Hongaars-Duits woordenboek »

henceg betekenis in Duits

HongaarsDuits
henceg ige

prahlen [prahlte; hat geprahlt]◼◼◼Verb
[ˈpʁaːlən]

aufschneiden [schnitt auf; hat aufgeschnitten]◼◻◻Verb
[ˈaʊ̯fˌʃnaɪ̯dn̩]

großtun [tat groß; hat großgetan]Verb
[ˈɡʁoːsˌtuːn]

ausmären (sich) [märte sich aus; hat sich ausgemärt]Verb
landschaftlich

blagieren [blagierte; ist blagiert]Verb

brodeln [brodelte; hat gebrodelt]Verb
[ˈbʁoːdl̩n]

dicketun [tat dicke; hat dickegetan]Verb

dicktun [tat dick; hat dickgetan]Verb
[ˈdɪkˌtuːn]

großmachen [machte sich groß; hat sich großgemacht]Verb

rodomontieren [rodomontierte; ist rodomontiert]Verb

schwadronieren [schwadronierte; hat schwadroniert]Verb
[ʃvadʁoˈniːʁən]

henceg ige
közb

angeben (gibt an) [gab an; hat angegeben]◼◼◼Verb
[ˈanˌɡeːbn̩]

henceg ige
közb, pejor

tönen [tönte; hat getönt]Verb
[ˈtøːnən]

hencegés főnév

die Prahlerei [der Prahlerei; die Prahlereien]◼◼◼Substantiv
[pʁaːləˈʁaɪ̯]

die Aufschneiderei [der Aufschneiderei; die Aufschneidereien]◼◼◻Substantiv

die Angabe [der Angabe; die Angaben]Substantiv
[ˈanˌɡaːbə]

der Dicketuerei [der Dicktuerei; die Dicktuereien]Substantiv
landschaftlich salopp abwertend

das Geprahle [des Geprahles; —]Substantiv

die GroßsprechereiSubstantiv

der PflanzSubstantiv

die Rodomontade [der Rodomontade; die Rodomontaden]Substantiv
[ʁodomɔnˈtaːdə]

hencegés főnév
biz

die Angeberei [der Angeberei; die Angebereien]◼◼◻Substantiv
[anɡeːbəˈʁaɪ̯]

hencegés

prahlt◼◻◻[pʁaːlt]

prange[ˈpʁaŋə]

prangte[ˈpʁaŋtə]

hencegés főnév
közb, pejor

die Dicktuerei [der Dicktuerei; die Dicktuereien]Substantiv

hencegés főnév
rég

die Großtuerei [der Großtuerei; die Großtuereien]Substantiv
abwertend

hencegő főnév
biz

der Angeber [des Angebers; die Angeber]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌɡeːbɐ]

hencegő

prahlerisch◼◼◻

großtuerisch

hencegő főnév

der Prahler [des Prahlers; die Prahler]◼◻◻Substantiv
[ˈpʁaːlɐ]

der Schwadroneur [des Schwadroneurs; die Schwadroneure]◼◻◻Substantiv
[ʃvadʁoˈnøːɐ̯]

der Flunkerer [des Flunkerers; die Flunkerer]Substantiv

der Renommist [des Renommisten; die Renommisten]Substantiv

hencegő melléknév

angeberisch◼◻◻Adjektiv

aufschneiderischAdjektiv

großsprecherischAdjektiv

schwadronierendAdjektiv
[ʃvadʁoˈniːʁənt]

hencegő (ember) főnév
közb, pejor

der Dicktuer [des Dicktuers; die Dicktuer]Substantiv

hencegő (ember) főnév

der Dicketuer [des Dicktuers; die Dicktuer]Substantiv
landschaftlich salopp abwertend

12

Zoek geschiedenis