dicţionar Latin-German »

qui înseamnă în Germană

LatinăGermană
quincuplex adjective

fünffachAdjektiv
fünfmal so oft oder so viel

quindecim [quindecimus -a -um, quindeci -ae -a, quindecie(n)s] noun

FünfzehnSubstantiv
die Kardinalzahl zwischen der Vierzehn und der Sechzehn

quindecim [quindecimus -a -um, quindeci -ae -a, quindecie(n)s] numeral

fünfzehnZahlwort
die Kardinalzahl zwischen vierzehn und sechzehn

quingentesima adjective

fünfhundertsteAdjektiv
Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an Stelle fünfhundert

quingentesimum adjective

fünfhundertsteAdjektiv
Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an Stelle fünfhundert

quingentesimus adjective

fünfhundertsteAdjektiv
Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an Stelle fünfhundert

quingenti

fünfhundertdie Kardinalzahl, die sich durch Multiplikation von fünf mit hundert ergibt

quinque [quintus -a -um, quini -ae -a, quinquie(n)s] noun

FünfSubstantiv
die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍)

FünfSubstantiv
Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Vier und der Sechs

quinque [quintus -a -um, quini -ae -a, quinquie(n)s] numeral

fünfZahlwort
fünf, die Kardinalzahl zwischen vier und sechs

quinquaginta [quinquagesimus -a -um, quinquageni -ae -a, quinquagie(n)s] numeral

fünfzigZahlwort
fünf mal zehn, die Kardinalzahl zwischen 49 und 51 (siehe auch vierzig und sechzig)

quinquagesima adjective

fünfzigsteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der neunundvierzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle fünfzig

quinquagesimum adjective

fünfzigsteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der neunundvierzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle fünfzig

quinquagesimus adjective

fünfzigsteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der neunundvierzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle fünfzig

quinquaginta duo numeral

zweiundfünfzigZahlwort
die Kardinalzahl zwischen einundfünfzig und dreiundfünfzig, welche mit dem Zahlzeichen 52 dargestellt wird

quinquaginta quattuor numeral

vierundfünfzigZahlwort
die Kardinalzahl zwischen dreiundfünfzig und fünfundfünfzig

vierundfünfzigZahlwort
kurz für: vierundfünfzig Jahre (alt)

quinquaginta quinque numeral

fünfundfünfzigZahlwort
die Kardinalzahl zwischen vierundfünfzig und sechsundfünfzig

fünfundfünfzigZahlwort
kurz für: fünfundfünfzig Jahre (alt)

quinquennium [quinquenni(i)] noun

JahrfünftSubstantiv
Zeitraum von fünf Jahren

quinquertio noun

FünfkämpferSubstantiv
Person, die an einem Fünfkampf teilnimmt

quinquies adverb

fünfmalAdverb
bestimmtes Wiederholungszahlwort: fünf Male; einmal und vier weitere Male

quintus [Quinti] noun

FünftelSubstantiv
der fünfte Teil von etwas; eins von fünf gleich großen Teilen

FünfterSubstantiv
jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)

QuinteSubstantiv
Intervall, das 5 Töne der diatonischen Tonleiter umspannt

quintus [Quinti] adjective

fünfteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der vierten kommend; dem, der beziehungsweise des sechsten vorausgehend

fünftelAdjektiv
bei Maßeinheiten: aus einem von fünf gleich großen Teilen bestehend

quintillio noun

TrillionSubstantiv
die Zahl 1018, eine Eins mit 18 Nullen

Quintinus noun

QuintinusSubstantiv
männlicher Vorname

quintus decimus adjective

fünfzehnteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der vierzehnten kommend; dem sechzehnten vorausgehend

quippe adjective

offensichtlichAdjektiv
für jeden erkennbar

quippe adverb

allerdingsAdverb
betont: eine verstärkte Bejahung

bestimmtAdverb
verwendet, um auszudrücken, dass man etwas für sehr wahrscheinlich oder sogar ganz sicher so hält

erstAdverb
Steigerung: zudem, obendrein

natürlichAdverb
eine Annahme bestätigend; wie erwartet, wie gewöhnlich

natürlichAdverb
eine Frage bejahend; gewiss, selbstverständlich

notwendigerweiseAdverb
auf eine Art und Weise, die notwendig ist

sicherlichAdverb
mit ziemlicher Sicherheit; oftmals eine gewisse Beeinschränkung beinhaltend, die zum Beispiel mit aber angeschlossen wird

zwarAdverb
Gegensätzliches einräumend (zwar – aber)

queo [quire, quivi(ii), quitus] verb

könnenVerb
auf eine bestimmte Art und Weise zu etwas in der Lage sein

123