Deutsch-Latein Wörterbuch »

pol bedeutet auf Latein

DeutschLatein
neapolitanisch Adjektiv
zur Stadt Neapel gehörig, aus Neapel stammend

neāpolītānusadjective

Nekropole Substantiv
große Ansammlung von Gräbern in der Antike oder in der Vorgeschichte

necropolisnoun

Nordpolarmeer Substantiv
Meer zwischen Asien, Europa und Nordamerika

Oceanus Arcticusnoun

Persepolis Substantiv
altorientalische Geschichte: die von Darius I. erbaute und von Alexander dem Großen niedergebrannte und zerstörte Residenz der Perserkönige nordöstlich des heutigen Schiraz

Persepolisnoun

Sewastopol Substantiv
größte Stadt auf der Krim

Sebastopolisnoun

Simferopol Substantiv
Hauptstadt der Krim

Sympheropolisnoun

Sitzpolster Substantiv
weicher (gepolsterter) Bezug oder weiche Auflage auf einem Sitz

sedīlenoun

Spoleto Substantiv
italienische Stadt in der Region Umbrien

Spoletiumnoun

Tarnopol Substantiv
Stadt im Westen der Ukraine

Tarnopolisnoun

Topologie Substantiv
Lehre von den räumlichen Beziehungen

topologianoun

Topologie Substantiv
Struktur eines mathematischen Raums

topologianoun

Tripolis Substantiv
Hauptstadt Libyens

Tripolisnoun

Tropologie Substantiv
bildliche, tropische Redeweise; auch die Lehre von den Tropen, das sind auf der Semantik (und nicht auf der lautlichen Gestalt) beruhende rhetorische Figuren

tropologia [tropologiae]noun

umpolen Verb
jemanden vom gegenteiligen Standpunkt überzeugen, zum Gegenteil verändern

cambiatioverb

123