dicţionar Englez-German »

greed înseamnă în Germană

EnglezăGermană
greed noun
[UK: ɡriːd]
[US: ˈɡriːd]

die Gier [der Gier; —]◼◼◼Substantiv
[ɡiːɐ̯]
Sami killed for greed. = Sami tötete aus Gier.

die Habgier [der Habgier; —]◼◼◼Substantiv
[ˈhaːpɡiːɐ̯]

die Profitgier [der Profitgier; —]◼◼◻Substantiv
abwertend

die Raffgier [der Raffgier; —]◼◻◻Substantiv
[ˈʀafɡiːɐ̯]

greed for money noun

die Geldgier [der Geldgier; —]◼◼◼Substantiv

greed gluttony noun

die FreßgierSubstantiv

greedier [UK: ˈɡriː.dɪə(r)]
[US: ˌɡri.diər]

gierigere

habgieriger

greedy [greedier, greediest] adjective
[UK: ˈɡriː.di]
[US: ˈɡriː.di]

gierig [gieriger; am gierigsten]◼◼◼AdjektivI'm greedy. = Ich bin gierig.

habgierig [habgieriger; am habgierigsten]◼◼◻Adjektiv
abwertend
Men are greedy. = Menschen sind habgierig.

raffgierig [raffgieriger; am raffgierigsten]◼◻◻Adjektiv

habsüchtig [habsüchtiger; am habsüchtigsten]Adjektiv
abwertend

greediest [UK: ˈɡriː.dɪɪst]
[US: ˌɡri.diəst]

gierigste◼◼◼

habgierigste

greedily adjective
[UK: ˈɡriː.dɪ.li]
[US: ˈɡriː.də.li]

gierig [gieriger; am gierigsten]◼◼◼Adjektiv

habgierig [habgieriger; am habgierigsten]Adjektiv
abwertend

greediness noun
[UK: ˈɡriː.dɪ.nəs]
[US: ˈɡriː.di.nəs]

die Begehrlichkeit [der Begehrlichkeit; die Begehrlichkeiten]Substantiv

die FresslustSubstantiv

die Gefräßigkeit [der Gefräßigkeit; —]Substantiv

die Gierigkeit [der Gierigkeit; —]Substantiv

greedy verb
[UK: ˈɡriː.di]
[US: ˈɡriː.di]

verfressen [verfraß; hat verfressen]Verb

greedy-guts [UK: ˈɡriː.di ɡʌts]
[US: ˈɡriː.di ˈɡəts]

nimmersatt

greedy-guts noun
[UK: ˈɡriː.di ɡʌts]
[US: ˈɡriː.di ˈɡəts]

der Freßsack [des Fresssack(e)s; die Fresssäcke] (Von Duden empfohlene Schreibung) (Alternative Schreibung: Fress-Sack)]Substantiv

greedy of money

geldgiering

greedy pig noun
[UK: ˈɡriː.di pɪɡ]
[US: ˈɡriː.di ˈpɪɡ]

der Fresssack [des Fresssackes, des Fresssacks; die Fresssäcke]Substantiv
[ˈfʀɛsˌzak]

above the agreed rate

übertariflich◼◼◼

agreed [UK: ə.ˈɡriːd]
[US: ə.ˈɡriːd]

vereinbart◼◼◼She came an hour later than agreed. = Sie kam eine Stunde später als vereinbart.

abgesprochen◼◼◻

übereinkam◼◻◻

eingestimmt

agreed adjective
[UK: ə.ˈɡriːd]
[US: ə.ˈɡriːd]

einig [einiger; am einigsten]Adjektiv

agree [agreed, agreeing, agrees] verb
[UK: ə.ˈɡriː]
[US: ə.ˈɡriː]

zustimmen [stimmte zu; hat zugestimmt]◼◼◼Verb

übereinkommen [kam überein; ist übereingekommen]◼◼◻Verb

übereinstimmen [stimmte überein; hat übereingestimmt]◼◼◻VerbJohn doesn't appear to agree with you. = John scheint nicht mit dir übereinzustimmen.

beipflichten [pflichtete bei; hat beigepflichtet]◼◼◻Verb

dingen [dingte; hat gedingt]◼◼◻VerbJohn and I usually agree on things like this. = John und ich sind in solchen Dingen üblicherweise einer Meinung.

einstimmen [stimmte ein; hat eingestimmt]◼◻◻Verb

paktieren [paktierte; hat paktiert]Verb

agreed-value (appraisal) clause noun

die AbschätzungsklauselSubstantiv

agreed value insurance noun

die FestwertversicherungSubstantiv

12