dicţionar Englez-German »

lug înseamnă în Germană

EnglezăGermană
headphone plug noun

der Kopfhörerstecker◼◼◼Substantiv

herring lugger noun

der HeringsloggerSubstantiv

jack plug noun

Klinkenstecker [des Klinkensteckers; die Klinkenstecker]◼◼◼Substantiv

kluge noun
[UK: ˈkluːdʒ]
[US: ˈkluːdʒ]

Flickschusterei [der Flickschusterei; die Flickschustereien]Substantiv
[ˌflɪkʃuːstəʀaɪ̯]

kluged

zusammengeflickt

left-luggage fee noun

die AufbewahrungsgebührSubstantiv

left luggage lockers noun
[UK: left ˈlʌ.ɡɪdʒ ˈlɒkəz]
[US: ˈleft ˈlʌ.ɡədʒ ˈlɑːkərz]

der GepäckschliessfächerSubstantiv

die GepäckschließfächerSubstantiv

left luggage office noun

die Gepäckaufbewahrung [der Gepäckaufbewahrung; die Gepäckaufbewahrungen]◼◼◼Substantiv

left-luggage office (Br) noun
[UK: lɛft ˈlʌgɪʤ ˈɒfɪs ]
[US: lɛft ˈlʌgəʤ ˈɔfəs ]

die HandgepäckaufbewahrungSubstantiv

machine slug noun

die SetzmaschinenzeileSubstantiv

magnetic drain plug noun

die MagnetschraubeSubstantiv

meconium plug syndrome noun

das MekoniumpfropfsyndromSubstantiv

mucous plug noun

der SchleimpfropfSubstantiv

multiple plug noun

der Mehrfachstecker◼◼◼Substantiv

no-go plug gauge noun

der AusschusslehrdornSubstantiv

of Lugano

luganesisch

oil drain plug noun

die ÖlablaßschraubeSubstantiv

passenger luggage (Br) noun

das FluggastgepäckSubstantiv

piece or item of luggage noun

das Gepäckstück [des Gepäckstück(e)s; die Gepäckstücke]Substantiv

pipe plug noun
[UK: paɪp plʌɡ]
[US: ˈpaɪp ˈpləɡ]

die RohrverschlussschraubeSubstantiv

plug [plugs] noun
[UK: plʌɡ]
[US: ˈpləɡ]

der Stecker [des Steckers; die Stecker]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtɛkɐ]
I'm pulling the plug. = Ich ziehe den Stecker.

der Stopfen [des Stopfens; die Stopfen]◼◼◻Substantiv
[ˈʃtɔpfn̩]

der Pfropfen [des Pfropfens; die Pfropfen]◼◻◻Substantiv
[ˈpfʀɔpfn̩]

der Anschlussstecker◼◻◻Substantiv

die Schleichwerbung [der Schleichwerbung; die Schleichwerbungen]◼◻◻Substantiv
[ˈʃlaɪ̯çˌvɛʁbʊŋ]

plug [plugged, plugging, plugs] verb
[UK: plʌɡ]
[US: ˈpləɡ]

einschalten [schaltete ein; hat eingeschaltet]◼◻◻Verb

stöpseln [stöpselte; hat gestöpselt]◼◻◻VerbJohn plugged in the radio and turned it on. = John stöpselte das Radio ein und schaltete es an.

plug (valve) noun
[UK: plʌɡ]
[US: ˈpləɡ]

der EinsatzkörperSubstantiv

die KonushülseSubstantiv

plug-compatible

steckerkompatible

plug gap noun

die FunkenstreckeSubstantiv

plug gauge noun
[UK: plʌɡ ɡeɪdʒ]
[US: ˈpləɡ ˈɡeɪdʒ]

der Grenzlehrdorn◼◼◼Substantiv

der Lehrdorn [des Lehrdorns; die Lehrdorne]◼◼◼Substantiv
[ˈleːɐ̯ˌdɔʁn]

der KaliberdornSubstantiv

die Lochlehre [der Lochlehre; die Lochlehren]Substantiv

der MessdornSubstantiv

plug in verb
[UK: plʌɡ ɪn]
[US: ˈpləɡ ɪn]

einstöpseln [stöpselte ein; hat eingestöpselt]◼◼◼Verb

plug-in [UK: plʌɡ ɪn]
[US: ˈpləɡ ɪn]

einsteckbar◼◼◼

plug-in verb
[UK: plʌɡ ɪn]
[US: ˈpləɡ ɪn]

einstecken [steckte ein; hat eingesteckt]◼◼◼Verb

1234