dicţionar Maghiar-German »

élénk înseamnă în Germană

MaghiarăGermană
élénk melléknév
átv

lebendig [lebendiger; am lebendigsten]◼◼◼Adjektiv
[leˈbɛndɪç]
Nagyon élénk a fantáziája. = Er hat eine sehr lebendige Phantasie.

élénk melléknév

lebhaft [lebhafter; am lebhaftesten]◼◼◼Adjektiv
[ˈleːphaft]
Élénk a fantáziám. = Ich habe eine lebhafte Phantasie.

frisch [frischer; am frischesten]◼◼◻Adjektiv
[fʁɪʃ]

rege [reger; am regsten]◼◼◻Adjektiv
[ˈʁeːɡə]

belebt [belebter; am belebtesten]◼◼◻Adjektiv
[bəˈleːpt]

munter [munterer; am muntersten]◼◻◻Adjektiv
[ˈmʊntɐ]

angeregt◼◻◻Adjektiv
[ˈanɡəˌʁeːkt]

geweckt◼◻◻Adjektiv
[ɡəˈvɛkt]

flink [flinker; am flinksten]◼◻◻Adjektiv
[flɪŋk]

alert [alerter; am alertesten ]◼◻◻Adjektiv
[aˈlɛʁt]

quicklebendigAdjektiv
[kvɪkleˈbɛndɪç]
emotional

putzmunterAdjektiv

queckAdjektiv
landschaftlich

vif [vifer; am vifsten]Adjektiv
[vɪf]

wähligAdjektiv

élénk

regsam [regsamer; am regsamsten]◼◻◻Adjektiv
[ˈʁeːkzaːm]

élénk fantázia

eine rege Fantasie

élénk forgalom

ein reger Verkehr

élénk fájdalom

ein empfindlicher Schmerz

élénk szín kifejezés

die Grelle [der Grelle; —]◼◼◼Substantiv

élénk színek

grelle Farben◼◼◼

élénk színű kifejezés

farbenfroh [farbenfroher; am farbenfrohsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈfaʁbn̩ˌfʁoː]

grell [greller; am grellsten]◼◻◻Adjektiv
[ɡʁɛl]

élénken mozgó (dn) melléknév

wuselig [wuseliger; am wuseligsten]Adjektiv
[ˈvuːzəlɪç]

élénkpiros melléknév

grellrotAdjektiv

élénksárga

knallgelb◼◼◼

élénkség főnév

die Lebendigkeit [der Lebendigkeit; die Lebendigkeiten]◼◼◼Substantiv

die Lebhaftigkeit [der Lebhaftigkeit; die Lebhaftigkeiten]◼◼◼Substantiv

die Munterkeit [der Munterkeit; ƒ—]◼◼◻Substantiv

die Regsamkeit [der Regsamkeit; —]◼◻◻Substantiv
[ˈʁeːkzaːmkaɪ̯t]
gehoben

die Frische [der Frische; —]◼◻◻Substantiv
[ˈfʁɪʃə]

die AngeregtheitSubstantiv

die GewecktheitSubstantiv

élénkség (szemé) főnév

die GrellheitSubstantiv

élénkvörös

scharlachrot[ˈʃaʁlaxˌʁoːt]

élénkít ige

anschieben [schob an; hat angeschoben]Verb
[ˈanˌʃiːbn̩]

élénkítőszer főnév

das Aufputschmittel [des Aufputschmittels; die Aufputschmittel]◼◼◼Substantiv
[ˈaʊ̯fpʊt͡ʃˌmɪtl̩]

der Muntermacher [des Muntermachers; die Muntermacher]◼◻◻Substantiv
umgangssprachlich scherzhaft

das Anregungsmittel [des Anregungsmittels; die Anregungsmittel]Substantiv

(idegenben) félénken/elfogódottan viselkedik kifejezés

fremdeln [fremdelte; hat gefremdelt]Verb
[ˈfʁɛmdl̩n]

12