dicţionar German-Latin »

lass înseamnă în Latină

GermanăLatină
lass Adjektiv
gehoben: keine Energie habend, erschöpft

elumbis [elumbis, elumbe]adjective

lassen Verb
etwas Bestimmtes nicht tun und somit Veränderungen bleibenlassen; eine Aktion unterlassen

sinereverb

lassen Verb
etwas erlauben und somit eine Veränderung passieren lassen; eine Aktion geschehen lassen, zulassen

patior [pati, passus sum]verb

sinereverb

lassen Verb
etwas fordern und jemanden bitten/zwingen etwas zu tun; eine Aktion anordnen

patior [pati, passus sum]verb

sinereverb

lassen Verb
etwas tun und somit eine Veränderung aktiv betreiben, eine Aktion durchführen

sinereverb

lassen Verb
nichts verändern und somit alles so lassen, wie es ist; etwas beim Status quo belassen

sinereverb

Lasso Substantiv
langer Strick mit zusammenziehbarer Schlinge zum Einfangen von Tieren

capulum [capuli]noun

Ablass Substantiv
Katholizismus: Erlass oder Nachlass von Bußstrafen (nicht aber von Sünden) für Lebende oder Verstorbene, der als von Gott geschenkt durch die Kirche vermittelt wird

indulgentia [indulgentiae]noun

ablassen Verb
eine Person nicht weiter bedrängen

desum [deesse, defui, defuturus]verb

ablassen Verb
etwas (wie zum Beispiel eine Menge) reduzieren

deonerareverb

Aderlass Substantiv
Medizin, historisch: Absaugenlassen von Blut durch Blutegel, früher auch Ablaufenlassen von Blut

phlebotomianoun

Anlass Substantiv
ein Grund, der den Zweck einer Handlung oder eines Verhaltens erklärt; beziehungsweise ein Beweggrund

ampla [amplae]noun

Anlass Substantiv
Ereignis oder Umstände, die als Anstoß dienen, etwas (ggf. bislang aufgeschobenes) zu tun

ampla [amplae]noun

anlassen Verb
etwas in Funktion setzen

incĭpĕreverb

anlassen Verb
jemanden heftig, scharf kritisieren, schelten

castigo [castigare, castigavi, castigatus]verb

anlassen Verb
Kleidung anbehalten

custodireverb

anlassen Verb
sich darstellen, sich präsentieren, sich zeigen; es startet

exordium [exordi(i)]verb

auflassen Verb
einen Betrieb, eine Unternehmung aufgeben oder einstellen

deficio [deficere, defeci, defectus]verb

auflassen Verb
etwas offen lassen oder geöffnet halten

custodireverb

auflassen Verb
Rechte an einem Grundstück abtreten

cedo [cedere, cessi, cessus]verb

auflassen Verb
Vögel oder Flugkörper aufsteigen lassen

dēdūcōverb

ausgelassen Adjektiv
von Feiern: Freude und Fröhlichkeit zelebrierend

amens [amentis (gen.), amentior -or -us, amentissimus -a -um]adjective

ausgelassen Adjektiv
von Kindern: ungestümes Treiben vollführend

tumultuosus [tumultuosa -um, tumultuosior -or -us, tumultuosissimus -a -um]adjective

ausgelassen Adjektiv
von Personen: Übermut auslebend

alacer [alacris -e, alacrior -or -us, alacerrimus -a -um]adjective

auslassen Verb
aus einer Menge etwas nicht heranziehen, nicht verwenden

omittereverb

auslassen Verb
Fett verflüssigen

liquefaciōverb

auslassen Verb
Flüssigkeit ausrinnen lassen

deonerareverb

auslassen Verb
Kleidung breiter oder länger machen

amplificareverb

auslassen Verb
Lebewesen oder Sachen nicht mehr festhalten

demittereverb

auslassen Verb
seine Wut an jemandem oder einer Sache abreagieren

deonerareverb

auslassen Verb
sich über eine Sache ausführlich äußern

expellĕreverb

Auslassung Substantiv
Bemerkung

eloquium [eloqui(i)]noun

Auslassung Substantiv
bewusstes Nichtanführen

praeteritionoun

Auslassungszeichen Substantiv
Kennzeichnung fehlender Wortteile

apostrophos [apostrophi]noun

außer Acht lassen nicht beachten

ignōrō

beiseitelassen Verb
etwas (vorerst) nicht berücksichtigen

ignōrōverb

belassen Verb
etwas unangetastet, unverändert lassen

relinquo [relinquere, reliqui, relictus]verb

blass Adjektiv
von geringer, schwacher Farbstärke

pallidus [pallida, pallidum]adjective

12