dicionário Húngaro-Alemão »

kapa significado em alemão

HúngaroAlemão
körbekapál ige

umhacken [hackte um; hat umgehackt]Verb
[ˈʊmˌhakn̩]

körülkapál ige

umhacken [hackte um; hat umgehackt]Verb
[ˈʊmˌhakn̩]

közönséges párlófű (apróbojtorján, patikapárlófű, agrárnyom, királyné asszony káposztája, Szent Pál füve, hattyúfű, körömfű, koldustetű) növénynév
bot

der Gewöhnliche Odermennig ( auch Gemeiner Odermennig (kurz auch Odermennig), Ackerkraut, Ackerblume und Kleiner Odermennig)

lábbal való kaparás kifejezés

das Gescharre [des Gescharres; —]Substantiv

lapos kapakifejezés

der FlachschaberSubstantiv

lekapar ige

abkratzen [kratzte ab; hat/ist abgekratzt]◼◼◼Verb
[ˈapˌkʁat͡sn̩]

schaben [schabte; hat geschabt]◼◼◻Verb
[ˈʃaːbn̩]

wegkratzen [kratzte weg; hat weggekratzt]◼◼◻Verb
[ˈvɛkˌkʁat͡sn̩]

abschaben [schabte ab; hat abgeschabt]◼◻◻Verb

abkriegen [kriegte ab; hat abgekriegt]Verb

abscharren [scharrte ab; hat abgescharrt]Verb

abwetzen [wetzte ab; hat abgewetzt]Verb
[ˈapˌvɛt͡sn̩]

schelfen [schelfte; hat geschelft]Verb

schelfern [schelferte; hat geschelfert]Verb

schrappen [schrappte; hat geschrappt]Verb
[ˈʃʁapn̩]

lekapar (csontot) ige

abfieseln [abfieselte; hat abgefieselt]Verb
[ˈapˌfiːzl̩n]

lekaparás főnév

die Abrasion [der Abrasion; die Abrasionen]Substantiv
[apʁaˈzi̯oːn]

die Scharre [der Scharre; die Scharren]Substantiv

lekaparni

schrapen [schrapte; hat geschrapt]Verb
[ˈʃʁaːpn̩]

lekapart melléknév

gekratzt◼◼◼Adjektiv
[ɡəˈkʁat͡st]

macskakaparás főnév

das Gekritzel [des Gekritzels; —] (Verwandte Form: Gekritzele)◼◼◼Substantiv
[ɡəˈkʁɪt͡sl̩]
abwertend

das Krickelkrakel [des Krickelkrakels; die Krickelkrakel]◼◼◼Substantiv

die Kritzelei [der Kritzelei; die Kritzeleien]◼◼◻Substantiv
[kʁɪt͡səˈlaɪ̯]
umgangssprachlich abwertend

das Gekrakel [des Gekrakels; —]◼◻◻Substantiv
[ɡəˈkʁaːkl̩]

der Krakel [des Krakels; die Krakel]◼◻◻Substantiv
[ˈkʁaːkl̩]

die Krakelei [der Krakelei; die Krakeleien]Substantiv

macskakaparás (olvashatatlan írás) főnév

die Krähenfüße [des Krähenfußes; die Krähenfüße]Pluralwort
[ˈkʁɛːənˌfuːs]
umgangssprachlich, veraltend

magasba kapaszkodik kifejezés

hochklettern [kletterte hoch; ist hochgeklettert]Verb
[ˈhoːxˌklɛtɐn]

megkapál ige

behämmern [behämmerte; hat behämmert]Verb
[bəˈhɛmɐn]

umhacken [hackte um; hat umgehackt]Verb
[ˈʊmˌhakn̩]

megkaparint ige

schnappen [schnappte; hat/ist geschnappt]◼◼◼Verb
[ˈʃnapn̩]

ergattern [ergatterte; hat ergattert]◼◼◻Verb
[ɛɐ̯ˈɡatɐn]

ramschen [ramschte; hat geramscht]Verb
[ˈʁamʃn̩]

megkaparint ige
közb

wegschnappen [schnappte weg; hat weggeschnappt]◼◻◻Verb
[ˈvɛkˌʃnapn̩]

megkapás főnév

der Erhalt [des Erhalt(e)s; —]◼◼◼Substantiv
[ɛɐ̯ˈhalt]

die Empfängnis [der Empfängnis; die Empfängnisse]Substantiv
[ɛmˈp͡fɛŋnɪs]

die Erlangung [der Erlangung; —]Substantiv

das FassenSubstantiv

megkapaszkodik ige

festklammern (sich) [klammerte fest; hat festgeklammert]◼◼◼Verb

anhalten (sich) (hält sich an) [hielt sich an; hat sich angehalten]Verb
[ˈanˌhaltn̩]

3456