dicţionar German-Latin »

kern înseamnă în Latină

GermanăLatină
Kern Substantiv
in der Mitte befindlicher Hauptbestandteil eines Ganzen; Basis, Zentrum

nucleus [nuclei]noun

Kernel Substantiv
der Programm-Kern eines Betriebssystems

granum [grani]noun

Kernfission Substantiv
Zerlegung eines Atomkerns in zwei oder mehr Bestandteile, wobei Energie freigesetzt wird

fissio nuclearisnoun

Kernfusion Substantiv
Verschmelzung leichter Atomkerne zu einem schwereren

fusio nuclearisnoun

Kernholz Substantiv
Holzwirtschaft: härteres, dunkel gefärbtes Holz im inneren Teil eines Baumstamms

duramen [duraminis]noun

Kernladungszahl Substantiv
Anzahl der Protonen in einem Atomkern

numerus atomicusnoun

Kernschatten Substantiv
Bereich hinter einem beleuchteten undurchsichtigen Objekt, den kein Teil der Lichtquelle erreicht

imāgonoun

Kernspaltung Substantiv
Zerlegung eines Atomkerns in zwei oder mehr Bestandteile, wobei Energie freigesetzt wird

fissio nuclearisnoun

abackern Verb
etwas aus fremdem Besitz in seinen eigenen überführen

detrahereverb

ackern Verb
das Feld bestellen

arareverb

ankern Verb
mit einem Anker an einem bestimmten Ort festgemacht sein

sto [stare, steti, status]verb

Atomkern Substantiv
aus Protonen und Neutronen bestehender Kern des Atoms

nucleus [nuclei]noun

Augenzwinkern Substantiv
kurzes Schließen und Wiederöffnen der Augenlider

conniveo [connivere, connivi, -]noun

auskernen Verb
Kerne aus Steinobst entfernen

abrogareverb

beackern Verb
zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen

aratrum [aratri]verb

beschickern Verb
sich leicht betrinken

ago fieriverb

durchsickern Verb
inoffiziell an Außenstehende gelangen

pereo [perire, perivi(ii), peritus]verb

durchsickern Verb
langsam durch poröses Material fließen

effluereverb

einkerkern Verb
jemanden in einem Kerker einsperren

in carcerem conjicereverb

einzuckern (Lebensmittel) mit Zucker oder Zuckerlösung süßen
Verb

zuccarumverb

entkernen Verb
Früchte von Kernen befreien

fovea [foveae]verb

flunkern Verb
nicht ganz bei der Wahrheit bleiben

decipereverb

gackern Verb
die von Hühnern hervorgebrachten Laute von sich geben

gingriōverb

gluckern Verb
ein Geräusch von sich geben, das dem von dumpf platzenden Blasen in bewegtem Wasser ähnelt

bulla [bullae]verb

kleckern Verb
bei einer Tätigkeit zögerlich vorgehen, nur langsam ausführen

cunctanter [cunctius, cunctissime]verb

kleckern Verb
etwas beflecken

stillōverb

kleckern Verb
Flüssigkeit heruntertropfen oder Feuchtigkeit enthaltende Speisen herabfallen lassen

coinquinareverb

Kürbiskern Substantiv
Same einer Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse

semen [seminis]noun

lockern Verb
locker machen

labefacio [labefacere, labefeci, labefactus]verb

lockern Verb
locker werden

relaxōverb

Mandelkern Substantiv
Same der ungenießbaren Steinfrucht des Mandelbaums

amygdala [amygdalae]noun

meckern Verb
den typischen Laut einer Ziege (das Meckern) von sich geben

balatus [balatus]verb

meckern Verb
sich (oft) gehässig, aber nicht aggressiv beschweren; etwas bekritteln

queror [queri, questus sum]verb

Pinienkern Substantiv
essbarer Samen der Pinie

nucleus pineusnoun

schickern Verb
Gaunersprache; sonst landschaftlich: trinken; Alkohol zu sich nehmen

ago fieriverb

schnökern Verb
suchen; schnüffeln, suchend abgrasen

tondeōverb

schäkern Verb
mit jemandem neckisch spaßen

iocorverb

sickern Verb
intransitiv, übertragen: sich langsam verbreiten

pereo [perire, perivi(ii), peritus]verb

Silbenkern Substantiv
Linguistik: der Teil der Silbe, der aus einem Vokal, Diphthong oder Sonant besteht und der in einer Silbe immer vorhanden sein muss

cacūmennoun

stänkern Verb
übertragen: Streit suchen; über etwas oder jemanden meckern

altercatio [altercationis]verb

12