dicţionar Englez-German »

fault înseamnă în Germană

EnglezăGermană
active fault noun

der aktiver FehlerSubstantiv

chief fault noun

der HauptfehlerSubstantiv

cold fault noun

der KaltfehlerSubstantiv

dangerous fault noun

der gefährlicher FehlerSubstantiv

das war s: that was his own fault

selbstverschuldet

default [defaults] noun
[UK: dɪ.ˈfɔːlt]
[US: də.ˈfɒlt]

die Voreinstellung [der Voreinstellung; die Voreinstellungen]◼◼◼Substantiv

die Vorgabe [der Vorgabe; die Vorgaben]◼◼◼Substantiv

die Nichteinhaltung [der Nichteinhaltung; die Nichteinhaltungen]◼◻◻Substantiv

das FristversäumnisSubstantiv

default (vorgegebene) noun
[UK: dɪ.ˈfɔːlt]
[US: də.ˈfɒlt]

der Wert [des Wertes, des Werts; die Werte]◼◼◼Substantiv
[veːɐ̯t]

default drive noun
[UK: dɪ.ˈfɔːlt draɪv]
[US: də.ˈfɒlt ˈdraɪv]

das StandardlaufwerkSubstantiv

default of payment noun

der Zahlungsverzug [des Zahlungsverzuges, des Zahlungsverzugs; die Zahlungsverzüge]◼◼◼Substantiv
[ˈʦaːlʊŋsfɛɐ̯ˌʦuːk]

default option noun

die Standardannahme◼◼◼Substantiv

default summon noun

der Zahlungsbefehl [des Zahlungsbefehles, des Zahlungsbefehls; die Zahlungsbefehle]Substantiv
[ˈʦaːlʊŋsbəˌfeːl]

default value noun

der vorgegebener Wert◼◼◼Substantiv

die StandardvorgabeSubstantiv

defaulted [UK: dɪ.ˈfɔːl.tɪd]
[US: də.ˈfɒl.təd]

unterließ

defaulter [defaulters] noun
[UK: dɪ.ˈfɔːl.tə(r)]
[US: dɪ.ˈfɔːrl.tər]

der Schuldner [des Schuldners; die Schuldner]◼◼◼Substantiv
[ˈʃʊldnɐ]

der Restant [des Restanten; die Restanten]◼◻◻Substantiv

der ZahlungsunfähigerSubstantiv

defaulting [UK: dɪ.ˈfɔːlt.ɪŋ]
[US: də.ˈfɒlt.ɪŋ]

vertragsbrüchig◼◼◼

unterlassend

defaulting noun
[UK: dɪ.ˈfɔːlt.ɪŋ]
[US: də.ˈfɒlt.ɪŋ]

die Nichteinhaltung [der Nichteinhaltung; die Nichteinhaltungen]Substantiv

das VernachlässigenSubstantiv

defaulting tenant noun

der MietschuldnerSubstantiv

defaults noun
[UK: dɪ.ˈfɔːlts]
[US: də.ˈfɒlts]

die Vorgaben◼◼◼Substantiv

der FehlwertSubstantiv

double fault noun
[UK: ˈdʌb.l̩ fɔːlt]
[US: ˈdʌb.l̩ ˈfɒlt]

der Doppelfehler [des Doppelfehlers; die Doppelfehler]◼◼◼Substantiv
[ˈdɔpl̩ˌfeːlɐ]

driver at fault in the accident noun

der Unfallfahrer [des Unfallfahrers; die Unfallfahrer]Substantiv

earth fault noun

der ErdschlußSubstantiv

find fault verb

bemängeln [bemängelte; hat bemängelt]◼◼◼Verb

kritteln [krittelte; hat gekrittelt]Verb

firing fault noun

der BrennfehlerSubstantiv

foot fault noun

der Fußfehler [des Fußfehlers; die Fußfehler]Substantiv

free of faults

mängelfrei

harmless fault noun

der ungefährlicher FehlerSubstantiv

It was clearly his fault.

Es ist eindeutig seine Schuld.

It's his fault.

Er ist schuld.◼◼◼

It's my fault.

Es ist meine Schuld.◼◼◼

it's not his fault

dafürkönnen

123