Hongaars-Duits woordenboek »

előz betekenis in Duits

HongaarsDuits
kármegelőzés főnév

SchadensvermeidungSubstantiv

káros hatások megelőzése

Vorbeugung gegen Schadwirkungen

kórelőzmény főnév

die Anamnese [der Anamnese; die Anamnesen]◼◼◼Substantiv
[anamˈneːzə]

kórelőzmény (előző betegség) főnév

die Vorerkrankung◼◼◼Substantiv

követelőzik ige

fordern [forderte; hat gefordert]◼◼◼Verb
[ˈfɔʁdɐn]

megelőz ige

vorbeugen [beugte vor; hat vorgebeugt]◼◼◼Verb
[ˈfoːɐ̯ˌbɔɪ̯ɡn̩]

vorausgehen [ging voraus; ist vorausgegangen]◼◼◼Verb
[foˈʁaʊ̯sˌɡeːən]

überholen [überholte; hat überholt]◼◼◼Verb
[ˌyːbɐˈhoːlən]

verhüten [verhütete; hat verhütet]◼◼◻Verb
[fɛɐ̯ˈhyːtn̩]

vorangehen [ging voran; ist vorangegangen]◼◼◻Verb
[foˈʁanˌɡeːən]

zuvorkommen [kam zuvor; ist zuvorgekommen]◼◼◻Verb
[t͡suˈfoːɐ̯ˌkɔmən]

vorkommen [kam vor; ist vorgekommen]◼◻◻Verb
[ˈfoːɐ̯ˌkɔmən]

vorwegnehmen [nahm vorweg, hat vorweggenommen]◼◻◻Verb
[foːɐ̯ˈvɛkˌneːmən]

vorgreifen [griff vor; hat vorgegriffen]◼◻◻Verb
[ˈfoːɐ̯ˌɡʁaɪ̯fn̩]

vorfahren [fuhr vor; hat vorgefahren]◼◻◻Verb
[ˈfoːɐ̯ˌfaːʁən]

voranschreiten [schritt voran; ist vorangeschritten]Verb
[foˈʁanˌʃʁaɪ̯tn̩]

zurücklassen [ließ zurück; hat zurückgelassen]Verb
[t͡suˈʁʏkˌlasn̩]

ereilen [ereilte; hat ereilt]Verb
[ɛɐ̯ˈʔaɪ̯lən]

vorbauen [baute vor; hat vorgebaut]Verb
[ˈfoːɐ̯ˌbaʊ̯ən]

megelőz ige
átv

abhalten (hält ab) [hielt ab; hat abgehalten]◼◼◻Verb
[ˈapˌhaltn̩]

megelőz ige
sport

abhängen [hing ab; hat abgehangen]◼◻◻Verb
[ˈapˌhɛŋən]

megelőz melléknév

fortgeschritten [fortgeschrittener; am fortgeschrittensten]◼◻◻Adjektiv
[ˈfɔʁtɡəˌʃʁɪtn̩]

megelőz vkit

jm voraus sein

megelőz vkit kifejezés

vorlaufen [lief vor; ist vorgelaufen]Verb
[ˈfoːɐ̯ˌlaʊ̯fn̩]

megelőzhető

verhütbar◼◼◼

megelőzhetőség főnév

die VerhütbarkeitSubstantiv

megelőzés főnév

die Prävention [der Prävention; die Präventionen]◼◼◼Substantiv
[pʁɛvɛnˈt͡si̯oːn]
A halvaszülések megelőzésére irányuló tevékenység nagyon nehéz, mert a kiváltó okok egy része még mindig ismeretlen vagy kezelhetetlen. = Die Prävention von Totgeburten ist sehr schwierig, da viele Ursachen dafür weiterhin entweder unbekannt oder unbehandelbar sind.

die Vorbeugung [der Vorbeugung; die Vorbeugungen]◼◼◼Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌbɔɪ̯ɡʊŋ]

die Verhütung [der Verhütung; die Verhütungen]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈhyːtʊŋ]

die Prophylaxe [der Prophylaxe; die Prophylaxen]◼◼◻Substantiv
[pʁofyˈlaksə]

die Antizipation [der Antizipation; die Antizipationen]◼◻◻Substantiv
[antit͡sipaˈt͡si̯oːn]
bildungssprachlich

die Verbeugung [der Verbeugung; die Verbeugungen]◼◻◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈbɔɪ̯ɡʊŋ]

megelőzés szintje kifejezés

die PräventionsebeneSubstantiv

megelőzési szint kifejezés

die PräventionsebeneSubstantiv

megelőzésre vonatkozó információ

vorbeugende Information

megelőző melléknév

vorbeugend◼◼◼Adjektiv
[ˈfoːɐ̯ˌbɔɪ̯ɡn̩t]
Muszáj megtennünk a megelőző intézkedéseket az árvízzel szemben. = Wir müssen vorbeugende Maßnahmen gegen Hochwasser ergreifen.

vorausgehend◼◼◻Adjektiv
[foˈʁaʊ̯sˌɡeːənt]

prophylaktisch◼◼◻Adjektiv
[pʁofyˈlaktɪʃ]

vorangehend◼◼◻Adjektiv
[foˈʁanˌɡeːənt]

vorhergehend◼◼◻Adjektiv
[foːɐ̯ˈheːɐ̯ˌɡeːənt]

2345