Hongaars-Duits woordenboek »

indul betekenis in Duits

HongaarsDuits
indul ige

starten [startete; ist gestartet]◼◼◼Verb
[ˈʃtaʁtn̩]
Pöccre indul a motor. = Der Motor lässt sich sofort starten.

rücken [rückte; hat/ist gerückt]◼◼◻Verb
[ˈʁʏkn̩]

indul ige
pol

nominieren [nominierte; hat nominiert]◼◻◻Verb
[nomiˈniːʁən]

(meg)indul ige
közb

steigen [stieg; ist gestiegen]Verb
[ˈʃtaɪ̯ɡn̩]

indul a versenyen

am Wettbewerb teilnehmen◼◼◼

indul vki ellen kifejezés
sport

stellen (sich) [stellte; hat gestellt]Verb

indulat főnév

der Affekt [des Affekts; die Affekte]◼◼◼Substantiv
[aˈfɛkt]

die Regung [der Regung; die Regungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʁeːɡʊŋ]

die Gemütsbewegung [der Gemütsbewegung; die Gemütsbewegungen]◼◼◻Substantiv

der Jähzorn [des Jähzorn(e)s; —]◼◼◻Substantiv
[ˈjɛːt͡sɔʁn]

der Zug [des Zug(e)s; die Züge]Substantiv
[t͡suːk]

indulat(osság) főnév

die Heftigkeit [der Heftigkeit; die Heftigkeiten]Substantiv
[ˈhɛftɪçˌkaɪ̯t]

die Unbeherrschtheit [der Unbeherrschtheit; die Unbeherrschtheiten]Substantiv
[ˈʊnbəˌhɛʁʃthaɪ̯t]

indulat nélküli kifejezés

emotionslos [emotionsloser; am emotionslosesten]Adjektiv
[emoˈt͡si̯oːnsˌloːs]

indulatba jön kifejezés

aufbrausen [brauste auf; ist aufgebraust]Verb

indulati cselekvés kifejezés

die Affekthandlung [der Affekthandlung; die Affekthandlungen]Substantiv
[aˈfɛktˌhandlʊŋ]

indulatos melléknév

jähzornig [jähzorniger; am jähzornigsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈjɛːˌt͡sɔʁnɪç]

aufbrausend◼◼◼Adjektiv
[ˈaʊ̯fˌbʁaʊ̯zn̩t]

hitzig [hitziger; am hitzigsten]◼◼◻Adjektiv
[ˈhɪt͡sɪç]

affektiv [affektiver; am affektivsten]Adjektiv
[afɛkˈtiːf]

animosAdjektiv

gichtigAdjektiv

violentAdjektiv
bildungssprachlich

zornmütigAdjektiv

indulatosan

im Jähzorn

indulatosan kitör kifejezés

losplatzen [platzte los; ist losgeplatzt]Verb

indulatszó főnév
nyelv

die Interjektion [der Interjektion; die Interjektionen]◼◼◼Substantiv
[ˌɪntɐjɛkˈt͡si̯oːn]
Sprachwissenschaft

das Ausrufewort [des Ausrufewort(e)s; die Ausrufewörter]Substantiv
[ˈaʊ̯sʁuːfəˌvɔʁt]
Sprachwissenschaft

indulatszó főnév

das Empfindungswort [des Empfindungswort(e)s; die Empfindungswörter]Substantiv
[ɛmˈp͡fɪndʊŋsˌvɔʁt]

indulatú melléknév

gesonnenAdjektiv
[ɡəˈzɔnən]

indulgencia főnév

die Indulgenz [der Indulgenz; die Indulgenzen]Substantiv
[ɪndʊlˈɡɛnt͡s]

indulás főnév

der Start [des Start(e)s; die Starts, die Starte]◼◼◼Substantiv
[ʃtaʁt]

der Aufbruch [des Aufbruch(e)s; die Aufbrüche]◼◼◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌbʁʊx]

der Abgang [des Abgang(e)s; die Abgänge]◼◼◻Substantiv
[ˈapˌɡaŋ]

indulás főnév
közl/vasút

die Ausfahrt [der Ausfahrt; die Ausfahrten]◼◻◻Substantiv
[ˈaʊ̯sˌfaːɐ̯t]

indulás főnév
ját

das Anspiel [des Anspiel(e)s; die Anspiele]Substantiv

indulás (menetrend szerint) főnév
Starker Wind verzögerte Lisas Abfahrt.

die Abfahrt [der Abfahrt; die Abfahrten]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌfaːɐ̯t]
Erős szél akadályozta Aliz indulását. = Starker Wind verzögerte Lisas Abfahrt.

indulás (repülő, menetrend szerint) főnév

der Abflug [des Abflug(e)s; die Abflüge]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌfluːk]

(el)indulás főnév

die Abreise [der Abreise; die Abreisen]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌʁaɪ̯zə]

der Ablauf [des Ablauf(e)s; die Abläufe]Substantiv
[ˈaplaʊ̯f]

12

Zoek geschiedenis