Deutsch-Latein Wörterbuch »

reife bedeutet auf Latein

DeutschLatein
Reife Substantiv
Geschlechtsreife, sexuelle Reife

mātūritāsnoun

Reife Substantiv
Vollendung eines physischen oder geistigen Wachstumsprozesses

mātūritāsnoun

Reifen Substantiv
der auf der Felge liegende Teil eines Rades

dēfetiscornoun

Reifen Substantiv
Kinderspielzeug, kurz für: Hula-Hoop-Reifen

circulus [circuli]noun

Reifen Substantiv
kreisförmiges Metallband zum Zusammenhalten von Fässern

circulus [circuli]noun

reifen Verb
reif werden

mātūrescōverb

Reifen Substantiv
Sport- und Gymnastikgerät

circulus [circuli]noun

Reifeprüfung Substantiv
eine meist offizielle Abfrage mündlich oder schriftlich, welche die Reife feststellen soll

baccalaureatus [baccalaureatus]noun

angreifen Verb
verbal oder physisch jemanden oder etwas attackieren

adoririverb

aggrediverb

bellum inferreverb

impugnareverb

oppugnareverb

petereverb

aufgreifen (ein Thema) wieder behandeln
Verb

appellareverb

aufgreifen (Personen) wahrnehmen und mitnehmen
Verb

capereverb

ausreifen Verb
völlig reif werden

mītigōverb

Autoreifen Substantiv
Reifen, der für die Verwendung bei einem Personenkraftwagen vorgesehen ist

cummis [cummis]noun

begreifen Verb

intelligo [intelligere, -, -]verb

begreifen Verb
etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen

capio [capere, additional, forms]verb

begreifen Verb
in sich begreifen: etwas umfassen, beinhalten

intellegereverb

Beutegreifer Substantiv
Tier, das sich von erlegten Tieren ernährt

praedator [praedatoris]noun

durchstreifen Verb
ohne konkretes Ziel, mehr oder weniger zufällig durch ein Gebiet gehen

errōverb

eingreifen Verb
als ein herausstehendes Teil in die passende Öffnung eines anderen Teils hineingleiten

fruor [fruari, fruitus sum]verb

eingreifen Verb
eine Handlung oder Entwicklung (an der man nicht direkt beteiligt ist) lenken, stören oder stoppen

interveniōverb

ergreifen Verb
jemanden gefangen nehmen, festnehmen

carpo [carpere, carpsi, carptus]verb

ergreifen Verb
mit den Händen anfassen, festhalten, nach etwas greifen

capio [capere, additional, forms]verb

Gazastreifen Substantiv
ein etwa 40 km langer Landstreifen um die Stadt Gaza in der Küstenebene des südwestlichen Palästina

lacinia Gazeticanoun

greifen Verb
etwas mit der Hand nehmen

capio [capere, additional, forms]verb

greifen Verb
jemanden fassen, gefangen nehmen

capesso [capessere, capessivi, capessitus]verb

Hula-Hoop-Reifen Substantiv
ein runder (Kunststoff- oder Holz-)Reifen, der mithilfe ausgeprägter Hüftbewegungen (unter Umständen mit anderen Körperteilen) um den Körper gedreht wird

circulus [circuli]noun

Querstreifen Substantiv
quer verlaufender Streifen

forum [fori]noun

Schwangerschaftsstreifen Substantiv
längliche, andersfarbige Stelle auf der Haut, welche durch das Wachstum des Kindes in einer Frau hervorgerufen werden

stria distensanoun

Seitenstreifen Substantiv
befestigter oder unbefestigter Randstreifen neben der Fahrbahn

scapula [scapulae]noun

Streife Substantiv
Personengruppe (von Militär, Polizei, Sicherheitsdienst), die Fahrten oder Gänge zwecks Kontrolle eines Bereichs durchführt

fraxōnoun

Streifen Substantiv
ein langer, schmaler, farblich abgehobener Abschnitt von einer Fläche

linea [lineae]noun

Streifen Substantiv
ein langes, bandartiges Stück

balteus [baltei]noun

Streifen Substantiv
ein langes, schmales Stück Land

balteus [baltei]noun

streifen Verb
Hilfsverb haben: jemanden oder etwas leicht berühren

attingo [attingere, attigi, attactus]verb

streifen Verb
Hilfsverb sein: sich fortbewegen, ohne einer klaren Richtung auf ein Ziel zu folgen

errōverb

12