Latinčina-Nemčina slovník »

nec znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
necnec

weder … nochmehrteilige, kopulative Konjunktion: nicht das Eine und (auch) nicht das Andere; nicht so und (auch) nicht anders

nec X nec Y determiner

weder nochArtikel
weder das eine noch das andere

necare verb

tötenVerb
einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen

necessaria [necessariae] noun

NezessitätSubstantiv
Notwendigkeit

necessarius [necessaria, necessarium] adjective

benötigtAdjektiv
so, dass es gebraucht wird

entbehrlichAdjektiv
nicht unbedingt erforderlich

notwendigAdjektiv
unter allen Umständen erforderlich

unentbehrlichAdjektiv
so, dass auf etwas nicht verzichtet werden kann

unverzichtbarAdjektiv
so, dass auf etwas nicht verzichtet werden kann

verzichtbarAdjektiv
nicht unbedingt erforderlich

necessario adverb

im WesentlichenAdverb
im Großen und Ganzen, ohne Details zu berücksichtigen

necesse [undeclined] adjective

erforderlichAdjektiv
jemand/etwas ist nötig, wird gebraucht

notAdjektiv
selten, veraltend, nur prädikativ (keine Deklination): notwendig, nötig

nötigAdjektiv
dringend erforderlich, nicht entbehrlich

vonnötenAdjektiv
für einen bestimmten Zweck zwingend, nachdrücklich geboten, nötig

necessitas [necessitatis] noun

BedarfSubstantiv
etwas, das gebraucht wird

BedürfnisSubstantiv
allgemein: der Wunsch oder das Verlangen nach etwas

BedürfnisSubstantiv
Empfindung eines Mangels, mit dem Bestreben, ihn zu beseitigen

NotwendigkeitSubstantiv
eine unvermeidliche Handlung oder Unterlassung, Entscheidung beziehungsweise Gegenstand

necessitas non habet legem

Not kennt kein Gebotin einer Notlage beachtet man Recht und Gesetz, übliche Normen nicht mehr

necessitudo [necessitudinis] noun

BeziehungSubstantiv
Verhältnis, in dem Menschen oder Organisationen zueinander stehen

necessitās verb

geltenVerb
in der Wendung „es gilt (etwas)“: es kommt auf etwas an

necessitās noun

ImperativSubstantiv
grammatische Kategorie der Konjugation des Verbs, die benutzt wird, um Aufforderungen oder Befehle auszudrücken

necessitās adjective

imperativAdjektiv
befehlend, zwingend, bindend

imperativAdjektiv
in Form eines Imperativs bestehend

nex [necis] noun

MordSubstantiv
vorsätzliche Tötung einer Person unter qualifizierten Umständen. Nach deutschem Strafrecht ist ein Mörder, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, einen Menschen tötet

SchlachtungSubstantiv
das Schlachten, fachgerechte Tötung und Zerlegung eines Nutztiers, um Fleisch und andere Rohstoffe zu gewinnen, in anderen Kulturen auch generell das Töten von Tieren zur Nahrungsgewinnung

necopīnātus adjective

unerwartetAdjektiv
von wenigen oder keinem erwartet

unverhofftAdjektiv
nicht erwartbar, nicht erwartet, aber nicht ganz unerwünscht

necromantia noun

TotenbeschwörungSubstantiv
die Beschwörung von Toten oder deren Geistern

necrophilia noun

NekrophilieSubstantiv
Sexualtrieb, der auf Leichen ausgerichtet ist, Leichenschändung

necropolis noun

NekropoleSubstantiv
große Ansammlung von Gräbern in der Antike oder in der Vorgeschichte

necrosis [necrosis] noun

NekroseSubstantiv
Biologie: lokales, mehr oder weniger kleinräumiges Absterben von Gewebe

necverb

festmachenVerb
vor dem Abfallen, Runterrutschen, Wegblasen oder Ähnlichem sichern; etwas befestigen

nestelnVerb
etwas mit den Fingern zu verbinden, zu öffnen oder zu lösen versuchen

schnallenVerb
etwas an/auf etwas mit Hilfe einer Schnalle, eines Riemens mit Schließmechanismus, befestigen

ad necum mittō verb

hinrichtenVerb
ein (legales oder auch willkürliches) Todesurteil vollstrecken

vollstreckenVerb
eine Gerichtsentscheidung ausführen, einen Rechtsanspruch umsetzen

vortragenVerb
ein Lied singen, vorsingen

conecto [conectere, conexi, conexus] verb

verbindenVerb
einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten

12

História vyhľadávania