dicţionar Latin-German »

me înseamnă în Germană

LatinăGermană
mediocris [mediocris, mediocre] adjective

mäßigAdjektiv
nicht zu viel, Maß haltend

mediokerAdjektiv
den Durchschnitt, das Mittelmaß nicht überschreitend; weder besonders gut, noch schlecht

mediumAdjektiv
halb durchgebraten

mediumAdjektiv
weder groß noch klein

mittelAdjektiv
nur attributiv, meist Komparativ, Positiv veraltet: in der Mitte befindlich

mittelAdjektiv
nur prädikativ: von mäßiger Qualität, nicht herausragend gut oder schlecht

mittelmäßigAdjektiv
weder gut noch schlecht, durchschnittlich

mittelprächtigAdjektiv
scherzhaft: mittelmäßig, nicht herausragend

niveaulosAdjektiv
kein Niveau habend; keine geistige Höhe aufweisend

Nullachtfünfzehn-Adjektiv
drückt in Verbindung mit Substantiven Durchschnittlichkeit, Mittelmäßigkeit aus

unbeteiligtAdjektiv
im Gegensatz zu anderen keine Aufmerksamkeit zeigend; desinteressiert, teilnahmslos

mediocritas [mediocritatis] noun

BedeutungslosigkeitSubstantiv
Eigenschaft, keine Bedeutung/Relevanz zu haben

Mediolanensis noun

MailänderSubstantiv
Einwohner Mailands in Italien

Mediolanensis adjective

MailänderAdjektiv
zu Mailand gehörig, aus Mailand stammend

Mediolanum noun

MailandSubstantiv
Stadt im Norden Italiens

meditari verb

philosophierenVerb
über etwas nachdenken

meditor [meditari, meditatus sum] verb

überlegenVerb
mit einem bestimmten Ziel nachdenken, in Gedanken versinken, etwas überdenken

meditatio [meditationis] noun

AufsatzSubstantiv
wissenschaftliche Veröffentlichung zu einem Thema

EssaySubstantiv
Literatur: geistreiche, allgemein verständliche, gewöhnlich kurze Abhandlung, die das Thema oft aus dem Blickwinkel des Autors darstellt

mediterraneus [mediterranea, mediterraneum] adjective

mediterranAdjektiv
dem Raum des Mittelmeeres eigen, zugehörig, ihn betreffend

mediterrāneus noun

InlandSubstantiv
das eigene Land (einer Person oder Gruppe); der Staat, in dem man sich befindet, auf den man sich bezieht

InlandSubstantiv
der Teil eines Landes oder der Landmasse, der nicht am Rand (an der Küste) liegt

mediterrāneus adverb

landeinwärtsAdverb
von der Küste in Richtung auf das Landesinnere hin

meditātiō noun

MeditationSubstantiv
das Meditieren, tiefes sinnendes Nachdenken

meditātus adjective

absichtlichAdjektiv
die Auswirkung seiner Handlung wollend

intentionalAdjektiv
mit Intention/Absicht

vorsätzlichAdjektiv
mit Absicht, Vorsatz

Medium Aevum noun

DurchschnittszeitSubstantiv
durchschnittliche Zeit

MittelalterSubstantiv
mittlere Epoche in der Geschichte

medium diei noun

MittagSubstantiv
Tageszeit um den Sonnenhöchststand (in der Regel ab circa 12.00 bis 14.00 Uhr), Mitte des Tages, Mitte der Zeit mit Tageslicht; dem Mittag geht der Vormittag voran und ihm folgt der Nachmittag

medium publica noun

MassenmediumSubstantiv
meist Plural: technisch produziertes Kommunikationsmittel, das der Übermittlung von Informationen unterschiedlichster Art an große Gruppen von Menschen dient

medius fidius phrase

so wahr mir Gott helfePhrase
Eides- oder Schwurformel, die als religiöse Bekräftigung einer bestätigenden Formulierung (zumeist »Ich schwöre es« oder »Ich gelobe«) zusätzlich folgen kann

medulla [medullae] noun

KnochenmarkSubstantiv
weiche Substanz im Kern von Knochen

MarkSubstantiv
Anatomie, Biologie: weiche Substanz im Kern von Knochen, Stängel oder Früchten

medulla spinalis noun

MyelonSubstantiv
Medizin, Anatomie: beim Menschen kleinfingerdicker, im Wirbelkanal verlaufender Nervenstrang, der wichtige motorische und sensorische Nervenbahnen enthält

RückenmarkSubstantiv
Medizin, Anatomie: beim Menschen kleinfingerdicker, im Wirbelkanal verlaufender Nervenstrang, der wichtige motorische und sensorische Nervenbahnen enthält

medullosus adjective

geschmeidigAdjektiv
flink und geschickt beweglich

lieblichAdjektiv
Wein: mild, abgerundet, von angenehmer Süße

meio [meere, mixi, mictus] verb

pissenVerb
die Blase entleeren

mega-

mega-Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten bedeutet 1 000 000

1234