Engelsk-Tysk ordbok »

profit betyder på tyska

EngelskaTyska
profit [profits] noun
[UK: ˈprɒ.fɪt]
[US: ˈprɑː.fət]

der Gewinn [des Gewinnes, des Gewinns; die Gewinne]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈvɪn]
They shared the profits. = Sie teilten den Gewinn unter sich auf.

der Profit [des Profit(e)s; die Profite]◼◼◼Substantiv
[pʀoˈfiːt]
The profits were very high. = Die Profite waren sehr groß.

der Nutzen [des Nutzens; die Nutzen]◼◼◻Substantiv
[ˈnʊtsən]

der Nutz◼◻◻Substantiv

der Zugewinn [des Zugewinn(e)s; die Zugewinne]Substantiv

profit [profited, profiting, profits] verb
[UK: ˈprɒ.fɪt]
[US: ˈprɑː.fət]

profitieren [profitierte; hat profitiert]◼◼◼VerbWe can also profit from his success. = Von seinem Erfolg können wir auch profitieren.

profit account noun

das GewinnkontoSubstantiv

profit and loss account noun
[UK: ˈprɒ.fɪt ənd lɒs əˈk.aʊnt]
[US: ˈprɑː.fət ænd ˈlɒs əˈk.aʊnt]

die Gewinn-und-Verlust-Rechnung [der Gewinn-und-Verlust-Rechnung; die Gewinn-und-Verlust-Rechnungen]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈvɪn ʔʊnt fɛɐ̯ˈlʊstˌʀɛçnʊŋ]

die Erfolgsrechnung [der Erfolgsrechnung; die Erfolgsrechnungen]◼◻◻Substantiv

die Erfolgsrechnungen◼◻◻Substantiv

profit-and-loss account noun

die Ertragsrechnung◼◼◼Substantiv

profit-and-loss statement noun

die Gewinn-und-Verlust-RechnunSubstantiv

die Plan-GuV-RechnungSubstantiv

profit as shown in the balance noun

der BilanzgewinnSubstantiv

profit centre noun

das Profitcenter [des Profitcenters; die Profitcenter]◼◼◼Substantiv

das ErtragszentrumSubstantiv

profit-earning (productive yield) capacity noun

die ErtragsfähigkeitSubstantiv

profit expectations noun

die Gewinnerwartungen◼◼◼Substantiv

profit fluctuation noun

die ErlösschwankungSubstantiv

profit forecast noun

die Gewinnprognose [der Gewinnprognose; die Gewinnprognosen]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈvɪnpʀoˌɡnoːzə]

profit-making noun

der Kommerz [des Kommerzes; —]Substantiv

profit margin noun

die Gewinnspanne [der Gewinnspanne; die Gewinnspannen]◼◼◼Substantiv

die Handelsspanne [der Handelsspanne; die Handelsspannen]◼◻◻Substantiv

die Gewinnquote [der Gewinnquote; die Gewinnquoten]◼◻◻Substantiv
[ɡəˈvɪnˌkvoːtə]

profit maximization noun

die Gewinnmaximierung [der Gewinnmaximierung; die Gewinnmaximierungen]◼◼◼Substantiv

profit motive noun

das Gewinnstreben [des Gewinnstrebens; —]◼◼◼Substantiv

profit on capital gains noun

der WertsteigerungsgewinnSubstantiv

profit-oriented

profitorientiert◼◼◼

profit outlook noun

die Ertragsaussichten [—; die Ertragsaussichten]Substantiv

profit performance noun

die GewinndarstellungSubstantiv

die GewinnentwicklungSubstantiv

profit picture noun

das ErtragsbildSubstantiv

profit-reducing

gewinnmindernd

profit seeking noun

das Profitstreben [des Profitstrebens; —]Substantiv

profit-seeking [UK: ˈprɒ.fɪt ˈsiːkɪŋ]
[US: ˈprɑː.fət ˈsiːkɪŋ]

profitgierig

profit share noun

der ErlösanteilSubstantiv

profit sharing noun

die Gewinnbeteiligung [der Gewinnbeteiligung; die Gewinnbeteiligungen]◼◼◼Substantiv

profit-sharing noun
[UK: ˈprɒ.fɪt ˈʃeər.ɪŋ]
[US: ˈprɑː.fət ˈʃer.ɪŋ]

die Erfolgsbeteiligung◼◼◼Substantiv

profit-sharing by the workmen noun

die ArbeitergewinnbeteiligungSubstantiv

profit-sharing fund (trust) noun

der GewinnbeteiligungsfondSubstantiv

12