dicţionar Român-German »

bal înseamnă în Germană

RomânăGermană
balansa substantiv

das Gleichgewicht [des Gleichgewicht(e)s; die Gleichgewichte]◼◼◻Substantiv

die Balance [der Balance; die Balancen]◼◻◻Substantiv

die Schaukel [der Schaukel; die Schaukeln]◼◻◻Substantiv

der Swing [des Swing, des Swings; die Swings]◼◻◻Phrase

das Guthaben [des Guthabens; die Guthaben]◼◻◻Substantiv

das Beben [des Bebens; die Beben]Substantiv

balansa verbă

balancieren [balancierte; hat/ist balanciert]◼◼◻Phrase

ausgleichen [glich aus; hat ausgeglichen]◼◼◻Verb

wiegen [wog; hat gewogen]◼◼◻Verb

pendeln [pendelte; hat/ist gependelt]◼◻◻Verb

baumeln [baumelte; hat gebaumelt]◼◻◻Verb

feuern [feuerte; hat gefeuert]◼◻◻Phrase

verpfeifen [verpfiff; hat verpfiffen]◼◻◻Verb

vibrieren [vibrierte; hat vibriert]◼◻◻Verb

balansoar substantiv

der Schaukelstuhl [des Schaukelstuhl(e)s; die Schaukelstühle]◼◼◼Substantiv

balanţa substantiv

die Waage [der Waage; die Waagen]◼◼◼Substantiv

balanța substantiv

die Waage [der Waage; die Waagen]◼◼◼Substantiv

balanță substantiv

die Waage [der Waage; die Waagen]◼◼◼Substantiv

die Balance [der Balance; die Balancen]◼◼◼Substantiv

das Gleichgewicht [des Gleichgewicht(e)s; die Gleichgewichte]◼◼◼Substantiv

die Bilanz [der Bilanz; die Bilanzen]◼◼◻Substantiv

das Guthaben [des Guthabens; die Guthaben]◼◻◻Substantiv

der Saldo [des Saldos; die Salden/Saldos/Saldi]◼◻◻Phrase

balanță

ausgewogenheit◼◻◻

balanță verbă

ausgleichen [glich aus; hat ausgeglichen]◼◻◻Verb

balancieren [balancierte; hat/ist balanciert]◼◻◻Phrase

balanță comercială substantiv

die Handelsbilanz [der Handelsbilanz; die Handelsbilanzen]◼◼◼Phrase

bălărie substantiv

die Heide [der Heide; die Heiden]◼◼◼Substantiv

bălării substantiv

das Unkraut [des Unkrauts, des Unkrautes; die Unkräuter]◼◼◼Substantiv

balast substantiv

der Ballast [des Ballast[es;] (Plural selten: die Ballaste)◼◼◼Phrase

der Schotter [des Schotters; die Schotter]◼◼◻Substantiv

die Bettung [der Bettung; die Bettungen]◼◻◻Substantiv

balaur substantiv

der Drache [des Drachen; die Drachen]◼◼◼Substantiv

der Drachen [des Drachens; die Drachen]◼◼◼Substantiv

der Lindwurm [des Lindwurmes, des Lindwurms; die Lindwürmer]Substantiv

der Wurm [des Wurmes, des Wurms; die Würmer]Substantiv

das ZiehenSubstantiv

bâlbâi verbă

stottern [stotterte; hat gestottert]◼◼◼Verb

stammeln [stammelte; hat gestammelt]◼◼◻Verb

lallen [lallte; hat gelallt]◼◻◻Verb

123