Latinčina-Nemčina slovník »

pro znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
professor noun

DirigentinSubstantiv
Musik: künstlerische Leiterin eines Ensembles, welche diesem den Takt und insbesondere die Interpretation und Spiel- bzw. Singart angibt

ProfessorSubstantiv
Forscher und Lehrer an einer wissenschaftlichen Hochschule; Professoren können auch in leitenden Funktionen in Behörden mit Forschungseinrichtung oder außeruniversitären Forschungsorganisationen arbeiten

ProfessorinSubstantiv
Lehrerinnen und Forscherinnen an einer Universität oder Fachhochschule; Professorinnen können auch in leitenden Funktionen in Behörden mit Forschungseinrichtung oder außeruniversitären Forschungsorganisationen arbeiten.

professorius [professoria, professorium] adjective

professoralAdjektiv
in der Art eines Professors, sich wie ein Professor verhaltend

profiteor [profiteri, professus sum] verb

bekennenVerb
reflexiv, „sich zu etwas bekennen“: offen zugeben; öffentlich sagen

proficisci verb

abreisenVerb
eine Reise von einem bestimmten Punkt aus, zu einem bestimmten Zeitpunkt aus antreten

aufbrechenVerb
sich von einem Ort entfernen, einen Ort verlassen

ausziehenVerb
aus einem Gebäude ins Freie gehen

proficuus [proficua, proficuum] adjective

einträglichAdjektiv
viel an Geld einbringend, guten Gewinn einbringend; selten auch: viel an etwas anderem Erwünschten einbringend (siehe Beispiele 1, 3, 6)

profitabelAdjektiv
geldwertigen Gewinn bringend

wirtschaftlichAdjektiv
dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit folgend; so, dass es sich rechnet und ein Gewinn entsteht

zuträglichAdjektiv
meist die Gesundheit betreffend: vorteilhaft, fördernd, bekömmlich

profligare verb

erobernVerb
jemand anderen für sich selbst günstig stimmen, einnehmen, gewinnen

profligator noun

ZockerSubstantiv
umgangssprachlich: (gewerbsmäßiger) Betreiber von Glücksspielen

ZockerSubstantiv
umgangssprachlich: Betreiber eines verbotenen Glücksspiels

profugus [profuga, profugum] noun

FlüchtlingSubstantiv

RefugeeSubstantiv

profundus [profunda, profundum] adjective

innigAdjektiv
inständig, und/oder flehend

profundAdjektiv
gründlich, tiefgreifend, ganz umfassend

tiefAdjektiv
räumlich weit nach unten ausgedehnt

tiefAdjektiv
übertragen, aber auch räumlich: nahe am Zentrum, Innersten

tiefAdjektiv
verstärkend, wenn hoch unpassend ist

tiefAdjektiv
von Farben: hohe Sättigung oder dunkler Ton

tiefgründigAdjektiv
mit einem tieferen Sinn versehen

tiefschürfendAdjektiv
in etwa: tiefsinnig, bedeutend

profunde adverb

zutiefstAdverb
im Innersten des Gemüts

profānus adjective

säkularAdjektiv
alle hundert Jahre wiederkehrend

weltlichAdjektiv
nicht auf die (christliche) Kirche oder religiöse Bereiche bezogen

progenies [progeniei] noun

NachkommenschaftSubstantiv
Gesamtheit der Nachkommen (Kinder, Enkel, Urenkel, …) einer Person

progetto noun

ProjektSubstantiv
geplantes und durchdachtes Vorhaben von besonderem Umfang und mit einem bestimmten Ziel

prognatus [prognata, prognatum] noun

AbkömmlingSubstantiv
Person, die leiblich von jemandem abstammt, Nachkomme, Nachfahre

NachkommeSubstantiv
Person, die von einem Probanden (Stammvater, Stammmutter) oder Probanden-Elternpaar (Stammeltern) unmittelbar oder mittelbar abstammt

prognosticare verb

prognostizierenVerb
eine Prognose stellen; vorhersagen

programma [programmatis] noun

ProgrammSubstantiv
alle Veranstaltungen, Darbietungen oder Aufführungen in zeitlich festgelegter Reihenfolge bei Fernsehen, Film, Kino, Oper, Rundfunk, Sport, Theater oder Ähnlichem

ProgrammSubstantiv
Hörfunk- oder Fernsehsender

SendungSubstantiv
die empfangene Ausstrahlung einer Rundfunkübertragung; das aktuelle Programm in Radio oder Fernseher

programma editorium noun

TextverarbeitungsprogrammSubstantiv
EDV: Computerprogramm zum Ansehen, Erstellen, Bearbeiten und Drucken von Texten auf dem Computer

programmatura noun

SoftwareSubstantiv
Programm oder deren Gesamtheit zur Verwendung auf einem Computer oder einem anderen Gerät mit steuerbaren Schaltkreisen

progressio [progressionis] noun

FortschrittSubstantiv
gesellschaftliche, positive Entwicklung

FortschrittSubstantiv
persönliche, positive Entwicklung

2345