Latinsk-Tysk ordbok »

ab betyder på tyska

LatinskaTyska
abduco [abducere, abduxi, abductus] verb

exstirpierenVerb
Geschwülste oder erkrankte Organe vollständig entfernen

wegführenVerb

abductiō noun

AbduktionSubstantiv
Auswärtsbewegung eines Auges

AbduktionSubstantiv
das Bewegen von Körperteilen von der Körperachse weg (zum Beispiel das Heben des Armes oder Beines nach außen, Spreizen von Fingern oder Zehen)

AbduktionSubstantiv
eine Bezeichnung für die Entführung durch Außerirdische

AbduktionSubstantiv
Schluss von einer beobachteten Wirkung auf eine vermutete Ursache oder der Schluss auf die beste Erklärung

abductor noun

AbduktorSubstantiv
Anatomie: ein Muskel, durch dessen Kontraktion eine Extremität abgespreizt wird (Abduktion)

Abdēra noun

WolkenkuckucksheimSubstantiv
absolut realitätsferne Phantasiewelt

abdīcō verb

missbilligenVerb
etwas nicht gut finden und es meist deutlich machen; ein Verhalten oder eine Entscheidung ablehnen

verpönen(mit gerunzelter Stirn) ablehnen, als nicht angemessen oder passend missbilligen
Verb

abverb

einsperrenVerb
eine Person in ein Gebäude oder einen Raum einschließen

abdōmen noun

UnterleibSubstantiv
Medizin: der untere Teil des Bauches, meist beim Menschen

abecedaria [abecedariae] noun

EinmaleinsSubstantiv
übertragen: das Einmaleins der/des …; die grundsätzlichen Themen eines bestimmten Fachgebietes

abecedarium [abecedarii] noun

AbcSubstantiv
alphabetische Ordnung der Buchstaben, das aus lateinischen Buchstaben bestehende Alphabet

AlphabetSubstantiv
geordnete Menge der in einer Schriftsprache verwendeten Buchstaben

abecedarius [abecedarii] noun

Abc-SchützeSubstantiv
ein Schüler des ersten Schuljahres (vor allem in der Anfangszeit)

abecedarius [abecedarii] adjective

alphabetischAdjektiv
in der Reihenfolge des (lateinischen) oder eines anderen Alphabetes, auf ein Alphabet bezogen

Abecedarium Glagoliticum noun

GlagolizaSubstantiv
älteste Schrift für die slawischen Sprachen

Abecedarium Glagoliticum adjective

glagolitischAdjektiv
in der Schrift Glagoliza verfasst/geschrieben

abecedārium noun

Abc-BuchSubstantiv
veraltend, Bildung: ein Buch zum Einstieg ins Lesen, ein Lernbuch für Leseanfänger, wo mit Reimen die einzelnen Buchstaben alphabetisch behandelt werden

FibelSubstantiv
leicht verständliches, häufig bebildertes Kinderbuch zum Lesenlernen

LesebuchSubstantiv
enthält eine Textsammlung oder Zusammenstellung von Lektüre, meist für Kinder und Schüler

PrimerSubstantiv
die Grundierung einer Beschichtung

Abel noun

AbelSubstantiv
männlicher Vorname

abellanarius noun

HaselnussSubstantiv
Botanik: eine Gattung verholzender Sträucher und Bäume in der Familie der Birkengewächse

abellina noun

HaselnussSubstantiv
Botanik: eine Gattung verholzender Sträucher und Bäume in der Familie der Birkengewächse

HaselnussstrauchSubstantiv
Botanik: eine Gattung verholzender Sträucher und Bäume in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae)

abentericus adjective

parenteralAdjektiv
ohne Beteiligung des Magen-Darm-Trakts

abeo [abire, abivi(ii), abitus] verb

durchlebenVerb
einen bestimmten Zeitraum, ein bestimmtes Erlebnis mit allen Sinnen erfahren

losgehenVerb
detonieren, abfeuern

verbringenVerb
besonders mit Angaben von Zeit und Zeiträumen (Jugend, Alter, Leben, Ferien, Wochenende, usw.): eine Zeitdauer verstreichen lassen; Zeit für etwas verwenden

verlebenVerb
seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen

weggehenVerb
sich entfernen; einen Ort verlassen

Aberdonia noun

AberdeenSubstantiv
eine Stadt im Osten von Schottland

aberro [aberrare, aberravi, aberratus] verb

verirrenVerb
sich ungewollt vom richtigen Weg entfernen und sich nicht mehr auskennen; durch Zufall, ohne Absicht an eine bestimmte Stelle kommen

verlaufenVerb
reflexiv: irgendwohin gehen und sich dabei verirren

verratenVerb
falsch raten; eine Vermutung abgeben, die sich als falsch erweist

versehenVerb
reflexiv: sich irren

aberratio [aberrationis] noun

AberrationSubstantiv
Astronomie: scheinbare Ortsveränderung eines Gestirns aufgrund der Erdbewegung und der Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit

AberrationSubstantiv
Optik: Abbildungsfehler von Linsen:

3456