dicţionar Latin-German »

hic înseamnă în Germană

LatinăGermană
mesolithicus adjective

mesolithischAdjektiv
das Mesolithikum betreffend, zu ihm gehörend, in/während der Mittelsteinzeit

moderator cinematographicus noun

RegisseurSubstantiv

mythicus adjective

mythischAdjektiv
einen Mythos betreffend, von einem Mythos ausgehend, mit Mythen und Sagen verbunden

mythischAdjektiv
einen Mythos darstellend, über das Glaubhafte hinausgehend

Neolithicus [neolithica, neolithicum] noun

JungsteinzeitSubstantiv
Epoche der Menschheitsgeschichte, die als letzter Abschnitt der Steinzeit angesehen wird und durch die Entwicklung von frühen Siedlungen, Landwirtschaft, Domestikation von Wildtieren und Religion gekennzeichnet ist.

neolithicus [neolithica, neolithicum] adjective

jungsteinzeitlichAdjektiv
die Jungsteinzeit betreffend, zu ihr gehörend, in/während der Jungsteinzeit

neolithischAdjektiv
das Neolithikum betreffend, zu ihm gehörend, in/während der Jungsteinzeit

Neolithicum noun

NeolithikumSubstantiv
Epoche zwischen Mittelsteinzeit und Kupferzeit

orthographicus adjective

orthografischAdjektiv
die Orthografie betreffend; den Rechtschreibregeln entsprechend

rechtschreiblichAdjektiv
die Rechtschreibung betreffend, auf die Rechtschreibung bezogen

palaeolithicus noun

AltsteinzeitSubstantiv
früheste Epoche der Menschheitsgeschichte, die vor einigen Millionen Jahren beginnt und die etwa einige Tausend Jahre vor Christus in die Mittelsteinzeit übergeht

palaeolithicus adjective

altsteinzeitlichAdjektiv
die Altsteinzeit betreffend, zu ihr gehörend, in/während der Altsteinzeit

paläolithischAdjektiv
das Paläolithikum betreffend, zu ihm gehörend, in/während der Altsteinzeit

pes pyrrhichius noun

PyrrhichiusSubstantiv
Metrik: antiker Versfuß, der aus zwei kurzen Silben besteht (υ υ)

Phasianus colchicus noun

FasanSubstantiv
einige Vogelarten aus der Familie Phasianidae

praecedentis vehiculi offensatio noun

AuffahrunfallSubstantiv
Unfall/Zusammenstoß, bei dem ein Fahrzeug auf das vorherfahrende auffährt

pyrrhichius [pyrrhichia, pyrrhichium] noun

PyrrhichiusSubstantiv
Metrik: antiker Versfuß, der aus zwei kurzen Silben besteht (υ υ)

sapphicus adjective

sapphischAdjektiv
die griechische Dichterin Sappho oder ihre Werke betreffend

vehiculum [vehiculi] noun

FahrzeugSubstantiv
zur Fortbewegung dienendes Objekt

FuhrwerkSubstantiv
von Zugtieren gezogener Wagen

GefährtSubstantiv
jegliche Art von Fahrzeug; Gerät, das Personen oder Objekte transportieren kann

LandfahrzeugSubstantiv
zu Lande fahrendes Fahrzeug

SänfteSubstantiv
Beförderungsmittel für Personen, bei denen sich ein Gestell auf Stangen befindet, die von Menschen oder Lasttieren getragen werden

TransportmittelSubstantiv
natürliche oder technische Einrichtung, die der Beförderung (= Transport) von Gütern oder Personen dient

VehikelSubstantiv
Fahrzeug, oft abwertend altes, schlechtes oder altmodisches Fahrzeug

12