Deutsch-Latein Wörterbuch »

ring bedeutet auf Latein

DeutschLatein
fringsen Verb
etwas aus der Not heraus stehlen

clepōverb

G-String Substantiv
Slip, der nur die Geschlechtsorgane bedeckt und an dünnen Bändern um die Hüfte geschnürt wird

perizoma [perizomatis]noun

gering Adjektiv
klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität

parvus [parva -um, minor -or -us, minimus -a -um]adjective

gering Adjektiv
Sozialleben: einer niederen sozialen Schicht zugehörig

humilis [humile, humilior -or -us, humillimus -a -um]adjective

geringfügig Adjektiv
in kleinem Ausmaß; ohne große Auswirkungen

perexiguus [perexigua, perexiguum]adjective

händeringend Adjektiv
von einer Notsituation getrieben

dēspērātusadjective

Hearing Substantiv
Befragung und Anhörung von Experten, Sachverständigen, Zeugen und anderen Wissensträgern durch ein Gremium

audientia [audientiae]noun

heilbringend Adjektiv
umfangreiches Heil bringend

salutigerulus [salutigerula, salutigerulum]adjective

herbringen Verb
etwas von einer Stelle zum Sprecher hin bringen

ferōverb

Hering Substantiv
Fisch mit grünblauem Rücken und silbrig glänzenden Seiten

aringusnoun

hervorbringen Verb
etwas anfertigen, zustande bringen

distingoverb

hervorbringen Verb
etwas mündlich sagen, aussprechen

effor [effari, effatus sum]verb

hochspringen Verb
schnell auf die Füße kommen, plötzlich aufstehen

salireverb

jemanden bringen keine zehn Pferde irgendwohin jemand begibt sich keinesfalls irgendwohin

se habere

Lothringen Substantiv
Region im Nordosten Frankreichs

Lotharingianoun

mitbringen Verb
etwas bei sich führen, um es da, wo man hinkommt, weiterzugeben

ferōverb

mitbringen Verb
jemanden an ein Ziel geleiten

ferreverb

Mitbringsel Substantiv
ein kleines Geschenk, das man jemandem bei einem Besuch oder von einer Reise mitbringt

mnēmosȳnumnoun

Monitoring Substantiv
systematisches Beobachten, Kontrollieren von Prozessen

vigilantia [vigilantiae]noun

nahebringen Verb
verständlich und so interessant machen

describereverb

Ohrring Substantiv
Ring oder anderes Schmuckstück, das am Ohr getragen wird, entweder an einem durchs Ohr (zum Beispiel Ohrläppchen) gestochenen Loch oder festgeklemmt am Ohrläppchen (dann auch Ohrclip genannt).

inauris [inauris]noun

restringieren Verb
etwas in seinem Ausmaß begrenzen; jemanden in seinen Möglichkeiten einschränken

artāreverb

restringiert Adjektiv
allgemein: begrenzt, limitiert

conclūsusadjective

Rettungsring Substantiv
schwimmfähiger Torus zur Rettung von Personen aus dem Wasser

cortex [corticis]noun

Serviettenring Substantiv
Ring zum Zusammenhalten einer Serviette neben dem Teller

circulus [circuli]noun

Springbrunnen Substantiv
Brunnen mit Springfontänen

fons [fontis]noun

springen Verb
hochschnellen und sich ein kurzes Stück durch die Luft bewegen

salireverb

Springer Substantiv
Spielfigur im Schach

eques [equitis]noun

String Substantiv
Kleidung: sehr knappe Slip-/ Höschenform; Stringtanga

amentum [amenti]noun

String Substantiv
Physik: fundamentales Objekt in der Stringtheorie, welches als eindimensional angenommen wird

fīlumnoun

Stringtanga Substantiv
ein Tanga, der hinten aus einem sehr schmalen Stoffteil besteht

perizoma [perizomatis]noun

Stringtheorie Substantiv
eine Theorie, deren Ziel es ist, die beiden Hauptpfeiler der heutigen Physik zu vereinigen: die Allgemeine Relativitätstheorie, welche bei Strukturen im Großen gültig ist und die Quantenfeldtheorie, die im Mikrokosmos angewendet wird

theoria Chordarumnoun

Thüringen Substantiv
ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland, Freistaat

Thuringianoun

überbringen Verb
jemandem etwas zustellen, geben, bringen

commendareverb

umbringen Verb
eine Sache zerstören, vernichten

annihilareverb

umbringen Verb
jemanden töten, jemanden ums Leben bringen

caedo [caedere, cecidi, caesus]verb

umbringen Verb
sich selbst töten

mihi mortem consciscoverb

umringen (mit mehreren Personen) einen Kreis (Ring) um etwas herum bilden
Verb

circino [circinare, circinavi, circinatus]verb

undurchdringlich Adjektiv
so dicht oder so verschlossen, dass man nicht durchdringen, eindringen oder durchkommen kann

clausus [clausa, clausum]adjective

unter den Hammer bringen transitiv: etwas versteigern

addīcō

1234