Deutsch-Latein Wörterbuch »

stellen bedeutet auf Latein

DeutschLatein
durchstellen (ein Telefonat) von einem Telefonapparat zum gewünschten Empfänger an einem Nebenanschluss weiterleiten
Verb

ponereverb

einstellen Verb
etwas (eine Tätigkeit) nicht mehr ausüben

cesso [cessare, cessavi, cessatus]verb

einstellen Verb
jemanden als Arbeitnehmer aufnehmen

conduco [conducere, conduxi, conductus]verb

einstellen Verb
justieren

accommodōverb

einstellen Verb
sich auf etwas vorbereiten

paro [parare, paravi, paratus]verb

einstellen Verb
sich einfinden, kommen

accidereverb

erstellen Verb
etwas erbauen, errichten, herstellen

aedifico [aedificare, aedificavi, aedificatus]verb

etwas auf den Kopf stellen etwas durcheinanderbringen

invertō

etwas auf den Kopf stellen etwas genau durchsuchen

invertō

etwas auf den Kopf stellen etwas umdrehen

invertō

etwas in Abrede stellen Verb
etwas für unwahr oder nicht vorhanden erklären

abnego [abnegare, abnegavi, abnegatus]verb

fertigstellen Verb
etwas zu Ende bringen; fertig machen

finio [finire, finivi, finitus]verb

feststellen Verb
einen Sachverhalt ermitteln und auch: über den Status Auskunft geben

nota [notae]verb

feststellen Verb
etwas in einer Position befestigen

claudereverb

feststellen Verb
sich eines Sachverhaltes bewusst werden

reperio [reperire, repperi, repertus]verb

freistellen Verb
jemanden (in der Regel vorübergehend) von einer Tätigkeit oder Verpflichtung befreien

liberareverb

herausstellen Verb
jemand oder etwas ins Freie verlagern

exstinguōverb

herausstellen Verb
reflexiv: zum Schluss deutlich werden

cēdōverb

herstellen Verb
einen Gegenstand (gewerbsmäßig) anfertigen

feto [fetare, fetavi, fetatus]verb

hinstellen Verb
etwas an einem bestimmten Ort platzieren

facereverb

in den Schatten stellen jemanden oder etwas übertreffen, überbieten

eclīpsis

infrage stellen Verb
die Richtigkeit von etwas oder jemandes Vertrauenswürdigkeit hinterfragen

sciscitor [sciscitari, sciscitatus sum]verb

nachstellen Verb
etwas nach einer Änderung / nach einem bestimmten Zeitraum wieder genau einstellen

constans [constantis (gen.), constantior -or -us, constantissimus -a -um]verb

querstellen Verb
sich gegen jemandes Absichten auflehnen, diesen Widerstand entgegensetzen; für etwas nicht zugänglich sein, sich etwas gegenüber verschließen; sich einer Unternehmung nicht anschließen, sich an etwas nicht beteiligen

adversor [adversari, adversatus sum]verb

scharfstellen Verb
optische Linsen für eine deutliche Abbildung eines Objektes einstellen

animadverto [animadvertere, animadverti, animadversus]verb

sicherstellen Verb
gewährleisten, garantieren, zusichern, absichern

satisdōverb

sicherstellen Verb
in behördlichem Auftrag beschlagnahmen

addīcĕreverb

umbestellen Verb
den Gegenstand, die Lieferzeit oder den Lieferort einer Bestellung abändern

muto [mutare, mutavi, mutatus]verb

umbestellen Verb
die Verabredung mit jemandem ändern

mutareverb

umbestellen Verb
Land durch Bearbeitung umgestalten

colereverb

umstellen Verb
eine Einstellung in einem oder mehreren Geräten verändern

constans [constantis (gen.), constantior -or -us, constantissimus -a -um]verb

umstellen Verb
um etwas herumstellen, einkreisen

cingōverb

unterstellen Verb
jemandem die Verfügungsgewalt geben über etwas (Aufgaben, Personen, Institutionen, Militärverbände)

subiectusverb

unterstellen Verb
von etwas als einer Annahme ausgehen

opīnorverb

verstellen Verb
die Einstellungen an einer Anlage verändern

accommodōverb

verstellen Verb
durch andere Objekte unzugänglich machen bzw. verstecken

abscondōverb

verstellen Verb
sich anders geben, als man ist

dissimulōverb

voranstellen Verb
etwas vor etwas anderes platzieren (stellen), an den Anfang setzen

praefīxumverb

vorstellen Verb
etwas darstellen, jemanden (im Theater) spielen

exhibereverb

vorstellen Verb
jemand anderem etwas bekannt machen

exhibeo [exhibere, exhibui, exhibitus]verb

123