Latinsk-Tysk ordbok »

id betyder på tyska

LatinskaTyska
idolon [idoli] noun

DummySubstantiv
als Muster, Probe dienendes Exemplar

DummySubstantiv
zum Verwechseln ähnliche Nachbildung von etwas

idolum [idoli] noun

AbgottSubstantiv
ein falscher Gott, ein Götze

GötterbildSubstantiv
Bild eines Gottes

SpektrumSubstantiv
Vielfalt der Erscheinungen, Möglichkeiten in einem bestimmten Bereich

idoneus [idonea, idoneum] adjective

geeignetAdjektiv
benötigte Eigenschaften oder Fähigkeiten für einen Einsatz, eine Funktion besitzend; sich eignend; gut für etwas; für/zu etwas bestimmt

Iduna noun

IdunaSubstantiv
nordische Göttin der ewigen Jugend und der Fruchtbarkeit

Idus [Idus] noun

IdenSubstantiv
im altrömischen Kalender der 13. oder 15. Tag eines Monats

idyllium noun

IdylleSubstantiv
allgemein: paradiesisch anmutende Landschaft, paradiesisch anmutendes einfaches Leben

-cidium

-zidWortbildungselement mit der Bedeutung Tötung, Mord

-oides

-artigbildet Adjektive, die besagen, dass etwas so ähnlich, so geartet, so beschaffen ist wie das verbundene Substantiv oder Adjektiv

-mäßigWortbildungselement für ein Adjektiv: den durch den vorangehenden Wortteil bezeichneten Eigenschaften entsprechend, die durch den vorangehenden Wortteil bezeichnete Bedingung erfüllend

-oidnachgestelltes Wortbildungselement, das Substantive und Adjektive mit der Bedeutung „ähnlich aussehend, beschaffen oder geformt“ (wie der Begriff im Wortstamm) bildet

abdo [abdere, abdidi, abditus] verb

festsetzenVerb
irgendwo ansässig werden, sich irgendwo ansiedeln; sich irgendwo (für längere Zeit) einrichten; einen Ort (für längere Zeit) unerlaubt einnehmen (befestigen und unter Kontrolle halten)

kaschierenVerb
unerwünschte Aspekte/ Eigenschaften durch gezielte Maßnahmen verbergen

verhängenVerb
etwas mit einem Tuch oder dergleichen zuhängen, verbergen

verhehlenVerb
jemandem etwas (besonders Gefühle und Gedanken) verheimlichen, verbergen

wegschneidenVerb
mit einem Messer/Schneidewerkzeug entfernen

Abidjan noun

AbidjanSubstantiv
Regierungssitz in der Elfenbeinküste

abscidere verb

entmannenVerb
einer männlichen Person durch einen Eingriff in die Geschlechtsorgane die Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr nehmen

absis [absidis] noun

ApsisSubstantiv
halbrunde oder polygonale Altarnische in einem Tempel beziehungsweise einer Kirche

ApsisSubstantiv
Scheitelpunkt einer (elliptischen) Umlaufbahn eines Himmelskörpers

SegmentSubstantiv
allgemein: Abschnitt, Teil eines größeren Ganzen

acalanthis [acalanthidos/is] noun

DistelfinkSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

StieglitzSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

ZeisigSubstantiv
volkstümlich auch für den Stieglitz (Carduelis carduelis)

acanthis [acanthidis] noun

DistelfinkSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

StieglitzSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

acanthoides adjective

stacheligAdjektiv
mit Stacheln versehen, ausgestattet, besetzt

accidens [accidentis] noun

AkzidensSubstantiv
ein zufälliges Phänomen, das nicht unbedingt zum Wesen einer Sache gehört

AkzidenzSubstantiv
das Unwesentliche, das Veränderliche einer Sache

HavarieSubstantiv
Schiffsunglück, Schiffsunfall (Schiffbruch)

UnglückSubstantiv
negatives Ereignis

VorzeichenSubstantiv
ein Versetzungszeichen

accidere

Ausschau haltensuchend oder wartend umherblicken

accidere verb

anlangenVerb
zu einem Ort, einer Stelle gelangen

anschleichenVerb
jemandem leise und unbemerkt nahe kommen

ausguckenVerb
suchend oder wartend umherblicken

begebenVerb
geschehen, sich ereignen

einstellenVerb
sich einfinden, kommen

123