Latinsk-Tysk ordbok »

cur betyder på tyska

LatinskaTyska
currere verb

rennenVerb
sich schnell zu Fuß fortbewegen, schnell laufen

sprintenVerb
schnell laufen, wie beim Sprint

zulaufenVerb
sich zu jemandem/etwas im Lauftempo hinbewegen, sich im Laufschritt in Richtung von jemandem/etwas bewegen

curro [currere, cucurri, cursus] verb

entfliehenVerb
rasch vergehen

herausfliegenVerb
aus einem Behältnis herausfallen

unterfliegenVerb
unter etwas hindurchfliegen

curricula retroflexa noun

AchterbahnSubstantiv
in Freizeitparks und auf Volksfesten verbreitetes Fahrgeschäft

HochschaubahnSubstantiv
Attraktion in Vergnügungsparks, bei der kleine Wägelchen auf Schienen hinaufgezogen werden, auf dass sie mit großer Geschwindigkeit aufgrund der Schwerkraft wieder nach unten sausen

curriculum [curriculi] verb

fetzenVerb
sich mit großer Schnelligkeit irgendwohin bewegen

wettschwimmenVerb
um die Wette schwimmen; ein Wettschwimmen absolvieren

wirrenVerb
wirr durcheinander wogen

curriculum [curriculi] noun

AblaufSubstantiv
allgemein: Prozess, Abfolge

KampfwagenSubstantiv
Streitwagen der Antike

RennenSubstantiv
Wettkampf um die Schnelligkeit der Fortbewegung

RennplatzSubstantiv
festgelegte Strecke für Pferderennen

StreitwagenSubstantiv
Antike: von Pferden gezogener Wagen, der im Kampf eingesetzt wird

VerlaufSubstantiv
Abfolge von Geschehnissen oder Handlungen

WettfahrtSubstantiv
Wettbewerb von Fahrzeugen

WettfahrtSubstantiv
Wettbewerb von Segelbooten. Mehrere Wettfahrten, beispielsweise an einem Wochenende oder in einer Veranstaltung, wie der [https://de.wikipedia.org/wiki/Kieler_Woche „Kieler Woche“], können eine Regatta bilden

WettlaufSubstantiv
eine Konkurrenz, in der mehrere Personen ermitteln, wer der schnellste Läufer von ihnen ist

curricŭlum noun

Karriere(erfolgreicher) beruflicher Werdegang, (schnell zurückgelegte) Laufbahn
Substantiv

KarriereSubstantiv
schnellster Galopp des Pferdes

LaufbahnSubstantiv
persönliche Karriere eines Menschen in seinem Berufsleben

currus dormitorius noun

SchlafwagenSubstantiv
Wagen in einem Personenzug, in dem Betten für Fahrgäste bereitgehalten werden

currus electricus noun

StraßenbahnSubstantiv
schienengebundenes Nahverkehrsmittel

curverb

betreibenVerb
etwas am Laufen halten

loslaufen(von einem Apparat, Gerät, Mechanismus oder dergleichen) anfangen, sein Betrieb, seine Funktion aufzunehmen; sich in Gang setzen
Verb

rinnenVerb
langsam und in geringer Menge fließen

überfahrenVerb
etwas fahrend passieren

verlaufenVerb
eine Richtung einschlagen

curnoun

DurchlaufSubstantiv
Ablaufen eines Programms von Anfang bis Ende

DurchlaufSubstantiv
Materialfluss der Arbeitsgegenstände vom Eintritt bis zum Verlassen eines Betriebes

LaufmascheSubstantiv
Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen und Strumpfhosen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet

cursarius noun

KaperschiffSubstantiv
ein mit einem Kaperbrief ausgestattetes Schiff, das in Kriegszeiten feindliche Schiffe erbeutet

cursor [cursoris] noun

BetreiberSubstantiv
jemand, der etwas betreibt, einsetzt

BetreiberinSubstantiv
weibliche Person, die etwas betreibt, einsetzt

BotenstoffSubstantiv
Biologie: chemischer Stoff, der innerhalb von Lebewesen oder zwischen ihnen eine Information überträgt

LaufburscheSubstantiv

LäuferSubstantiv

LäuferSubstantiv
langer und schmaler Teppich

1234