
unabsichtliches falsches Verstehen, falsches Interpretieren einer Handlung oder Aussage

ZweideutigkeitSubstantiv
Zustand, der zwei Deutungen beziehungsweise zwei Arten der Interpretation zulässt

amicitas noun

FreundeskreisSubstantiv
Kreis von Menschen, mit denen man eine Freundschaft hat

FreundschaftSubstantiv
Beziehung zwischen zwei oder mehr Freunden

amita [amitae] noun

BaseSubstantiv
entfernte weibliche Anverwandte

BaseSubstantiv
Schwester des Vaters

MuhmeSubstantiv
Tante, die die Schwester der Mutter ist

TanteSubstantiv
in einer Verwandtschaftsbeziehung ersten Grades: Schwester von Mutter oder Vater einer Person,

VatersschwesterSubstantiv
Schwester des Vaters, Tante väterlicherseits

amita magna noun

GroßtanteSubstantiv
Schwester von Großvater oder Großmutter beziehungsweise Tochter von Urgroßtante oder Urgroßonkel

amita maior noun

UrgroßtanteSubstantiv
Schwester von Urgroßmutter oder Urgroßvater

animantium vitae studium noun

BiologieSubstantiv
die Lehre beziehungsweise Naturwissenschaft vom Leben, allgemein von allem Lebendigen

123