dicţionar German-Englez »

gespräche înseamnă în Engleză

GermanăEngleză
die Gespräche Substantiv

talks◼◼◼noun
[UK: tɔːks] [US: ˈtɑːks]
The talks should begin soon. = Die Gespräche müssten bald beginnen.

conversations◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.və.ˈseɪʃ.n̩z] [US: ˌkɑːn.vər.ˈseɪʃ.n̩z]
I enjoy intellectual conversations. = Ich mag intellektuelle Gespräche.

das Gespräch [des Gespräches, des Gesprächs; die Gespräche] Substantiv
[ɡəˈʃpʀɛːç]

conversation [conversations]◼◼◼noun
[UK: ˌkɒn.və.ˈseɪʃ.n̩] [US: ˌkɑːn.vər.ˈseɪʃ.n̩]
We have a conversation. = Wir haben ein Gespräch.

talk [talks]◼◼◼noun
[UK: ˈtɔːk] [US: ˈtɔːk]
She continued her talk. = Sie setzte ihr Gespräch fort.

dialogue◼◼◻noun
[UK: ˈdaɪə.lɒɡ] [US: ˈdaɪə.ˌlɒɡ]
Can't you settle this through dialogue? = Können Sie die Sache nicht im Gespräch regeln?

interlocutionnoun
[UK: ˌɪn.tə.ləʊ.ˈkjuː.ʃən] [US: ɪn.tər.lə.ˈkjuː.ʃən]

das Auslandsgespräch [des Auslandsgespräch(e)s; die Auslandsgespräche] Substantiv

international call◼◼◼noun
[UK: ˌɪnt.ə.ˈnæʃ.n̩.əl kɔːl] [US: ˌɪnt.r̩.ˈnæʃ.n̩.əl ˈkɒl]

das Beratungsgespräch [des Beratungsgespräch(e)s; die Beratungsgespräche] Substantiv

consultation [consultations]◼◼◼noun
[UK: ˌkɒnsl.ˈteɪʃ.n̩] [US: ˌkɑːn.səl.ˈteɪʃ.n̩]

das Dienstgespräch [des Dienstgespräch(e)s; die Dienstgespräche] Substantiv

official call◼◼◼noun

Einstellungsgespräch [des Einstellungsgespräches, des Einstellungsgesprächs; die Einstellungsgespräche] Substantiv
[ˈaɪ̯nʃtɛlʊŋsɡəˌʃpʀɛːç]

interview [interviews]◼◼◼noun
[UK: ˈɪn.tə.vjuː] [US: ˈɪn.tər.ˌvjuː]
In interviewing John for the job, we must take into account that he has very bad eyesight. = Bei Johns Einstellungsgespräch müssen wir beachten, dass er sehr schlechte Augen hat.

das Ferngespräch [des Ferngespräches, des Ferngesprächs; die Ferngespräche] Substantiv
[ˈfɛʁnɡəˌʃpʀɛːç]

(gespräche) long-distance callnoun

die Friedensgespräche Substantiv

peace talks◼◼◼noun
[UK: piːs tɔːks] [US: ˈpiːs ˈtɑːks]

das Ortsgespräch [des Ortsgespräch(e)s; die Ortsgespräche] Substantiv

local call◼◼◼noun

das Podiumsgespräch [des Podiumsgespräch(e)s; die Podiumsgespräche] Substantiv

panel discussion [panel discussions]◼◼◼noun
[UK: ˈpæn.l̩ dɪ.ˈskʌʃ.n̩] [US: ˈpæn.l̩ ˌdɪ.ˈskəʃ.n̩]

platform discussionnoun

das Privatgespräch [des Privatgespräches, des Privatgesprächs; die Privatgespräche] Substantiv
[pʀiˈvaːtɡəˌʃpʀɛːç]

private conversation◼◼◼noun

private call◼◼◻noun
[UK: ˈpraɪ.vɪt kɔːl] [US: ˈpraɪ.vət ˈkɒl]

private talknoun

das R-Gespräch [des R-Gespräch(e)s; die R-Gespräche] Substantiv

reversed-chargesnoun

US: collect callnoun

die Selbstgespräche Substantiv

soliloquiesnoun
[UK: sə.ˈlɪ.lə.kwɪz] [US: sə.ˈlɪ.lə.kwɪz]

das Selbstgespräch [des Selbstgespräches, des Selbstgesprächs; die Selbstgespräche] Substantiv
[ˈzɛlpstɡəˌʃpʀɛːç]

soliloquy [soliloquies]◼◼◼noun
[UK: sə.ˈlɪl.ək.wi] [US: sə.ˈlɪl.ək.wi]

Selbstgespräche führen

to talk to oneself

die Sondierungsgespräche Substantiv

talks about talks (US)noun

das Sondierungsgespräch [des Sondierungsgesprächs, des Sondierungsgespräches; die Sondierungsgespräche] Substantiv

exploratory talk◼◼◼noun
[UK: ɪk.ˈsplɒ.rət.r̩i ˈtɔːk] [US: ɪk.ˈsplɔː.rə.ˌtɔː.ri ˈtɔːk]

das Stadtgespräch [des Stadtgespräch(e)s; die Stadtgespräche] Substantiv

local call◼◼◼noun

common talknoun

das Streitgespräch [des Streitgespräch(e)s; die Streitgespräche] Substantiv

dispute [disputes]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈspjuːt] [US: ˌdɪ.ˈspjuːt]

discussion [discussions]◼◼◼noun
[UK: dɪ.ˈskʌʃ.n̩] [US: ˌdɪ.ˈskəʃ.n̩]

die Tagesgespräche Substantiv

topic talks of the daynoun

das Tagesgespräch [des Tagesgespräches, des Tagesgesprächs; die Tagesgespräche] Substantiv
[ˈtaːɡəsɡəˌʃpʀɛːç]

nine days` wondernoun

topic talk of the daynoun

die Telefongespräche Substantiv

telephone conversations◼◼◼noun

das Telefongespräch [des Telefongespräches, des Telefongesprächs; die Telefongespräche] Substantiv
[teleˈfoːnɡəˌʃpʀɛːç]

telephone conversation◼◼◼noun
[UK: ˈte.lɪ.fəʊn ˌkɒn.və.ˈseɪʃ.n̩] [US: ˈte.ləˌfoʊn ˌkɑːn.vər.ˈseɪʃ.n̩]

die Tischgespräche Substantiv

table talks◼◼◼noun

das Tischgespräch [des Tischgespräch(e)s; die Tischgespräche] Substantiv

table talk◼◼◼noun

das Verkaufsgespräch [des Verkaufsgespräch(e)s; die Verkaufsgespräche] Substantiv

sales talk◼◼◼noun
[UK: seɪlz ˈtɔːk] [US: ˈseɪlz ˈtɔːk]

das Vorgespräch [des Vorgespräch(e)s; die Vorgespräche] Substantiv

interview [interviews]◼◼◼noun
[UK: ˈɪn.tə.vjuː] [US: ˈɪn.tər.ˌvjuː]

das Vorstellungsgespräch [des Vorstellungsgespräches/Vorstellungsgesprächs; die Vorstellungsgespräche] Substantiv
[ˈfoːɐ̯ʃtɛlʊŋsɡəˌʃpʀɛːç]

(job) interview◼◼◼noun

das Zwiegespräch [des Zwiegespräches, des Zwiegesprächs; die Zwiegespräche] Substantiv
[ˈʦviːɡəˌʃpʀɛːç]

dialogue◼◼◼noun
[UK: ˈdaɪə.lɒɡ] [US: ˈdaɪə.ˌlɒɡ]
A dialogue requires four attentive ears. = Ein Zwiegespräch setzt vier aufmerksame Ohren voraus.