dicţionar German-Latin »

este înseamnă în Latină

GermanăLatină
Este Substantiv
Person estnischer Abstammung

Estonicusnoun

Este Substantiv
Staatsbürger von Estland

Estonicusnoun

Ester Substantiv
Reaktionsprodukt einer Veresterung; Verknüpfung eines Alkohols mit einer Säure

esternoun

abbestellen Verb
etwas abbestellen: eine Bestellung rückgängig machen, etwas kündigen

rescindōverb

abbestellen Verb
jemanden abbestellen: die Bestellung von jemandem rückgängig machen, jemandem kündigen

annularis [annularis, annulare]verb

Abbestellung Substantiv
die Kündigung, die Rücknahme, das Rückgängigmachen einer Bestellung von Sachen und Personen

abolicionoun

allerbeste Adjektiv
verstärkend für: beste

excelsioradjective

Allerwerteste Substantiv
Po, Gesäß; Körperteil, auf dem man sitzt

culus [culi]noun

Angestellte Substantiv
Frau, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft zu Verfügung stellt (nicht-körperliche Arbeit)

conductus [conducti]noun

Angestellter Substantiv
jemand, der gegen Bezahlung seine Arbeitskraft zu Verfügung stellt (nicht-körperliche Arbeit)

conductus [conducti]noun

Bankangestellter Substantiv
Person, die bei einer Bank arbeitet

officialis [officialis]noun

Beste Substantiv
weibliche Person, die im Vergleich gewinnt

optimusnoun

bestechen Verb
eine Gabe an eine Amtsperson überlassen, um diese zur Verletzung ihrer Amtspflicht zu bewegen

corrumpereverb

emercor [emercari, emercatus sum]verb

bestechlich Adjektiv
bereit eine Bestechung anzunehmen, sich bestechen zu lassen

nummariaadjective

Bestechung Substantiv
Vorteilsgewährung an Amtsträger mit zu erwartender Gegenleistung

largitio [largitionis]noun

Besteck Substantiv
Werkzeug für kultiviertes Essen, kurz für Essbesteck

ferramentanoun

bestecken Verb
transitiv: Gegenstände (als Schmuck) auf etwas befestigen

obruereverb

bestehen Verb
erfolgreich absolvieren

praetereo [praeterire, praeterivi(ii), praeteritus]verb

bestehen Verb
existieren, erhalten bleiben

sumverb

bestehen Verb
mit auf und Dativ, selten Akkusativ: sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren

insistereverb

bestehen Verb
mit aus oder in und Dativ: zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten

cōnstōverb

bestehenbleiben Verb
in der gleichen Art und Weise weiter existieren

continuo [continuare, continuavi, continuatus]verb

bestehlen Verb
jemandem (heimlich) etwas wegnehmen

clepereverb

besteigen Verb
sich zu einem hochgelegenen oder erhöhten Ort begeben

ascendo [ascendere, ascendi, ascensus]verb

Besteigung Substantiv
Unternehmung/Vorgang, auf etwas zu steigen, etwas hinaufzusteigen

ascensus [ascensus]noun

bestellen Verb
den Boden bearbeiten

colo [colere, colui, cultus]verb

bestellen Verb
eine Nachricht ausrichten, überbringen

vectōverb

bestellen Verb
eine Ware oder Dienstleistung zur Lieferung in Auftrag geben

mandōverb

bestellen Verb
jemandem ein Amt (einen Dienstposten) übertragen

monstrareverb

Bestellung Substantiv
Anforderung eines Produkts oder einer Dienstleistung

dispōnōnoun

bestenfalls Adverb
im besten Fall

summum [summi]adverb

bestens Adverb
auf das Beste, sehr gut, ausgezeichnet, hervorragend

egregieadverb

Bester Substantiv

excelsiornoun

besteuern Verb
auf eine Ware/Leistung staatliche Abgaben (Steuern) erheben; für etwas von jemandem Steuern verlangen/eintreiben

aestimareverb

Bettgestell Substantiv
Vorrichtung zur Aufnahme aller Bettutensilien; Umrahmung der Matratze

sponda [spondae]noun

Budapester Substantiv
Bewohner der ungarischen Hauptstadt Budapest

budapestēnsisnoun

Budapester Adjektiv
zu Budapest, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Budapest kommend, stammend, Budapest betreffend

budapestēnsisadjective

Chesterkäse Substantiv
Gastronomie, englische Küche: ursprünglich aus England stammender Hartkäse, der weiß oder durch Zugabe von Pflanzenfarbstoffen kräftig orangefarben auf den Markt kommt

cāseus Castrensisnoun

Cholesterin Substantiv
ein Lipid, Bestandteil tierischer Plasmamembranen

cholestērolumnoun

12