Latein-Deutsch Wörterbuch »

ens bedeutet auf Deutsch

LateinDeutsch
aragonensis noun

AragonesischSubstantiv
in Teilen der Pyrenäen (in Aragonien) gesprochene Sprache

AragonierSubstantiv
Bewohner der spanischen Region Aragonien

AragonierinSubstantiv
Bewohnerin der spanischen Region Aragonien

ardens [ardentis (gen.), ardentior -or -us, ardentissimus -a -um] adjective

sehnlichAdjektiv
voller Sehnsucht verlangend

Argentinensem noun

StraßburgSubstantiv
deutscher Name der Stadt Aiud im Bezirk Alba (Siebenbürgen), Rumänien

ascensio [ascensionis] noun

ErsteigungSubstantiv
das Aufsteigen zu einem höchsten Punkt

ascensus [ascensus] noun

AnstiegSubstantiv
Aufwärts verlaufende Strecke

AufgangSubstantiv
das Aufsteigen eines Gestirns oder Monds am Horizont

AufstiegSubstantiv
aufwärtsführender Weg

BesteigungSubstantiv
Unternehmung/Vorgang, auf etwas zu steigen, etwas hinaufzusteigen

SteigflugSubstantiv
Flugmanöver, bei dem ein Luftfahrzeug seine Flughöhe steigert; mit dem ein Höhengewinn erreicht wird

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus] verb

auffahrenVerb
nach oben schweben und in den Himmel gelangen (Himmelfahrt, Schweiz: Auffahrt)

aufgehenVerb
Gestirne: über dem Horizont sichtbar werden

aufgehenVerb
Teig: an Volumen zunehmen

besteigenVerb
sich zu einem hochgelegenen oder erhöhten Ort begeben

hinaufsteigenVerb
zu Fuß nach oben gehen oder klettern

steigenVerb
ein Fahrzeug betreten oder verlassen

steigenVerb
einen höheren Wert annehmen, eine größere Zahl werden

steigenVerb
in die Höhe gehen, sich nach oben bewegen

steigenVerb
zu Fuß (oft mit Hilfe der Hände) einen Höhenunterschied überwinden

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus] adjective

skalarAdjektiv
durch eine lediglich eindimensionale Angabe bestimmt

audiens [audientis] noun

HörerSubstantiv

ZuhörerSubstantiv

ZuhörerinSubstantiv
weibliche Person, die einem akustischen Ereignis folgt

Aurelia Aquensis noun

Baden-BadenSubstantiv
Stadt in Deutschland, kreisfreie Stadt in Baden-Württemberg

benevolens [benevolentis] adjective

gütigAdjektiv
jemandem freundlich gesinnt

mildtätigAdjektiv
sich um in Not befindliche Menschen kümmernd oder (meist finanziell) großzügig unterstützend

wohlwollendAdjektiv
einer anderen Person gegenüber gütig eingestellt; für diese Person und ihre Situation Verständnis und Einsicht zeigend, ihr positiv und freundlich gegenüberstehend

Berolinensis adjective

BerlinerAdjektiv
sich auf Berlin beziehend, in der Art und Weise dieser Stadt, aus Berlin kommend, stammend, Berlin betreffend, zu Berlin gehörend

Betula pubescens noun

MoorbirkeSubstantiv
Botanik: Vertreter der Gattung der Birken (Betula) aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae)

Boeotiensis noun

BöotierSubstantiv
Mensch, der denkfaul, schwerfällig, ungebildet, bäurisch und unkultiviert ist

brasiliensis adjective

brasilianischAdjektiv
Brasilien betreffend, aus Brasilien kommend

breviloquens [(gen.), breviloquentis] adjective

lakonischAdjektiv
wortkarg

caeruleus berolinensis noun

Berliner BlauSubstantiv
synthetischer Farbstoff mit tiefblauer Farbe

Calabriense noun

KalabrierSubstantiv

KalabrierinSubstantiv
weibliche Person aus der italienischen Region Kalabrien

Calabriense adjective

kalabrischAdjektiv
die Region Kalabrien im äußersten Süden Italiens betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend

canadensis noun

KanadierSubstantiv
Bürger von Kanada

canadensis adjective

kanadischAdjektiv
Kanada betreffend, aus Kanada kommend

canariensis adjective

kanarischAdjektiv
zu den Kanarischen Inseln (Kanaren) gehörig, von den Kanarischen Inseln stammend

1234