dicţionar Latin-German »

hi înseamnă în Germană

LatinăGermană
Hirosima noun

HiroshimaSubstantiv
Hafenstadt auf der japanischen Insel Honshu (Honshū)

hirpex noun

EggeSubstantiv
Ackerbaugerät zum Einebnen der Pflugfurchen und zum Unterbringen des Saatgutes oder des Düngers

FallgatterSubstantiv
Architektur: ein Gitter aus starken unten zugespitzten Balken, das als Zugangssperre auf Toreingänge herabgelassen werden kann

hirpus noun

MuckeSubstantiv
ab und zu auftretender kleinerer Defekt, Fehler, Makel, Mangel oder kleinere Störung

WolfSubstantiv
Beutegreifer aus der Familie der Hunde[5], Hundeartigen; ein wildlebendes, dem Schäferhund ähnliches Raubtier; Säugetier

hirudo [hirudinis] noun

BlutegelSubstantiv
im Wasser lebender Ringelwurm (Annelida) mit zwei Saugnäpfen

BlutsaugerSubstantiv
umgangssprachlich, derb: Person, eine andere Person ausnutzt oder ausbeutet

EgelSubstantiv
eine Ordnung aus der Klasse der Gürtelwürmer, wissenschaftlich: Hirudinea

hirundo [hirundinis] noun

SchwalbeSubstantiv
ein fluggewandter Singvogel der Familie Hirundinidae

hirūdō noun

AchterliekSubstantiv
hintere Seite/ hinterer Rand eines Segels

Hispalis noun

SevillaSubstantiv
Großstadt im Südwesten von Spanien in der Region Andalusien

Hispana noun

SpanierinSubstantiv
Bürgerin von Spanien

Hispana adjective

spanischAdjektiv
nicht steigerbar: zur Sprache Spanisch gehörig

spanischAdjektiv
zu Spanien gehörig, aus Spanien kommend

spanischAdjektiv
zum Volk der Spanier gehörig, in der Art und Weise der Spanier

Hispania [Hispaniae] noun

SpanienSubstantiv
Staat in Südwesteuropa

Hispanica adjective

spanischAdjektiv
nicht steigerbar: zur Sprache Spanisch gehörig

spanischAdjektiv
zu Spanien gehörig, aus Spanien kommend

spanischAdjektiv
zum Volk der Spanier gehörig, in der Art und Weise der Spanier

Hispanicum adjective

spanischAdjektiv
nicht steigerbar: zur Sprache Spanisch gehörig

spanischAdjektiv
zu Spanien gehörig, aus Spanien kommend

spanischAdjektiv
zum Volk der Spanier gehörig, in der Art und Weise der Spanier

Hispanicus noun

SpanierSubstantiv
Bürger von Spanien

Hispanicus adjective

spanischAdjektiv
nicht steigerbar: zur Sprache Spanisch gehörig

spanischAdjektiv
zu Spanien gehörig, aus Spanien kommend

spanischAdjektiv
zum Volk der Spanier gehörig, in der Art und Weise der Spanier

Hispaniensis adjective

spanischAdjektiv
nicht steigerbar: zur Sprache Spanisch gehörig

spanischAdjektiv
zu Spanien gehörig, aus Spanien kommend

spanischAdjektiv
zum Volk der Spanier gehörig, in der Art und Weise der Spanier

Hispanum adjective

spanischAdjektiv
nicht steigerbar: zur Sprache Spanisch gehörig

spanischAdjektiv
zu Spanien gehörig, aus Spanien kommend

spanischAdjektiv
zum Volk der Spanier gehörig, in der Art und Weise der Spanier

hispidus [hispida, hispidum] adjective

zotteligAdjektiv
mit sehr groben, ungeordneten, meist längeren und verfilzten Haaren oder Fransen versehen

zotteligAdjektiv
übertragen auch für Personen oder Tiere, die in Haaren oder Fell ungepflegt aussehen

Hispānia noun

HispanienSubstantiv
historisch: südwestlich der Pyrenäen befindliches Gebiet, das heute Spanien, Portugal, das Fürstentum Andorra und Gibraltar umfasst

histologia noun

HistologieSubstantiv
Medizin: Teilgebiet der Medizin beziehungsweise Biologie, welches menschliche, tierische und pflanzliche Gewebe auf mikroskopischer Ebene erforscht

historia [historiae] noun

GeschichteSubstantiv
eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung

GeschichteSubstantiv
kein Plural: die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart

GeschichteSubstantiv
kein Plural: Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt

HistorieSubstantiv
die Geschichte; Sammlung vergangener (aufgeschichteter) Ereignisse; bildungssprachlich: die Weltgeschichte

1234