Engelsk-Tysk ordbok »

marks betyder på tyska

EngelskaTyska
benchmark [benchmarks] noun
[UK: ˈbent.ʃmɑːk]
[US: ˈbenʧ.ˌmɑːrk]

die Bewertung [der Bewertung; die Bewertungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈveːɐ̯tʊŋ]

der Benchmark-Test◼◻◻Substantiv

der Vergleichspunkt◼◻◻Substantiv

das ReferenzprogrammSubstantiv

das TestprogrammSubstantiv

die Vergleichszahl [der Vergleichszahl; die Vergleichszahlen]Substantiv

bookmark [bookmarks] noun
[UK: ˈbʊk.mɑːk]
[US: ˈbʊk.mɑːrk]

das Lesezeichen [des Lesezeichens; die Lesezeichen]◼◼◼Substantiv
[ˈleːzəˌʦaɪ̯çn̩]
I have a bookmark on that page. = Die Seite hat bei mir ein Lesezeichen bekommen.

collating marks noun

die FlattermarkenSubstantiv

Deutschmark(s)

DM, DEM : Deutsche Mark

earmarks [UK: ˈɪə.mɑːks]
[US: ˈɪr.ˌmɑːrks]

kennzeichnet

earmark [earmarked, earmarking, earmarks] verb
[UK: ˈɪə.mɑːk]
[US: ˈɪr.ˌmɑːrk]

kennzeichnen [kennzeichnete; hat gekennzeichnet]◼◼◼Verb

er hat paar Mark gutgemacht: he made marks (out of it) verb

gutmachen [machte gut; hat gutgemacht]Verb

final remarks noun

die Schlussbemerkungen◼◼◼Substantiv

German Mark(s)

DM, DEM : Deutsche Mark

hallmark [hallmarks] noun
[UK: ˈhɔːl.mɑːk]
[US: ˈhɑːl.ˌmɑːrk]

der Feingehaltsstempel◼◼◼Substantiv

das Beschauzeichen◼◻◻Substantiv

die Repunze [der Repunze; die Repunzen]◼◻◻Substantiv

He aimed his remarks at me.

Er nahm mich aufs Korn.

high marks noun

die gute Noten◼◼◼Substantiv

ich mußte noch paar Mark d: I had to pay another marks on top

darauflegen

infringement of trademarks noun

die SchutzmarkenverletzungSubstantiv

landmarks noun
[UK: ˈlænd.mɑːks]
[US: ˈlænd.ˌmɑːrks]

die Grenzsteine◼◼◼SubstantivAre there any landmarks? = Gibt es irgendwelche Grenzsteine?

landmark [landmarks] noun
[UK: ˈlænd.mɑːk]
[US: ˈlænd.ˌmɑːrk]

der Orientierungspunkt [des Orientierungspunkt(e)s; die Orientierungspunkte]◼◼◼SubstantivAre there any landmarks? = Gibt es irgendwelche Orientierungspunkte?

der Grenzstein [des Grenzsteins, des Grenzsteines; die Grenzsteine]◼◻◻Substantiv
[ˈɡʀɛnʦˌʃtaɪ̯n]
Are there any landmarks? = Gibt es irgendwelche Grenzsteine?

lewd remarks noun

die AnzüglichkeitenSubstantiv

pockmarks noun

die PockennarbenSubstantiv

pockmark [pockmarks] noun
[UK: ˈpɑːk.ˌmɑːk]
[US: ˈpɑːk.ˌmɑːrk]

die Pockennarbe [der Pockennarbe; die Pockennarben]Substantiv

postmark [postmarks] noun
[UK: ˈpəʊst.mɑːk]
[US: ˈpoʊst.mɑːk]

der Poststempel [des Poststempels; die Poststempel]◼◼◼Substantiv
[ˈpɔstˌʃtɛmpl̩]

der Aufgabestempel [des Aufgabestempels; die Aufgabestempel]Substantiv

der BriefmarkenstempelSubstantiv

der Datumsstempel [des Datumsstempels; die Datumsstempel]Substantiv

postmark [postmarked, postmarking, postmarks] verb
[UK: ˈpəʊst.mɑːk]
[US: ˈpoʊst.mɑːk]

überstempeln [überstempelte; hat überstempelt]Verb

protection of trademarks noun

der Markenschutz◼◼◼Substantiv

der WarenzeichenschutzSubstantiv

registry of trademarks noun

die WarenzeichenrolleSubstantiv

remarks noun
[UK: rɪ.ˈmɑːks]
[US: rə.ˈmɑːrks]

die Bemerkungen◼◼◼SubstantivWithdraw your remarks! = Nimm deine Bemerkungen zurück!

die AussprücheSubstantiv

remarks [UK: rɪ.ˈmɑːks]
[US: rə.ˈmɑːrks]

markiert◼◻◻

remark [remarks] noun
[UK: rɪ.ˈmɑːk]
[US: rə.ˈmɑːrk]

die Bemerkung [der Bemerkung; die Bemerkungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈmɛʁkʊŋ]
Withdraw your remarks! = Nimm deine Bemerkungen zurück!

die Anmerkung [der Anmerkung; die Anmerkungen]◼◼◼Substantiv
[ˈanmɛʁkʊŋ]
I don't like these remarks. = Mir gefallen diese Anmerkungen nicht.

123