dicţionar Latin-German »

ustus înseamnă în Germană

LatinăGermană
ustus adjective

verbranntAdjektiv
durch Feuer oder Hitze zerstört beziehungsweise stark beschädigt oder ungenießbar gemacht

uro [urere, ussi, ustus] verb

brennenVerb
in Flammen stehen, dem Feuer ausgesetzt sein

angustus [angusta -um, angustior -or -us, angustissimus -a -um] verb

einengenVerb
den Spielraum reduzieren

angustus [angusta -um, angustior -or -us, angustissimus -a -um] adjective

engAdjektiv
schmal, nahe anliegend; von relativ geringer Ausdehnung

innigAdjektiv
mit einem tiefen, intensiven Gefühl

schmalAdjektiv
wenig breit, keine große Ausdehnung in der Breite aufweisend

annus faustus noun

neues JahrSubstantiv
das gerade erst begonnene Jahr

neues JahrSubstantiv
das kommende Jahr, von einem Zeitpunkt am oder kurz vor dem Jahresende aus betrachtet

NeujahrSubstantiv
erster Tag des neuen Jahres, Feiertag, 1. Januar

arbustus [arbusta, arbustum] adjective

bewaldetAdjektiv
mit Bäumen bewachsen sein

Augustus [Augusti] noun

AugustSubstantiv
der achte, 31 Tage umfassende Monat im Jahr

AugustSubstantiv
männlicher Vorname

AugustusSubstantiv
ein Ehrentitel der römischen Kaiser

AugustusSubstantiv
männlicher Vorname

ErntemonatSubstantiv
zehnter Monat des französischen Revolutionskalenders

ErntingSubstantiv
der achte Monat im Jahr; August

augustus [Augusti] adjective

hehrAdjektiv
gelobt, heilig (bezogen auf Personen und Gegenstände der christlichen Religion)

majestätischAdjektiv
die Würde hochgestellter Persönlichkeiten betreffend

majestätischAdjektiv
durch sein Erscheinungsbild Ehrfurcht gebietend

sakralAdjektiv
heilig, kirchlich; den Gottesdienst betreffend

gustus [gustus] noun

AromaSubstantiv
bestimmter, meist angenehmer, durch einen Geschmacksstoff ausgelöster Geschmack

GeschmackSubstantiv
Sinn zu schmecken, geschmackliche Wahrnehmungsfähigkeit, Geschmackssinn

GeschmacksrichtungSubstantiv
Richtung, grobe Vergleichseinordnung eines Geschmacks zu einem anderen bekannten Geschmack

KostprobeSubstantiv
eine kleine Menge eines Geschmacksträgers (zum Beispiel Essen) zum Probieren

wie Titte mit Ei schmeckenSubstantiv
besonders/sehr lecker schmecken

infaustus [infausta, infaustum] adjective

infaustAdjektiv
Medizin: ungünstig (bezogen auf die Krankheit; Prognose)

invenustus [invenusta, invenustum] adjective

unschönAdjektiv
nicht schön, nicht gefällig

iustus adjective

fairAdjektiv
den Regeln, Richtlinien entsprechend

fairAdjektiv
die Rechte anderer achtend

frommAdjektiv
veraltend: gut, gerecht, bieder

ganzAdjektiv
nur, gerade mal

gerechtAdjektiv
übereinstimmend mit objektiven Rechtsnormen oder subjektivem Rechtsempfinden

hautengAdjektiv
bezogen auf Kleidungsstücke: sehr eng, so dass es an der Haut, am Körper anliegt

intelligibelAdjektiv
Philosophie: nur durch den Intellekt erkennbar, nicht sinnlich wahrnehmbar

nachvollziehbarAdjektiv
so, dass man die Gründe oder den Werdegang verstehen kann

iustus adverb

gleichAdverb
in örtlicher Nähe; unweit von jemandem/etwas

haltAdverb
Ausdruck, der einer Aufforderung oder einem Ratschlag Nachdruck verleiht

justAdverb
veraltend: vor einer sehr kurzen Zeitspanne

justamentAdverb
ausgerechnet, nun erst recht

rōbustus adjective

robustAdjektiv
hartem Umgang/Einsatz standhaltend; qualitativ hochwertig

12