dicţionar German-Englez »

punkte înseamnă în Engleză

GermanăEngleză
die Punkte Substantiv

points◼◼◼noun
[UK: pɔɪnts] [US: ˌpɔɪnts]
John scored 30 points. = John erzielte 30 Punkte.

punctiliosnoun
[UK: pʌŋk.ˈtɪ.lɪəʊz] [US: pʌŋk.ˈtɪ.lɪoʊz]

der Punkt [des Punktes, des Punkts; die Punkte] Substantiv
[pʊŋkt]

point [points]◼◼◼noun
[UK: pɔɪnt] [US: ˈpɔɪnt]

item [items]◼◼◼noun
[UK: ˈaɪ.təm] [US: ˈaɪ.təm]
Those agenda items were taken up en bloc for discussion. = Diese Punkte der Tagesordnung wurden zusammengefasst zur Diskussion gestellt.

dot [dots]◼◼◻noun
[UK: dɒt] [US: ˈdɑːt]
Be at the station at eleven on the dot. = Sei Punkt elf am Bahnhof.

punctilio [punctilios]noun
[UK: pʌŋk.ˈtɪ.lɪəʊ] [US: pʌŋk.ˈtɪ.lɪo.ʊ]

Punkte erzielen

to score◼◼◼

Punkte im Koordinatensystem

points in the system of coordinates

Punkte je Zoll

dpi : dots per inch

der Punktekampf [des Punktekampf(e)s; die Punktekämpfe] Substantiv

points fightnoun

punkten [punktete; hat gepunktet] Verb

score points◼◼◼verb

award points◼◼◻verb

das Punktespiel [des Punktespiel(e)s; die Punktespiele] Substantiv

game decided on pointsnoun

auspunkten [punktete aus; hat ausgepunktet] Verb

beat on pointsverb

der Akupunkteur Substantiv

acupuncturist [acupuncturists]◼◼◼noun
[UK: ˈæ.kju.ˌpʌŋk.tʃə.rɪst] [US: ˈæ.kju.ˌpʌŋk.tʃə.rɪst]

der Angelpunkt [des Angelpunktes/Angelpunkts; die Angelpunkte] Substantiv
[ˈaŋl̩pʊŋkt]

pivot [pivots]◼◼◼noun
[UK: ˈpɪ.vət] [US: ˈpɪ.vət]

pivotal point◼◼◻noun

die Anhaltspunkte Substantiv

clues◼◼◼noun
[UK: kluːz] [US: ˈkluːz]
Have you found any clues to the problem? = Hast du Anhaltspunkte für das Problem gefunden?

der Anhaltspunkt [des Anhaltspunkts/Anhaltspunktes; die Anhaltspunkte] Substantiv
[ˈanhalʦˌpʊŋkt]

clue [clues]◼◼◼noun
[UK: kluː] [US: ˈkluː]
Have you found any clues to the problem? = Hast du Anhaltspunkte für das Problem gefunden?

der Anknüpfungspunkt [des Anknüpfungspunkt(e)s; die Anknüpfungspunkte] Substantiv

starting point◼◼◼noun
[UK: ˈstɑːt.ɪŋ pɔɪnt] [US: ˈstɑːrt.ɪŋ ˈpɔɪnt]

die Ansatzpunkte Substantiv

starting points◼◼◼noun

der Ansatzpunkt [des Ansatzpunkt(e)s; die Ansatzpunkte] Substantiv

starting point◼◼◼noun
[UK: ˈstɑːt.ɪŋ pɔɪnt] [US: ˈstɑːrt.ɪŋ ˈpɔɪnt]

die Anziehungspunkte Substantiv

attractions◼◼◼noun
[UK: ə.ˈtræk.ʃn̩z] [US: ə.ˈtræk.ʃn̩z]

cynosuresnoun
[UK: ˈsɪ.nəˌz.jʊəz] [US: ˈsɪ.nəˌz.jʊəz]

der Anziehungspunkt [des Anziehungspunkts/Anziehungspunktes; die Anziehungspunkte] Substantiv
[ˈanʦiːʊŋspʊŋkt]

cynosure◼◼◼noun
[UK: ˈsɪ.nəˌz.jʊə(r)] [US: ˈsɪ.nəˌz.jʊər]

der Ausgangspunkt [des Ausgangspunkt(e)s; die Ausgangspunkte] Substantiv
[ˈaʊ̯sɡaŋsˌpʊŋkt]

originator [originators]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈrɪdʒ.ə.neɪt.ə(r)] [US: ə.ˈrɪdʒ.ə.neɪt.r̩]

ausgepunktet

beaten on points

die Aussichtspunkte Substantiv

viewpoints◼◼◼noun
[UK: ˈvjuːpɔɪnts] [US: ˈvjuː.ˈpɔɪnts]

gazebosnoun

der Aussichtspunkt [des Aussichtspunktes/Aussichtspunkts; die Aussichtspunkte] Substantiv
[ˈaʊ̯szɪçʦˌpʊŋkt]

gazebo◼◼◼noun
[UK: ɡə.ˈziː.bəʊ] [US: ɡə.ˈzeɪbo.ʊ]

der Berührungspunkt [des Berührungspunkt(e)s; die Berührungspunkte] Substantiv

point of contact◼◼◼noun

der Bildpunkt [des Bildpunkt(e)s; die Bildpunkte] Substantiv

pixel [pixels]◼◼◼noun
[UK: ˈpɪk.sl̩] [US: ˈpɪk.sl̩]

die Blickpunkte Substantiv

visual focinoun

die Brennpunkte Substantiv

focal points◼◼◼noun

der Brennpunkt [des Brennpunktes, des Brennpunkts; die Brennpunkte] Substantiv
[ˈbʀɛnˌpʊŋkt]

focus◼◼◼noun
[UK: ˈfəʊkəs] [US: ˈfoʊkəs]

.. focal◼◼◼noun

focal point◼◼◻noun
[UK: ˈfəʊk.l̩ pɔɪnt] [US: ˈfoʊk.l̩ ˈpɔɪnt]

combustion pointnoun

der Dezimalpunkt [des Dezimalpunkt(e)s; die Dezimalpunkte] Substantiv

decimal point◼◼◼noun
[UK: ˈde.sɪm.l̩ pɔɪnt] [US: ˈde.səm.l̩ ˈpɔɪnt]

der Doppelpunkt [des Doppelpunkts, des Doppelpunktes; die Doppelpunkte] Substantiv
[ˈdɔpl̩ˌpʊŋkt]

colon [colons]◼◼◼noun
[UK: ˈkəʊ.lən] [US: ˈkoʊ.lən]
A colon is a punctuation mark. = Ein Doppelpunkt ist ein Interpunktionszeichen.

12