dicţionar German-Latin »

organ înseamnă în Latină

GermanăLatină
Organ Substantiv
ein Körperteil, der eine spezielle Funktion hat, wie Herz, Leber, Lunge, Augen

organum [organi]noun

Organisation (gemeinnützige) Einrichtung; ein koordinierter Zusammenschluss von Menschen und Ressourcen, der dem Zweck dient, das Gemeinwohl im Arbeitsfeld der Organisation zu verbessern
Substantiv

institutum [instituti]noun

Organisation Substantiv
das geordnete, strukturierte Zusammenspiel von Elementen und Faktoren als Gegensatz zum unbestimmten Chaos

institutum [instituti]noun

Organisation Substantiv
Planung und Durchführung eines Vorhabens

institutum [instituti]noun

organisch Adjektiv
eine harmonische Struktur bildend, sich in ein größeres Ganzes einfügend

naturalis [naturalis, naturale]adjective

organisieren Verb
systematisch vorbereiten

ordinōverb

organisieren Verb
zusammenschließen, sich verbinden

ordinōverb

organisiert Adjektiv
in einer Organisation, zu bestimmten Zwecken zusammengeschlossen

ordinātusadjective

organisiert Adjektiv
planmäßig vorbereitet, systematisch aufgebaut

ordinātusadjective

Organismus Substantiv
individuelles Lebewesen, gesehen als Gesamtsystem aller seiner Organe

organismus [organismi]noun

Organist Substantiv
jemand, der eine Orgel spielt

organista [organistae]noun

Organologe Substantiv
Wissenschaftler, der sich mit der Organologie beschäftigt

organologusnoun

Organologie Substantiv
Teilgebiet der Morphologie, das sich mit dem Bau und der Funktion von Organen befasst

organologianoun

organologisch Adjektiv
die Musikinstrumentenlehre betreffend

organologicusadjective

organologisch Adjektiv
die Organologie bzw. die Organlehre betreffend

organologicusadjective

Anhangsorgan Substantiv
Anatomie: einem Hauptorgan anhängende und eng zugeordnete weitere Organe

appendix [appendicis]noun

anorganisch Adjektiv
Chemie, Biologie: zum unbelebten Teil der Natur gehörend; nicht von Lebewesen stammend; nicht zum belebten Teil der Natur gehörend;

inanimus [inanima, inanimum]adjective

anorganisch Adjektiv
nicht nach bestimmten, natürlichen Regeln ablaufend

fortuītusadjective

Geschlechtsorgan Substantiv
äußere und innere Organe, die das Geschlecht einer Person oder eines Tieres erkennen lassen und primär der geschlechtlichen (Befriedigung und) Fortpflanzung dienen

natura [naturae]noun

Hilfsorganisation Substantiv
Organisation, die anderen Lebewesen (Menschen oder Tieren) in Notfällen Hilfe leistet; beispielsweise bei Naturkatastrophen oder Hungersnöten

caritas [caritatis]noun

Mikroorganismus Substantiv
Lebewesen: mikroskopisch kleiner Organismus, der nur mit dem Mikroskop sichtbar gemacht werden kann

microbium [microbii]noun

morganatisch Adjektiv
nicht standesgemäß

morganaticusadjective

Sinnesorgan Substantiv
Biologie: Organ zur Wahrnehmung der Umwelt

organa sensuumnoun

Spenderorgan Substantiv
Organ, das einem Organspender zur Transplantation entnommen wurde

organum [organi]noun

Verbrennungsvorgang Substantiv
Prozess, bei dem eine rasche Oxydation die maßgebliche Rolle spielt

causa [causae]noun

Vorgang Substantiv
Ablauf, ein Geschehen

actio [actionis]noun

Vorgangsweise Substantiv
vor allem österreichisch: Art und Weise, wie man vorgeht; Plan über das Vorgehen

aditus [aditus]noun

Wohlfahrtsorganisation Substantiv
Verein/Unternehmen (Organisation) Organisation ohne das Streben nach Gewinnmaximierung und mit dem Ziel, Bedürftige zu unterstützen

caritas [caritatis]noun

Istoricul cautarilor