dicţionar Englez-German »

sit înseamnă în Germană

EnglezăGermană
sit verb
[UK: sɪt]
[US: ˈsɪt]

sitzen [saß; hat/ist gesessen]◼◼◼VerbShall we sit here? = Sollen wir hier sitzen?

tagen [tagte, hat getagt]◼◼◻VerbI could sit here all day. = Ich könnte den ganzen Tag hier sitzen.

sit [UK: sɪt]
[US: ˈsɪt]

sitze◼◼◻I always sit in the front. = Ich sitze immer vorne.

setze◼◼◻Sit beside me. = Setze dich neben mich.

sit apart verb

wegsetzen [setzte weg; hat weggesetzt]Verb

sit around verb
[UK: sɪt ə.ˈraʊnd]
[US: ˈsɪt ə.ˈraʊnd]

herumsitzen [saß herum; hat herumgesessen]◼◼◼Verb

sit down verb
[UK: sɪt daʊn]
[US: ˈsɪt ˈdaʊn]

hinsetzen [setzte hin; hat hingesetzt]◼◼◼Verb
[ hˈɪnzɛtsən]

niedersetzen [setzte nieder; hat niedergesetzt]◼◻◻Verb

sit down next to so verb

hinzusetzen [setzte hinzu; hat hinzugesetzt]Verb

sit down strike noun

der Sitzstreik [des Sitzstreik(e)s; die Sitzstreike|Sitzstreiks]Substantiv

sit-down strike noun
[UK: sɪt daʊn straɪk ]
[US: sɪt daʊn straɪk ]

die Sitzblockade [der Sitzblockade; die Sitzblockaden]Substantiv

sit down strikes noun

die SitzstreiksSubstantiv

sit facing

gegenübersitzen

sit in [UK: sɪt ɪn]
[US: ˈsɪt ɪn]

beisitzen

sit-in noun
[UK: ˈsɪt ɪn]
[US: ˈsɪt ɪn]

der Sit-in [des Sit-in(s); die Sit-ins]◼◼◼Substantiv

sit next to us verb

dazusetzen [setzte dazu; hat dazugesetzt]Verb

sit opposite

gegenübersitzen◼◼◼

sit out verb
[UK: sɪt ˈaʊt]
[US: ˈsɪt ˈaʊt]

aussitzen [saß aus; hat ausgesessen]◼◼◼Verb

sit still [UK: sɪt stɪl]
[US: ˈsɪt ˈstɪl]

stillsitzen◼◼◼

sit there verb

dasitzen [saß da; hat dagesessen]◼◼◼Verb

dabeisitzen [saß dabei; hat dabeigesessen]Verb

sit together verb

beieinandersitzen [saß beieinander; hat beieinandergesessen]Verb

sit up verb
[UK: sɪt ʌp]
[US: ˈsɪt ʌp]

aufrichten [richtete auf, hat aufgerichtet]◼◼◼Verb
[ ˈaʊfrˌɪçtən]

aufbleiben [blieb auf; ist aufgeblieben]◼◼◼Verb

sit up and beg verb

schönmachen [machte schön; hat schöngemacht]Verb

sitar [sitars] noun
[UK: sɪ.ˈtɑː(r)]
[US: ˈsɪ.tər]

die Sitar [der Sitar; die Sitars]◼◼◼Substantiv
[ziˈtaːɐ̯]

sitcom noun
[UK: ˈsɪtkɒm]
[US: ˈsɪtˌk.ɑːm]

die Fernsehkomödie◼◼◼Substantiv

die Situationskomödie◼◼◻SubstantivI don't watch sitcoms anymore. = Ich sehe mir keine Situationskomödien mehr an.

sitcoms noun
[UK: ˈsɪtkɒmz]
[US: ˈsɪtkamz]

die FernsehkomödienSubstantiv

SITD : still in the dark

immer noch im Dunkeln tappend

site [sites] noun
[UK: saɪt]
[US: ˈsaɪt]

die Lage [der Lage; die Lagen]◼◼◼Substantiv
[ˈlaːɡə]

der Aufstellungsort◼◼◻Substantiv

der Bauplatz [des Bauplatzes; die Bauplätze]◼◼◻Substantiv
[ˈbaʊ̯ˌplaʦ]

Situs [des Situs; die Situs]◼◻◻Substantiv
[ˈziːtʊs]

site [UK: saɪt]
[US: ˈsaɪt]

lege [—; —]◼◻◻[ˈleːɡə]

site catchment analysis noun

die EinzugsgebietsanalyseSubstantiv

site condition noun

die BaustellenbedingungSubstantiv

site engineer noun

der BautechnikerSubstantiv

site foreman noun

der Polier [des Poliers; die Poliere]◼◼◼Substantiv
[poˈliːɐ̯]

site hut noun

Baubude [der Baubude; die Baubuden]◼◼◼Substantiv
[ˈbaʊ̯ˌbuːdə]

12